Beiträge von Schwabbelbacke

    Die Diskussion hatten wir letztens auch hier im Forum und auch hier wirst du 500.000 verschiedene Varianten zu hören bekommen, wie sich ein Fahrrad fahrer vernünftig zu verhalten hat.


    Also, egal wie, du machst es falsch.


    Und leider gibt es, genau so unter Hundehalter wie unter Fahrrad Fahrern Idioten, die meinen, die Welt gehört ihnen.



    Ich nutze am liebsten ne Laute Klingel (Cat eye), oder rufe, gibt den Hundehaltern Zeit, sich und die Hunde zu sortieren, auch wenn der Weg breit genug ist, fahre langsam, im möglichst großen Bogen dran vorbei und bedanke mich, wenn die Leute ihre Hunde sichtbar unter Kontrolle bringen.


    Gestern sind wir im übrigen auch angemacht worden, weil wir geklingelt haben und der Weg doch breit genug wäre.

    Ich hab nur gesagt, dass es ja schön ist, dass der Weg breit ist, es aber Menschen gibt, die sich erschrecken, wenn man einfach dran vorbei fährt und das Klingeln nun mal was mit Rücksichtnahme zu tun hat und sie sich doch mal über ihren Tonfall Gedanken machen sollten.



    Aber, egal was die Hundehalter auch so sagen, du hast in den meisten Fällen, das gleiche Recht, dich dort aufzuhalten, wie die anderen und auch das gleiche Recht, unbehelligt zu fahren.

    Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße und gilt auch für Hundehalter.


    Bei uns gibt es im übrigen auch extra MTB trail s, auf denen Hundehalter sehr gerne unterwegs sind.

    Da haben die keine rechte, sich aufzuhalten

    Ich finde Kinderbesteck tatsächlich furchtbar.

    Sie können es eh noch nicht nutzen, wenn sie es geschenkt bekommen und sobald sie es nutzen können, nur ein paar Jahre, bis sie zu alt sind.



    Naja, ich habe ja explizit nach was anderem gefragt, weil ich Geld verschenken nicht so wirklich gerne mache.

    Was ich zwar tun werde, wenn ich nix anderes finde, aber persönlich ist es nicht.



    Habt ihr Geschenk Ideen?

    Am letzten etwas, was man später gebrauchen kann und was man personalisiert bekommt

    Hier ist es üblich, ein Taufketterl oder eine Gold/Silbermünze zu schenken (je nachdem, wie teuer es sein darf).

    Das musste ich jetzt erst einmal googeln.

    Danke, diese Kette finde ich ganz nett.

    Der Mann hat am Dienstag das Kanu zu Decathlon gebracht, von dort nach dortmund zur Reparatur und gestern war es, mit samt neuem Einlegeboden, der die Luft verloren hatte) zurück in Marsdorf.

    Ging echt schnell, allerdings kommen wir erst Dienstag da wieder hin.


    Von daher bin ich heute mit Manni alleine los gezogen.

    Bis heute Mittag hat's geregnet, Wetterbericht war für nachmittags aber super.

    Normalerweise sind die Talsperren ja immer gerappelt voll, aber heute war's echt angenehm. Auch auf dem Wasser. Nicht zu warm, nicht zu kalt.

    Dafür arg windig, keine Sonne und erstaunlich viele Wellen.


    Leider gab's dann heute auch direkt das erste Mal ne unfreiwillige und Schwimmteinlage von Manni.

    Als er aufs sup gestiegen ist, hat er gleichzeitig das Board vom Ufer weg gedrückt, aber er versuchte weiter drauf zu kommen und ging hinterher 😂

    Er musste also kurz schwimmen, bis ich die Weste greifen und ihn aufs Board heben konnte.


    Er war alles, aber überhaupt nicht begeistert.🫣



    Rechter Arm, oder doch den linken?


    Hab mich für den rechten entschieden.


    Sein Blick sagt alles, oder?


    Nachdem wir dann ein paar Schwimmer getroffen haben, konnte er zumindest zwischendrin ein bisschen nett gucken 😂


    Ende vom rechten Arm


    Ein Mini bisschen genießen geht auch, wenn man nass ist 🥰


    Ende linker Arm. Also es geht schon noch was weiter, aber da bin ich umgedreht


    Und dann war da ein Segelboot


    Von dort kann man in den dritten Arm.

    Ich liebe die Felsformation total 🥰




    Der Reinfall hatte etwas gutes, Manni hat keine Anstalten gemacht, früher Aussteigen zu wollen 😂

    Dafür gab's dann ne Kasper und renn runde auf dem Parkplatz 🥰

    Boa, da war ne Freundin erst vor wenigen Tagen mit ihrer familie und ihren Hunden.


