Beiträge von naijra

    In diesem Artikel steht etwas von chronischer Scheinschwangerschaft nach Kastration zum falschen Zeitpunkt.

    Das wäre mein allergrößter Alptraum.

    https://www.galastop.com/Veterinary-Zon…False-Pregnancy

    Kennt jemand etwas dazu in der deutschen Forschung? Davon hab ich bisher noch nie etwas gehört...

    Nein, einen Link habe ich dir nicht, aber dass der plötzliche Abfall von Progesteron durch Kastration kurz nach der Läufigkeit eine Produktion von Prolaktin und damit ein Scheinträchtigkeit auslösen kann, ist durchaus bekannt. Ist ja der Grund, warum man idealerweise im Anöstrus kastriert.

    In deinem Link tönt es ein bisschen, als würde jede durch Kastration ausgelöste Scheinträchtigkeit chronisch werden. Muss aber nicht sein. Trotzdem würde ich die tierärztlich behandeeln lassen.

    Sagt mal, wer hier hat Librela probiert und dann wieder aufgehört? Haben wir da schon jemanden?
    Ich hab mit Bolle ja jetzt sämtliche kostspieligen (esoterischen wenn ich gar okkultistischen) Methoden durch, hat auch was gebracht aber ich hab das Gefühl, das kann's noch nicht gewesen sein, da muss noch Luft nach oben sein. Aber ich trau mich nicht so richtig, es einfach auszuprobieren... kann man aber, oder? Und dann einfach aufhören, wenn weiterhin Durchbrüche ausbleiben?

    Splash ist jetzt 10 Tage nach "Ablauf" der 2. Librela-Spritze. Kann man noch nichts Endgültiges sagen, aber bisher geht es ihm gut. Und bei ihm hat es durchaus geholfen - wir konnten alle anderen Schmerzmittel absetzen. Im Moment hat er gar nix. Scheinbar soll es öfters vorkommen, dass nach 2 oder 3 Spritzen der Hund noch länger Zeit schmerzfrei bleibt.

    Warum sollte man nicht einfach aufhören können, wenn s nix bringt? Es macht nicht süchtig....

    Wann immer ich Leberwurst brauche (z.B. um Tabletten damit einzugeben), nehme ich ganz normale Leberwurst vom Supermarkt. Aktuell eine Sorte mit Schnittlauch.

    Wo soll der Unterschied sein zur Leberwurst aus dem Zoohandel (außer im Preis)?

    Salz vertragen nicht nur Menschen.

    Bei der für Menschen sind noch in ganze Menge Zusatz- und Hilfsstoffe drin. Spielt keine Rolle, wenn du es nur für Tabletteneingabe brauchst.

    Was ist denn ein Schleckaufsatz? :???:

    Welchen Vorteil hat der denn gegenüber der eigentlichen Tubenöffnung?

    Schau mal, wir haben die:

    ⁣Tubenschutz (schecker.de)

    Den kann man einfach auf die Tube aufstecken/drehen und braucht dann nicht ständig den Deckel runterdrehen sondern muss beim Füttern einfach nur schnell den grünen Stöpsel ziehen (ich hab ständig die Deckel der Tuben fallenlassen/verloren, deshalb finde ich das echt praktisch).

    Au weia, das Stöpselding, bzw die Befestigung hätten meine Hunde in Sekunden geschlissen....

    Ja, es kann schon sehr anstrengend werden mit den Senioren. Körperlich, aber vor allem auch psychisch. Eigntlich dachte ich ja, dass Rhian einigermassen pflegeleicht wäre - sie hat ja so viel geschlafen, und hatte auch lange Phasen, wo sie recht gut drauf war. Erst als sie nicht mehr war, habe ich gemerkt, wie sehr sich mein Alltag nach ihr ausgerichtet hat. Und auch wie das teilweise auf Kosten der anderen Hunde ging.

    Meine frühern Hunde waren alle lange recht fit, dann wurden sie plötzlich krank und eine Woche später lebten sie nicht mehr. Daher war ich völlig unerfahren in hündischer Altenpflege.

    Habe da mal ein bisschen nerviges Problem mit unserem 5 1/2 Monate altem Rüden. Unsere 3 Hunde schlafen nachts in ihrer Box. Wenn man den Kleinen morgens raus holt, dreht er völlig frei, ist nicht zu beruhigen, springt, schnappt, denke mal Übersprungshandlung vor Energie und Freude. Lassen die 3 immer nacheinander raus, er zuletzt. Er ist dann nicht zu beruhigen, kläfft wie wild etc. Wie kann ich trainieren, dass er das nicht macht? In der Box lassen bis er sich beruhigt hat? Erst mit den anderen raus gehen?

    Nicht in eine winzige Kiste sperren nachts. Sind deine Hunde unverträglich untereinander? Dann solltest du grossräumiger trennen, so dass jeder Hund nachts genügend Raum zur Verfügung hat. Dass ein Junghund nach 8 Stunden verschärftem Arrest morgends explodiert, halte ich für völlig normal. Der Stress des Eingesperrt-seins muss ja irgendwie abgebaut werden.