Reicht das? Und wieviel?
Sollte reichen, wenn du genug genommen hast
Ich nehme fast das doppelte der angegebenen Menge 🫣. Mir sind schon mal ein paar Torten weg gelaufen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenReicht das? Und wieviel?
Sollte reichen, wenn du genug genommen hast
Ich nehme fast das doppelte der angegebenen Menge 🫣. Mir sind schon mal ein paar Torten weg gelaufen
Meinst du es ist ein Hundekrallenloch oder sowas?
Ich bin mir sicher, dass das kein Problem ist, bzw war.
Das Kanu hat extra so ne Stoffhülle über den Luftkammern.
Ich könnte mir vorstellen, dass ne Schweißnaht nicht ganz sauber, bzw etwas zu knapp, gesetzt wurde.
Ich persönlich finde das sup auch vielfältiger.
Es ist vor allem auch leichter und schneller auf und ab gebaut.
Mo findet es allerdings komfortabler als das sup
Oh, das ist ja unerfreulich. Ich hoffe, der Defekt kann schnell behoben werden und ihr habt dann noch viel Zeit für Touren mit dem Boot.
Der defekt ist tatsächlich nicht so schlimm. Der Einlegeboden verliert Luft. Aber wir haben kein Loch oder ähnliches gefunden. Sonst hätte ich es wohl selbst repariert.
Aber andererseits, das ist die 3te Tour gewesen und beim ins Wasser lassen haben wir es zischen gehört. Es ist also auch noch in der Gewährleistung.
Decathlon hatte am Telefon schon gesagt, ggf bekommen wir ein neues, wenn es nicht schnell repariert werden kann.
Da wir ja relativ weit weg von Gewässern wohnen, können wir ja eh nur an Wochenenden aufs Wasser. Von daher ist es auch nicht so schlimm, wenn es ein paar Tage bei denen ist
Wir waren heute morgen auch wieder paddeln.
Das Kanu vom Mann verliert allerdings Luft. Am Dienstag geht's zum Decathlon zur Reparatur und Kontrolle.
Es war am Anfang herrlich ruhig.
Erst gegen Ende der Tour wurde es laut. Am schlimmsten waren tatsächlich andere Hundehalter am Ufer. 🫣
Aber die Laute Musik Fraktion war sicher noch am schlafen.
Bin ja immer total neidisch bei den Beträgen die man ländlich so zahlt.
Bei mir geht's ab 100 Euro los ( soll sogar demnächst wieder teurer werden ), Freund hingegen zahlt aufm Dorf nur 35/40 Euro oder so.
Ich wohne auf dem Land
Und bezahle pro Hund 77€ mehr wie shalea in München
Ob man ländlich oder städtisch wohnt, hat nicht immer was mit der Höhe der Hundesteuer zu tun
Miss Naseweiß 🥰
Am Strand
Bei der Physio
Siri hat sich, zum ersten Mal, hingelegt 🥰
Da musste aber dennoch erst einmal gekaspert werden 🥰
O-ton der Physio "man ist die lang 😱"
Aber egal wie, ist anstrengend
Findet Mo auch
undefinedundefinedundefined
Auf dem Wasser
Dieses Mal wenigstens keine Galionsfigur 🥰
Ein bisschen in der Sonne brutzeln
Ähm ja 🤣
Erst Freunde besuchen, dann Seele baumeln lassen 🥰
Einfach toll, wenn man nen eigenen Strand quasi vor der Haustür hat
Nach Ner kleinen Wanderung noch ein bisschen die Knochen in Schwung bringen.
Ich glaube, die Jungs wissen nicht, dass Manni 12 ist
Monstertier, 2 weitere Freunde, der Mann und ich, waren gestern Abend beim Glühwürmchen Lauf.
Hm, mag sein, dass ich mir was anderes vorgestellt habe, aber so grundsätzlich sehr ich einiges an Verbesserungsmöglichkeiten.
Cool war, dass wir von der Schlittschuhhalle die Toiletten und Spinde nutzen durften.
Um an die "fressmeile" zu kommen, musste man über die Strecke gehen, wo die Kinder gerade noch drauf waren. Ich weiß nicht, was es an essen und trinken gab, aber Monstertier wollte eigentlich noch ne Kleinigkeit essen und nen Kaffee trinken. Sie ging mit leeren Händen da wieder raus.
Es gab einen Einlass um in die Startblöcke zu kommen.
Die Beschilderung der einzelnen Startblöcke war cool gemacht. Wie der schnelle Teil hieß, weiß ich gar nicht mehr, aber es gab ne "enjoy" Gruppe und eine "relax".
Was sehr unglücklich gelöst war, es gab Leichtarmbänder. Ich kenn es so, dass die mit in den Startunterlagen verschickt werden.
Dieses Mal nicht, sondern man hat eine Person abgestellt, die am Eingang der Startbox stand und die jedem einzelnen Starter über die Hand gezogen hat, mit der Aussage, manche gehen nicht an.
Das hat dadurch natürlich ewig lange gedauert und funktioniert haben auch alle Bänder, die sind App gesteuert gewesen und erst zum warm Up eingeschaltet worden. Das warm Up zog sich ziemlich, da der Zeitnehmer nicht anwesend war und auch das, was man, bei der unterschiedlichen Farben zeige der Armbänder, machen sollte, ging über die Lautsprecher total unter, da die Musik nicht leiser gemacht wurde.