    Muss echt traumhaft schön sein

    Lucy_Lou hatte ja schon weiter vorne geschrieben, warum ich meine an den Zaun lasse.

    Seit dem hat der Hundekot deutlich abgenommen und auch das mäuerchen wird nicht mehr bepinkelt.

    Meine reagieren aber tatsächlich nur auf Hunde und nicht auf Menschen.

    Und ich hole sie sofort zurück, wenn sie den anderen Hunden vom Grundstück zurück auf die Straße verscheucht haben.


    Außer beim Lieblingsfeind. Wenn ich höre, dass er sein Haus verlässt, kommen meine umgehend rein. Siri ist bei dem ne richtige Giftspritze und das muss nicht sein.




    Bei anderen aus dem Dorf weiß ich, dass es sie einfach nicht stört, btw das genau so zum Hundeleben dazu gehört, wie überall gegen pinkeln zu müssen

    Aber ich finde es einfach unschön, wenn man derart mit zweierlei Maß misst: der eigene Hund darf natürlich auf keinen Fall zum Training benutzt werden, auch wenn der genauso im öffentlichen Raum pöbelt, aber selbstverständlich benutzt man andere Hunde zu Trainingszwecken.

    nö, keiner misst mit zweierlei Maß. Du versuchst es nur krampfhaft so darzustellen.



    Leinenpöbler:

    möchte ich nicht, dass mein Hund ungefragt als Trainingsobjekt genutzt wird, achte ich darauf, dass diese Situationen nicht entstehen. Passieren sie doch, aufgrund meiner Unachtsamkeit, kann man diese Situation einfach abbrechen. Möglichkeiten gibt es dazu hauf.


    Zaunpöbler:

    möchte ich nicht, dass mein Hund ungefragt als Trainingsobjekt genutzt wird, achte ich darauf, dass diese Situationen nicht entstehen. Passieren sie doch, aufgrund meiner Unachtsamkeit, kann man diese Situation einfach abbrechen. Möglichkeiten gibt es dazu hauf.



    Man kann im übrigen auch, in beiden Situationen, den Spieß umdrehen und die ganze Situation zum eigenen Training nutzen.




    Der einzige Unterschied zwischen den Leinenpöblern und den Zaunpöblern ist, dass die meisten betroffenen der Leinenpöbler Hunde, sich nicht mit dieser Situation abfinden und aktiv daran arbeiten. Zaunpöbler werden aber in den meisten Fällen so laufen gelassen, weils die Betroffenen nicht stört (oder sie es sich schön reden).


    Wenn .ein Hund am Zaun pöbelt und mich das stört, dann bekommt er schlicht und ergreifend nicht die Möglichkeit dazu, dies zu tun. Und dann kann auch kein anderer dies zu Übungssituationen nutzen.



    Nochmals, wenn mich stört, dass andere Leute alltagssituationen nutzen, um mit ihren Hunden zu üben, dann verhindere ich, dass diese Situationen geschehen.

    Wenn ich es nicht verhindern kann, dann kümmer ich mich aber sofort darum, dass das Verhalten meines Hundes abgestellt wird.

    Heißt also, ich sorge dafür, dass mein Hund so schnell wie möglich vom Zaun weg kommt.



    Und genau das passiert ja nicht.

    Also muss man eben damit leben, wenn man seine Hunde pöbeln lässt, dass andere dies nutzen.



    Das Beispiel als Vergleich trifft es doch sehr gut.

    Also wenn ich mich mit meinem an der Leine ausrastenden Hund einfach irgendwo hinstellen würde, wo die ganze Zeit Leute mit Hunden vorbeikommen und mich dann vom Hund wegdrehen und den einfach machen lassen würde, dann wäre es nun auch nicht soo verwunderlich und verwerflich, wenn Leute das dann als Trainingssituation nutzen und sich vielleicht auch etwas Zeit lassen, wenn die Hunde das brauchen.

    Übrigens ist es bei HSH ja auch nicht sinnvoll, so schnell und unkontrolliert wie möglich vorbeizurennen, nur, damit man schneller wieder weg ist.


    Die Vergleiche finde ich jetzt eher unpassend (und ich bin oft genervt von Rücksichtslosigkeit).

    So ist's halt auch am Zaun.

    Lässt jemand seinen Hund pöbelnd an den Zaun, ohne einzugreifen, muss er damit leben, dass andere Menschen sachen machen, die man selber nicht toll findet.

    Ähm nee? Kein Mensch hat das Recht, meine Hunde am Zaun zu erziehen, sie anzubrüllen oder sonst was. Also bitte, wo sind wir denn hier.

    und wo hab ich davon geschrieben?


    Ich habe ganz klar von anderen Sachen geschrieben.