@BeatriceKiddo danke, ja er ist ein ganz süßer. der Nachteil: wenn mein mann mit ihm unterwegs ist, dreht sich fast jede Frau mit "Ohhhhhh wie süß" zu ihm um und andauernd wollen fremde leute ihn streicheln. das mag er allerdings nicht so.
@EPonte ich hatte damals auch podi eher gedacht. Ich such gerade das Foto von ihm in der Wahnerheide. Vil sieht man da mehr.
mein Vater hat nen Labbi, auch einer der Wasser mag. Ich bin mit dem früher immer ans wasser gefahren hab mir ein Handtuch und ein Buch mitgenommen und dem Hund einen Ball. Da da immer Kinder waren, hab ich denen den Ball gegeben, die hatten ihren Spaß mit dem Hund, der Hund mit dem Ball und ich konnte lesen.
Bei meinem ist man gerade mal 5 Minuten am wasser und der sucht sich eine Beschäftigung. leider geht er dann jagen. also gibt's nix mehr mit gemütlich am wasser sitzen an schönen Sommertagen.
zu meinem hat man mir mal gesagt, das er ein reinrassiger labbi ist, ein labbi-Husky mix, oder ein Skandinavien / European Hound. Die Täin meinte er wäre ein Galgo-Labbi mix. Allerdings kommt er definitiv aus D und nicht aus dem Ausland.
Folgende Infos hab ich für euch: -er ist jetzt ca 3 Jahre alt -er kam mit ca 1 Jahr zu uns -er wog damals knapp 18kg, jetzt 20kg -er ist sicherlich über 40cm hoch, hab ihn aber noch nie gemessen -er ist überhaupt nicht verfressen eher das Gegenteil (vor der Futterumstellung hat er ca 2 - 3 Monate so gut wie gar nix gefressen) -er hasst Wasser (auch zum trinken mag er das nicht so) -er wird / ist nicht gerne dreckig -er ist sehr lauffreudig -er hat einen hohen Jagdtreib -er apportiert im Haus sehr gut, draußen nur die Bälle hinter unserem Haus (ansonsten interessiert ihn das gar nicht) -er hat unterwolle, kühlt aber aus, sobald er auf einer Decke auf dem Boden liegen muss (da reichen schon 10 Minuten und der Hund ist ein Eisklotz)
Das schreit ja nach dem "Welche-Rasse-ist-da-drin"-Thread! Da gibt´s auch immer kreative Einschätzungen.
Naja, der Labbi ist sehr eindeutig. Sieht halt aus wie ein hochbeiniger, blonder Labbi mit nur 20kg und anderen Ohren und Rute. Er trägt die halt eingekringelt nach oben.
Mein Problem sind die Fotos. Die sind fast alle auf meinem Handy, aber der Akku ist so kaputt, dass der ausgeht, selbst wenn der am Strom hängt...
Nein ^^ Mich interessiert es echt 0 wie es bei anderen aussieht - es reicht nicht soweit, als dass ich gerne anderer Leute Sache putze oder aufräume. (sortieren ja - sortieren tu ich anderer Leute Sachen gerne *g*)
Sorry. ^^
och, hatte mich doch glatt dadrauf gefreut....
aber sortieren gibt's mit Sicherheit auch so das ein oder andere bei mir zu hause...
das find ich ja mal interessant. Ich dachte immer, das ich die größeren gängigen Rassen ganz gut "einschätzen" kann. Mir sind aber da jetzt in letzter Zeit auch große Missgeschicke passiert.
Die Schnauzerhündin aus der Nachbarschaft hätte ich zu einem Pudelmischling gemacht, genau so wie die Lagotto Rogmanolo Hündin. Und die die Münsterländerhündin zu einem Deutsch Kurzhaar. Und den Duck Tolling Retriever (ich kannte die Rasse allerdings auch gar nicht) zu einem Aussie-Mix mit komischer Frolicfarbe.
Mein Hundevieh wurde im Gegenzug schon für einen reinrassigen Labbi, einen Labbi-Husky-Mix, oder ein Skandinavien-/European-Hound gehalten. Laut TA ist er allerdings ein Labbi-Galgo-Mix