Beiträge von Schwabbelbacke

    Ansonsten rein interessehalber: Wenn man zwei Hunde in den Zug nehmen sollte, wie unterschiedlich groß dürfen die maximal sein ?

    Der Größenunterschied ist nicht unbedingt von Bedeutung.

    Wichtiger ist, was du machen möchtest, wie die Hunde charakterlich sind und wie gut die zusammen harmonieren.



    Mo (24kg) und Siri (8kg) harmonieren beim Wandern und laufen ziemlich gut.

    Siri und Manni (18kg) nicht, weil Siri beim Wandern manni wegdrängt.


    Früher an Rad und Scooter waren Manni und Siri keine gute Kombi. Manni zu schnell, Siri zu langsam.

    Dann war's ne Zeit OK zusammen.

    Mittlerweile ist Siri zu schnell für Manni (er wird 12).


    Ich denke, ausprobieren ist das einfachste

    Finchen_1989 ich weiß nicht, wie weit Düsseldorf von dir weg ist, aber vom 28.03-30.03 ist dort die cyclingworld.

    Neben, natürlich ganz viel Zubehör und Komponenten Hersteller, sind da auch Fahrradhersteller vertreten. Sowohl normale Räder, als auch Pedelecs und mit Sicherheit auch e-bikes. Ua ist auch, das, von nem User erwähnte Sushi-bike, vor Ort.


    Außerdem gibt es dort die Möglichkeit, Räder probezufahren. Dafür muss man sich allerdings anmelden und ich weiß nicht, ob man alle Räder probe fahren kann.

    Aber vielleicht wäre das eine gute Möglichkeit für dich, dir die ganzen Angebote auf dem Markt mal anzusehen, dich beraten zu lassen, und durch das probefahren vielleicht auch die scheu zu verlieren

    Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich Arya beibringen kann, von selbst wieder um den Pfosten zu laufen, um sich zu befreien?

    Bei fast jedem Gassi findet sie irgend einen Baum, einen Pfosten oder ein Schild, um den sie auf der falschen Seite rum läuft und dann mit der Leine festhängt. Dann steht sie da und schaut mich ganz bedröppelt an. Jegliche Versuche meinerseits, ihr zu erklären, dass sie sich selbst befreien kann, scheitern bisher.

    Ich will es aber auch nicht mit "mit Leckerlies locken" versuchen. Arya ist klug genug um zu verstehen, dass es Leckerlies gibt, wenn sie sich um nen Pfosten wickelt, aber nicht klug genug um zu begreifen, dass sie sich dann ja auch ohne Leckerlie selbst befreien könnte :lepra:

    Das würde ich auch gern wissen. Wir haben genau das gleiche Problem.

    Ich nutze dafür tatsächlich 2 Kommandos.

    Einmal "zurück", dabei sollen sie halt rückwärts gehen und 1x "rechts / links rum", dabei sollen sie eben etwas rechts / links umrunden.


    Aufbauen tu ich so was einfach im Alltag und ist bei uns popelige Ablaufkonditionierung.

    Sprich, der Hund steht im Weg und geht ein paar Schritte rückwärts, um mir aus dem Weg zu gehen, ich sag "zurück".

    Der Hund geht um etwas herum, ich sag "rechts / links rum". Und das jedesmal, wenn sie genau das machen.

    Irgendwann wissen sie, was es bedeutet und machen das auf Kommando.

    Nein, danke für den Tipp, das wusste ich nicht.

    Das wissen die meisten nicht.

    Und hätte ich nicht nen betroffenen Hund, würde ich es auch nicht wissen.




    Mein Rüde hat auch eine Überlaufblase.

    Sprich, er verliert, wie bei dir, immer mal wieder Tröpfchen und wenn er geschlafen hat, war ein Mini See (Durchmesser nicht mal 5cm) da, wo er lag.

    Bei ihm fing das ganze allerdings mit grob 7 oder 8 an, weswegen ich davon ausgegangen bin, dass es eine Alterserscheinung und wirklich beginnende Inkontinenz ist.

    Der TA hat dann nur gesagt, er könne mir zwar was mitgeben, aber wann denn unser nächster Physio Termin ist (die Hunde haben hier alle 6-8 Wochen Physio) und sie würde lieber den Termin abwarten.


    Die Physio hilft uns ungemein.

    Ja, es gibt immer mal wieder Phasen, wo er undicht ist. Das macht sich aber auch direkt am Gangbild bemerkbar und ich versuche dann Zuhause selber ein wenig die Verspannung zu lösen.

    Das letzte Mal, wo er undicht war, ist jetzt sicher 1 Jahr her.

    Der Hund wird bald 12 und im großen und ganzen haben wir seine blase durch die regelmäßige Physio, gut im Griff

    Ich lese immer wieder, dass TA abwiegen, wenn man bestimmte Untersuchungen haben möchte. zB konkrete Werte der Schilddrüse, Test auf Zeckenkrankheiten oder sonst was. Und ich frage mich jedes Mal - warum sträuben sich da manche TA? Man zahlt doch sowieso alles?

    Bekomme ich gerade im Bereich der Schilddrüse sehr oft mit. Keine Ahnung was das soll. Der Aufwand ist für den TA der gleiche ob er jetzt dnan nur TSH und T4 bestimmen lässt oder, wie gewünscht, ein großes Profil. Finde sowas auch echt nicht in Ordnung. Der TA kann gerne anmerken das er das für überflüssig hält aber wenn man eh Blut abnimmt dann kann er das auch einfach so wie gewünscht machen.

    Das ist mir tatsächlich auch schon mehrfach passiert.

    Mich ärgert es dann immer, weil ich das erst sehe, wenn ich die Rechnung vom Labor bekomme

    Es ist März

    Das ist mir klar.

    Aber ich kenn mich mit Kindern überhaupt nicht aus und dementsprechend auch überhaupt nicht, was es für Bücher für so kleine Zwerge gibt. Und da ich nun einmal auf dem Dorf wohne und es Aufwand bedeutet, in ein Geschäft zu kommen, welches nicht Bäcker, Supermarkt, Frisör oder Tankstelle ist, wollte ich einfach nachfragen. Dafür ist der thread hier da.


    Abgesehen davon, dass ich tatsächlich nicht unbedingt neu kaufen wollte, sondern auf Flohmärkten gucken wollte. Wir haben hier regelmäßig Garagenflohmärkte und ja, ich finde Bücher wichtig und würde ihm ggf auch einfach so eins schenken.

    Zumindest, wenn es nicht neu ist.



    Feuerwehr, Polizei und Co steht bei vielen Jungs in dem Alter hoch im Kurs.

    Bei ihm nicht. Aber ist halt auch nicht das, was ich gefragt habe. Und ja ich weiß, was bei ihm seit er sprechen kann, ein Dauerrenner ist und was er aktuell total mega findet. Das möchte ich halt auch nicht wissen.


    Hat er einen Tiptoi-Stift? Dann vielleicht sowas: https://www.ravensburger.de/de…5+Jahre&sort=RULED&page=1

    Da z.B. das Lexikon, da es mehrere Themenbereiche kindgerecht abdeckt.

    Da muss ich nachfragen. Das weiß ich nicht.

    Aber das kenn ich tatsächlich auch gar nicht.