Beiträge von Schwabbelbacke

    Liegt dann vielleicht am gewichtsunterschied :ka: vielleicht halten diese Krallen bei 8kg besser, wie bei 30+kg.


    Ich hatte von Marc nur das nansen Nome für mo ausgeliehen gehabt.

    Und Siris freemotion schon lange verkauft. Wobei er meine Probleme mit dem freemotion kannte.


    Sonics Züchter kenn ich nicht :ka:

    Und Florian Leithmann folge ich auch nicht und auf rennen hab ich mich, falls wir auf einem waren, wo er auch war, nicht unterhalten


    Alle die ich kenne und das freemotion nutzen, haben da nichts festgenäht. Es sind allerdings sehr wenige, da das Geschirr doch meistens ziemlich schlecht sitzt

    Naja, mein Hund ist deutlich größer als ein jrt, oder prt, wiegt deutlich weniger und muss deswegen ein kleineres Geschirr tragen.


    Ihre Beine sind einfach viel zu lang und das freemotion viel zu steif, um die Beine da irgendwie rein oder raus zu bekommen.

    Aber, ich kenn eh keinen, der da die Strippen festgenäht hätte. Zumindest bei meinem freemotion waren die schnallen mit Zacken versehen, die das durchrutschen verhindert haben

    Manni hat, mit 18kg, das xs (gerade extra rausgesucht) gebraucht.

    Das ist für deutlich leichtere Hunde gedacht. Kann natürlich daran liegen , dass es sich verstellt hat.

    Aber, wenn's Geschirr eingestellt ist, ist das ganze wirklich schnell festgenäht.

    Ich hab das, direkt hinter den schnallen, mit ein paar Stichen von Hand gemacht. Das hat ausgereicht.

    Es geht eigentlich nur darum, dass sich das Gurtband nicht durch die schnallen schieben kann.




    Eigentlich muss auch das Freemotion festgenäht werden

    Siehst du, das musste ich bei Siris nicht. Wäre auch ziemlich mies gewesen, weil ich es jedesmal zum an und ausziehen, komplett öffnen musste. Sonst hab ich ihre Beine da nicht rein bekommen

    Welche Hundebürste funktioniert bei kurzem Fell, dichte Unterwolle, kleiner Hund?


    Bisher funktioniert nur ein überdimensionierter Silikonbürstenhandschuh (und der Furminator :dead: ), aber es muss da doch ein schönes, kleines Wunderteil geben, dass der Haut nicht weh tut und effektiv ist?


    Die Silikonbürsten sollten enger stehen, glaube ich. :???:

    Schuhputz"bürste" mit Gummi Lippen



    Nutz ich sowohl beim kleinen nacktmull, als auch beim labbi Mix

    Ich dachte jetzt mehr Richtung Polar Quest/Polar Evo, Open-Back, Alpha Racer und Omega.

    Bei Storm und Blizzard bspw liest sich das glaube nach dem Typ Hund an den man eigentlich im ZHS denkt.

    Mit "kürzer gebaut" mein ich Hund is quadratisch und nicht rechteckig gebaut, bzw kleiner und dadurch kürzer, Rückenlänge bei ihr sind circa 50 cm, wenn ich dazu Angaben finde geht das aber irgendwie eher bei 60 + los :thinking_face:

    Das du kürzer im Rücken meinst, war mir klar.

    Deswegen meinte ich ja, dass Mo nicht unbedingt zu den kürzeren Hunden gehört, aber die zwei genannten dennoch zu lang waren.


    Das EVO hatte ich noch nicht hier, aber das polar Quest wäre für mich auch nicht unbedingt etwas, für so kurze Hunde, wie deiner.

    Manni hatte das mal. War, theoretisch, mega, da er aber leicht schief läuft, wars einseitig etwas zu lang und es hat yara, der AH von rinski geerbt.

    Beide sind jetzt auch keine wirklich kurzen Hunde (wobei Manni schon tendenziell etwas kürzer ist). Ich hab kein Foto mehr vom PQ, aber hier mal ein seitliches Standbild von Manni.

    Ich denke, dass PQ dürfte auch zu lang sein.


    Das Open Back kann man ja super einstellen. Das könnte also durchaus was sein.

    Ich musste allerdings ne Nummer kleiner nehmen, wie ursprünglich gedacht. Ich meine, Manni hat xs. Und die Gurtbänder verstellen sich auf Zug (zumindest bei meiner Geschirr, vielleicht ist es mittlerweile geändert), weswegen ich die festgenäht habe.

    Aber zumindest Manni kommt mit dem Geschirr überhaupt nicht gut zurecht. Er muss "eingepackt" sein, um sich wohl zu fühlen.

    Aber ich kenn einige JR und PR, die damit unterwegs sind und denen es richtig gut passt und die Hunde sich drin wohl fühlen.



    Und als kleiner Tipp, guckt mal für inlandsis Produkte beim Decathlon

    Achso und Terri-Lis-07 bei sehr unterschiedlichen gewichten vom Hund macht es Sinn, wenn man keine 2 getrennte Leinen nehmen möchte, eine Leine mit 2 getrennten ruckdämpfern zu nehmen



    Stinkewily mein Rekord waren mal über 50kmh beim Laufen 🤣

    Das erreiche ich nicht mal mit dem Rad bergab, abgesehen davon, dass ich auch kein guter und schneller Läufer bin 🤣