Wir haben den 1. August soweit ganz gut überstanden. Emrys fand die nicht einzuordnenden Knaller und Zischer schon etwas gruselig, konnte aber in der Wohnung noch gut an der Leberwursttube schlecken. Die kriegte er fürs ruhig bleiben. Ein spontanes Wuff habe ich ignoriert, wenn er aber meinte, eine Rakete noch 4, 5x kommentieren zu müssen, habe ich rigoros abgebrochen.
Auch heute hatte er eine Phase, wo er meinte, Geräusche im Haus und draussen bewuffen zu müssen. Ist ein bisschen ein Eiertanz. Ich will den echten spooky Dingern nicht eine besondere Bedeutung verleihen indem ich da massiv drauf reagiere, aber ich will auch nicht, dass der Zwerg sich in diese stupide Bellerei reinsteigert. Angst/Verunsicherung kann man wie alle Emotionen nicht wegbefehlen, man kann nur das daraus resultierende Verhalten verbieten. Oder die Emotion ändern. Mir geht es vor allem darum, das gegenseitige Hochschaukeln von Emotion und emotionsbedingtem Verhalten zu verhindern, diese unselige Spirale zu durchbrechen.
Geholfen hat uns das miserable Wetter. Im strömemnden Regen ist die Lust am Feuerwerken deutlich gedämpft. Andererseits hocken die Leute nun auf ihren Vorräten....