Alles anzeigenAlles anzeigenWeil ich es, schlicht und ergreifend nicht möchte.
Also eben keine Möglichkeit biete, dass dies, ohne Absprache, gemacht wird.
Wenn ein hh, dessen Hund am Zaun pöbelt, das nicht möchte, muss er da halt auch aktiv werden und dies unmöglich machen.
So einfach ist das.
Lässt jemand seinen Hund pöbelnd an den Zaun, ohne einzugreifen, muss er damit leben, dass andere Menschen sachen machen, die man selber nicht toll findet.
Möchte ich das nicht, muss ich eben so agieren, dass es nicht möglich ist.
Spannend, du möchtest nicht, dass andere ohne Absprache deine Hunde als Trainingsobjekt nutzen, aber wenn du selbst fremde Hunde ohne Absprache als Trainingsobjekt nutzt, dann ist das natürlich völlig in Ordnung..
Wenn du selbst nen Leinenpöbler hast, dann dürfte dir ja eigentlich auch klar sein, das man Gepöbel nicht immer so einfach abstellen kann. Am Zaun ist das ja oftmals noch schwieriger, weil der Hund weiter von einem weg ist als an der Leine..
Wenn .ein Hund am Zaun pöbelt und mich das stört, dann bekommt er schlicht und ergreifend nicht die Möglichkeit dazu, dies zu tun. Und dann kann auch kein anderer dies zu Übungssituationen nutzen.
Nochmals, wenn mich stört, dass andere Leute alltagssituationen nutzen, um mit ihren Hunden zu üben, dann verhindere ich, dass diese Situationen geschehen.
Wenn ich es nicht verhindern kann, dann kümmer ich mich aber sofort darum, dass das Verhalten meines Hundes abgestellt wird.
Heißt also, ich sorge dafür, dass mein Hund so schnell wie möglich vom Zaun weg kommt.
Und genau das passiert ja nicht.
Also muss man eben damit leben, wenn man seine Hunde pöbeln lässt, dass andere dies nutzen.
Das Beispiel als Vergleich trifft es doch sehr gut.
Also wenn ich mich mit meinem an der Leine ausrastenden Hund einfach irgendwo hinstellen würde, wo die ganze Zeit Leute mit Hunden vorbeikommen und mich dann vom Hund wegdrehen und den einfach machen lassen würde, dann wäre es nun auch nicht soo verwunderlich und verwerflich, wenn Leute das dann als Trainingssituation nutzen und sich vielleicht auch etwas Zeit lassen, wenn die Hunde das brauchen.
Übrigens ist es bei HSH ja auch nicht sinnvoll, so schnell und unkontrolliert wie möglich vorbeizurennen, nur, damit man schneller wieder weg ist.
Die Vergleiche finde ich jetzt eher unpassend (und ich bin oft genervt von Rücksichtslosigkeit).
So ist's halt auch am Zaun.