Start sollte um 21:52 für die 5km Läufer sein. Im Endeffekt war es deutlich später.
Ich hatte mich im Vorfeld dazu entschieden, vorsorglich ne Lampe mitzunehmen, da ich die beim letzten Halloween run gebraucht hätte, obwohl die Strecke gut ausgeleuchtet ist. Einfach nach dem Motto, besser haben wie brauchen.
Beim Glühwürmchen Lauf haben sie Werbung gemacht, dass sie lumineszierende Farbe auf dem Boden hätten. Mit Fußabdrücken uns so was. Ich, bzw eigentlich unsere ganze Gruppe, ging davon aus, dass wir überall reflektierende Sachen sehen, ggf auch zum Thema passendes und das dadurch die Strecke entsprechend ausgeleuchtet ist.
Der Anfang ging noch ganz gut, bis es in den Wald ging.
Alle ca 10m stand so ein elektrisches Teelicht auf dem Boden. Zum Teil so unglücklich, dass einige Läufer drauf getreten sind.
Der Weg ging zum Teil über Asphalt (und ein Auto, welches auf einmal aus Ner ungesicherten Einfahrt raus gefahren und in unsere Gruppe gefahren ist und dann gemerkt hat, dass er nicht weiter kommt und gsd stehen geblieben ist), über eine Brücke, durch nen sehr staubigen Park und mehrfach durch den netten Wald, mit einigen Wurzeln und Steinen. Ich fand die Strecke wirklich sehr nett, aber ich war heilfroh, dass ich einer der wenigen war, der ne Lampe mit hatte. Es war zum Teil Stock duster und dass auch an Recht gefährlichen stellen.
Im Ziel hatte ich Glück, dass ich mich noch über die Ziellinie quetschen konnte, denn danach standen wir. Es war wieder nur eine Person abgestellt, die die Medaillen verteilt hat. Ich hab die im Gedränge nicht gesehen und musste daher wieder zurück um mir meine zu holen.
Anschließend gab es rechts und links jeweils 2 Tische mit Leitungswasser und ISO Getränken. Das war schon nett, aber die 6 männekes kamen nicht mit auffüllen der Getränke hinterher.
Dahinter 2 Tische mit Bananen, Äpfeln, butterkeksen, Prinzenrolle und kleinen Salzbrezeln.
Da sich das ganze direkt hinter dem Ziel, auf genau 5 Bierzelttisch Längen "zog", staute es sich entsprechend.
Ich bin dann einfach nur noch raus, weil ich in dem Gedränge nicht bleiben wollte.
Ich fand das tatsächlich doch Recht schade. Ich kenn es eigentlich so, dass der Zielbereich riesig ist und man sich da nicht die Ellenbogen in die Rippen Haut, weil's so eng ist und damit auch alles entspannter ist.
Um 22:15 Uhr (glaube ich) sollten die 10km Läufer an den Start gehen.
Da der Start an der Zielgeraden vorbei ging, hab ich noch geguckt, ob ich unsere restlichen Starter sehe, denen hätte ich dann noch meine Lampe im die Hand gedrückt. Aber die waren wohl schon vorbei, als ich Richtung Ziel bin.
Mein Lauf ansich, war erstaunlich gut. Hab mich die ersten 2km an ne Frau gehängt, die ein angenehmes Tempo drauf hatte. Netterweise hatte sie bunte leuchties an den Schnürsenkel und ich hab mich nur auf ihre Schuhe konzentriert 😜
Nach 2km sagten aber die Waden, das es jetzt auch mal gut ist und ich bin dann, vorsorglich, 500m gegangen. Anschließend bin ich dann ein bisschen mit einer Freundin, die mich nach 450 gehmetern eingeholt hatte, mit gelaufen, hab mich dann aber wieder abgesetzt.
Ich bin dann noch einmal ein kleines Stückchen gegangen, und an einer Stelle musste ich stehenbleiben, da es aus unerfindlichen Gründen zu einem Stau kam.
Blöderweise hab ich dann das Tempo gegen Ende zu früh angezogen und ich musste dann, aufgrund von Seitenstechen, kurz vor dem Ziel noch einmal ein paar Meter gehen.
Mit meiner Zeit bin ich total begeistert. 🥰
Ich nehme mir ja nichts mehr vor, sondern gucke, dass die Beine sich gut anstellen. Und das ist richtig gut gelaufen und dann eben auch noch ne erstaunlich gute Zeit für mich, im hinteren Mittelfeld der Starter. Da kann ich mehr wie zufrieden mit sein.
Ob wir nächstes Jahr wieder starten ist fraglich. Die Strecke ist definitiv sehr schön und abwechslungsreich, die Location toll, absoluter Bonus der Toiletten und Spinde.
Aber der ganze Rest hat wirklich einiges an Optimierungsbedarf.
Denke auch, dass es das sinnvollere für euch ist.
Viel Spaß
Jorja für was hast du dich denn jetzt eigentlich entschieden?
Box, buggy ...?