Beiträge von Schwabbelbacke

    Manni hieß, als er auf die PS gezogen ist, Armani. Die PS war der Meinung, dass kann man nicht rufen, deswegen hat sie daraus Manni gemacht. und da wir ja schon mit ihm auf der PS gearbeitet haben, bevor er entgültig bei uns einzog, blieb es bei Manni.


    Siri hieß auf der PS Nikita. Fanden wir total unpassend. IN Spanien wurde sie Zippi ursprünglich getauft. Fanden wir schon sehr viel schöner. Ich hätte sie gerne Nox genannt, aber der Mann hat sich mit Siri durchgesetzt.


    Mo heißt eigentlich Anemos und mo ist nur die kurzform. Seine Züchterin hatte uns ein paar Namensvorschläge geschickt, wir haben ihr ein paar geschickt und uns dann, mehr oder weniger, zusammen, für Anemos entschieden.

    Die Züchterin hatte nach griechischen Namen gesucht, die etwas mit der Natur zu tun haben und auch mit dem Zwingernamen zusammen passen. das hat sie (mit Antara, Astropeleki und Anemos tou Voria) sehr gut hinbekommen.

    Die Erdbeeren innen drin sieht und schmeckt man nicht, aber sie haben für etwas süße und saftigkeit gesorgt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer Bananen mag, für den ist der Kuchen wahrscheinlich echt was gutes. Ich fand ihn, auch mit dem starken Bananengeschmack, erstaunlich lecker. Aber der Mann reagiert ja auf Fruchtzucker, also keine Option für uns

    Heute ist wieder hundephysio


    Vegan, glutenfrei, zuckerfrei

    Making of

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich bin sehr gespannt, ob der diesmal schmeckt 🫣

    Da ist gar kein Mehl drin, sondern nur Banane. Ich hoffe sehr, dass die Banane nicht zu stark raus schmeckt. Ich mag die nämlich gar nicht gerne 🤣

    Das, was du außer Acht lässt ist, dass der Hund, auch wenn er im Beutel ist, imput von außen bekommt und dass das, ggf auch recht viel sein kann.


    ich persönlich würde es vom Hund abhängig machen, ob das möglich ist, oder nicht. Wenn der hund schläft und auch nach den runden entspannt ist, warum nicht?

    hat der Hund damit ein Problem, musst du den Hund wohl zu Hause lassen.


    Oder ggf das ganze Abwechselnd machen. Also einen Tag mitnehmen und dann 1, oder 2 Tage zu Hause lassen...

    Die Möglochkeiten sind dann ja doch vielfältig

    Ich werde jetzt immer wieder mal gefragt wann ein neuer Hund einzieht. Ganz ehrlich das finde ich etwas unangenehm aber wie kann ich höflich kommunizieren das ich die Frage so kurz nach dem Tod von Peggy unangebracht finde? Ich sage dann immer:" Es wird die Zeit zeigen." Aber dann kommt die Frage ob noch dieses Jahr einer einzieht! Wie habt ihr geantwortet oder reagiert?

    Meine Antwort wäre: "Was geht dich das an?"

    Testbild was für ein großer mist.


    Bei uns bietet Bunert zb 2x die Woche einen Lauftreff an. 1x auf der Bahn, 1x in unterschiedlichem Gelände (von Asphalt ganz flach, bishin zu Schotter mit ordentlich Steigung).

    Für die Lauftreffteilnehmer gibt es auch regelmäßig, kleinere, Leistungsdiagnostiken und ein anschließenden Imput, was man im Training anpassen sollte.

    Die Lauftreffs werden immer in mindestens 3 Gruppen aufgeteilt. Die langsamen, die auch zwischendurch gehen, die mittlere Gruppe und die flotten.

    Es wird im Vorfeld dann auch immer kommuniziert, welche Gruppe in welcher Geschwindigkeit und mit welcher Distanz starten wird. Und es wird IMMER auf den langsamsten in der entsprechenden Gruppe rücksicht genommen.

    Bunert stellt auch den Stammteilnehmern der Lauftreffs, SportShirts zur Verfügung und die dürfen auch, wenn neue Schuhe auf den Markt kommen, testläufe damit machen und auch vor Verkaufsstart, als erstes kaufen. Zudem sind regelmäßig verschiedene Schuhhersteller vor Ort und machen so ne art Hausmesse im Bunert.


    Und was ich am krassesten finde, das ganze ist völlig kostenlos. Komplett. Man muss keine Werbung für den Laden laufen, wenn man nicht will, man muss nicht an den Events teilnehmen, es gibt keine Spardose, wo man was reintun soll.... einfach mal nix.


    Vielleicht gibt es so etwas auch bei dir in der Ecke?

    Es ist zwar kein klassisches Training, aber da machen extrem viele gute Läufer mit, die einem auch gerne Tips geben. Oft sind auch Lauftrainer vor Ort, bzw leiten die Gruppen. Dem Mann hat es auf jeden Fall schon sehr geholfen. Auch um den Schweinehund ein bisschen nach hinten zu verschieben

    Habt ihr einen Rhythmus, wann ihr 1:1-Zeit mit einem der Hunde verbringt?

    Die einzig "feste" Zeit hier hat Manni, als Senior.

    Jeden Freitag, oder wenn's nicht passt, Samstag, gehen wir Gassi. Alleine. Alternativ noch mit dem Mann.

    Wir machen dann nur für ihn etwas.


    Die restliche Einzelzeit ergibt sich aus dem Alltag. Wenn es denn überhaupt Einzelzeit gibt