Beiträge von naijra

    Wirkt das denn nachhaltig? Und was willst du machen, wenn leises Grollen nicht mehr ausreicht? Laut knurren? Abschnappen?

    Das Problem für später können die weiteren notwendigen Eskalationsstufen sein, falls dein Welpe nicht nachhaltig beeindruckt ist. Ein Schritt für Schritt hochschrauben der aversiven Massnahmen ist nicht wirklich sinnvoll.

    So, Emrys schlägt nun auch hier auf. Er war lange welpig, doch nun hat er auf Jungrocker mit Bobbycar, äh, Gummibombe gewechselt. Zumindest wenn's ihm die Sicherungen raushaut. Dann mutiert er zum nadelzahnbewehrten Gummihüpfdoing.

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Emrys verabschiedet sich nun aus diesem Thread, und wechselt zu den Jungrockern. Hier noch ein Bildervergleich:

    Am ersten Tag

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, inzwischen haben wir die ersten Trails mit Maske hinter uns. Ich sogar mit Splash - wir sind nahe einem Dorfbahnhof gestartet, deshalb hatte ich die schon ab Start auf. Ging mit der Livinguard-Maske ganz gut, ich war aber trotzdem froh, konnte ich sie in den Dorfstrassen wieder runterziehen. Und beim letzten Training hätte ich mit Maske am Ziel vermutlich Sauerstoff gebraucht - die haben den Trail noch bei Tageslicht gelegt, als Splash ihn dann arbeitete wurde es rasch dunkel, und ich weiss nicht, durch wieviele Lücken in Hecken und weglos durch Grünareale mich "The Bull" gezerrt hat. Er fand den atypischen Verlauf voll cool und hat sich entsprechend ins Zeug gelegt.

    Ich hoffe nur, dass die neuesten Empfehlungen der wissenschaftlichen Taskforce nicht umgesetzt werden, sonst ist vermutlich Schluss mit trailen, obwohl das völlig unproblematisch ist.

    Macht das wirklich niemand hier? Oder spielt jemand mit dem Gedanken?

    Ich werds ausprobieren und berichten. Ist ja sonst tote Hose wegen Corona im Winter. Falls Mitstreiter auftauchen, ich würde mich über Austausch und Ideen freuen.

    Hier noch ne Seite zum how to:

    How to talking dogs

    Ich find's zwar interessant, aber für mich sprechen Hunde auch ohne dass ich ihnen eine Kunst"sprache" beibringen muss. Und ja, die direkte Kommunikation mag fehleranfällig sein, aber mir erschliesst sich nicht, inwiefern ein angelerntes Knopfdrücken da weniger fehleranfällig wäre - ganz im Gegenteil!

    Ok, ist halt Geschmackssache (wie eingeditschte Hundegescihter, usw.) Ich empfinde die merle Catahoulas, Dackel, usw. wirklich als farblich sehr hässlich und unattraktiv - ganz im Gegensatz zu Langhaar-Merle.

    Entsprechend wird es auch Leute geben, die eine frontal platte Bulldogge in schütterem Langhaarmerle hübsch finden - über Geschmack lässt sich nicht streiten.