Wie ist das denn mit Vereinsgründungen? Das wäre ja bei den LUA Dalmis z.B. was sinnvolles, im Falle der Ausschliessung. Oder auch, wenn die Züchter sich weiterhin so anstellen, weil sie diese Hunde nicht in ihrer Zucht haben wollen.
Theoretisch ja, aber das Problem ist dann eine extrem verengte Zuchtbasis. Da kommt man schnell in extreme Linienzucht, wenn sich eine Handvoll Gleichgesinnter nur noch untereinander austauschen mit den Zuchthunden. Ausgewiesene, wertvolle Deckrüden vom FCI-Verein dürfen sie nicht nutzen. Sie können natürlich Welpen zukaufen, aber da hat man immer das Risiko, dass der Wepe sich nicht zuchttauglich entwickelt. Die meisten Dissi-Vereine begegnen dem, indem sie bei vielen Untersuchungen auf vereinsinterne "Experten" setzen - also Gefälligkeitsgutachten akzeptieren. Auch keine echte Lösung....
Sinnvoll wäre sicher ein Förderkreis LUA-Dalmis innerhalb der FCI - gibt es hoffentlich schon.