Alles anzeigenAlles anzeigenWobei weder aussie, noch ein LHC zu den Rassen zählen, die mittellanges Fell haben.
Wobei aussie vielleicht schon noch, aber die Collies sind eher Fellbomben.
Welche Rasse mir bei deiner Beschreibung in den Kopf kommt, wäre ein silken windsprite.
Wobei auch da die Bandbreite noch relativ groß ist, da es eine relativ junge Rasse ist.
Aber im Prinzip wird sie als sportlicher Begleithund gezüchtet.
Ich glaube Winnie82 (ich und Namen, ich hoffe, ich hab die richtige Person markiert) hat welche und kann vielleicht noch etwas mehr dazu sagen
Aufgrund der gewünschten Eigenschaften (siehe Post Nr. 12) rate ich aufjeden Fall ab vom Silken Windsprite.
Gewünscht wird ein selbständiger Hund der nicht im Schlafzimmer schläft. Da würde ein Windsprite sehr unglücklich werden, die brauchen Körperkontakt und den gleichen Schlafort wie ihre Menschen.
Außerdem ist nervös, ängstlich nicht gewünscht. Viele Windsprites sind halt super sensibel und können dadurch zu Nervosität neigen. Natürlich kann man auch ein entspanntes Exemplar erwischen, aber ich würd eben gleich ne Rasse wählen, wo das viel wahrscheinlicher ist. Und das Thema Selbständigkeit/Schlafzimmer seh ich hier eh als No Go für diese Rasse.
Dank dir.
Beim Schlafzimmern hätte ich gedacht, dass man das durchaus mit Erziehung händeln kann, aber wenn die so viel Kontakt brauchen, ist's tatsächlich keine gute Rassewahl.
Tatsächlich kenn ich nur mega entspannte, super ruhige (deswegen ist hier ja keiner eingezogen, weil die mir viel zu ruhig waren) und souveräne (zumindest nach außen so wirkende) windsprites. Richtig kennen zu ich die ja nicht, sondern nur vom Sehen im Alltag und als wir auf der Suche waren, sprechen mit Besitzern auf der Bahn. Daher hatte ich sie eingeworfen.
Aber gut, dass du sie besser kennst.
Dann sind sie leider raus und passen überhaupt nicht