Beiträge von Schwabbelbacke

    Ich wusste nicht das es Knochenpulver gibt. Das wäre vil eine Möglichkeit.

    Futtermittelallergie: ich hab ihn nie testen lassen, weil er nie auf das TroFu reagiert hat. Er hat halt nicht gefressen, oder im Sinne von: "er fing an zu stinken", nicht vertragen hat. Wir fahren heute abend ja wieder zum TA. Ich werde mit der Ärztin darüber sprechen.

    Calzium: bekommt er zz noch nicht zusätzlich. Wir hatten vor der Umstellung extra eine Ernährungsberaterin da. Da der TroFu Sack, mehr oder weniger, frisch angebrochen war, sollen wir den derzeit noch mit zu füttern. Sie hat ausgerechnet was er an gekochtem und auch an TroFu bekommen muss. Solange er das TroFu bekommt, sollten wir keine Zusatzstoffe geben. Wenn der Sack leer ist, sollen wir natürlich Vitamine, etc. zu füttern.

    Diese Konstellation ist natürlich nicht perfekt, aber bis jetzt kam er, scheinbar, ganz gut zurecht damit.

    Kotgröße: die hat sich eigentlich nicht geändert. Nur die Anzahl der Haufen hat sich verringert. Wir sind jetzt bei 2-4 Haufen am Tag und nicht mehr bei 5-6.

    Wir haben die Ernährungsberaterin auch schon Kontaktiert, aber sie muss selber mal nachforschen was man geben kann, wenn der Hund gar keine KA anrührt. Hatte sie bis jetzt auch noch nicht in der Form.

    Mein Problem ist eigentlich, das ich alle 2 Wochen (wenn es in dem Abstand bleibt und die jetzt wirklich schon wieder verstopft sind) als schon recht häufig empfinde. Das ist sicher nicht angenehm für den Hund. Egal ob ich das machen würde, oder der TA.

    Ich hatte mich nur kurz in das Thema eingelesen, aber es heißt halt häufig, dass das häufige Ausdrücken überhaupt nicht gut sein soll.

    Knochen rührt das Mistvieh (auch wenn ich ihn beschimpfe, ich liebe ihn) ja leider nicht an.
    Deswegen frag ich halt nach möglichen Alternativen.

    Hallo zusammen,

    wir waren vor 2 Wochen mit unserem Hund beim TA, da er die Analdrüsen verstopft hatte.
    Wir haben ihn jetzt seit 2 Jahren und bis Anfang August bekam er TroFu. Seit August wird er bekocht. Mir ist bis dahin nicht aufgefallen, das der Kot weicher geworden wäre. Klar kurz nach der Umstellung schon, aber seit dem nicht mehr.
    Ich habe das Gefühl, das die Drüsen jetzt schon wieder verstopft sind. Kann das sein? So schnell hintereinander? Wir hatten das Problem vorher noch nie mit ihm.

    Was kann ich tun, damit sich die Drüsen wieder von selber entleeren? Rohes Fleisch und Knochen rührt er nicht an. andere Kauartikel sind auch eher sehr schwierig. (Die Zähne sind in Ordnung, falls das jetzt jemand denkt. Die werden bei jedem TA besuch eingehend kontrolliert, da er enorm speichelt, wenn wir beim TA sind)
    Wir haben ihm jetzt getrocknete Truthanhälse gekauft. Er hat sich bis jetzt nur drauf gewälzt, nicht gefressen.

    Gibt es irgendwelche anderen Alternativen, damit die sich vernünftig entleeren und wir nicht dauernd zum TA rennen müssen? Er hat wirklich enorme Panik beim TA.

    LG Tanja

    wir haben unserem auch schon viel probiert, da er extrem mäkelig ist.
    -Wolfsblut
    -Happy Dog
    -Terra Cannis
    -Bosch (die softe Ente und Reis/Lamm)
    -Josera (das Fisch zeug und noch ein anderes was uns empfohlen wurde)
    -Wolf of wildernes (ich glaube früher hieß das anders)
    -Belcando

    Unserer hat einfach gar nicht mehr gefressen. Deswegen haben wir sehr viel rumprobiert. Auch dosen, aber da ist das gleiche Spiel gewesen. Zwischendurch konnte man ihn etwas mit Hüttenkäse animieren, aber irgendwann ging auch das nicht mehr.

    Bei allen Sorten war der Output enorm. Die Haufen an sich waren nicht groß, aber dafür häufig. Ebenso hat er angefangen zu riechen. Bei manchen nur das Fell leicht, bei manchen schlimmer.
    Beide Josera waren die reinste Katastrophe. er hat furchtbar gestunken, auch aus dem maul.
    Wie schlimm es genau bei den anderen war, weiß ich nicht mehr. Ich kann mich halt so gut an josera erinnern, weil das wirklich übel war. Die anderen taten sich, was seine Verträglichkeit anging,
    nicht so viel.

    Er wird jetzt bekocht und bekommt zusätzlich noch das Wolf of Wildernes (bis der Sack lehr ist). Seit er gekocht bekommt, ist die TroFu Akzeptanz im Napf super geworden. und er riecht gar nicht mehr. Ebenso sind die Haufen weniger geworden.

    Da ich kein Fan von Schwarzkümmelöl oder Bernsteinketten o.ä. bin,

    darf ich fragen warum kein schwarzkümmelöl? Bei meinem hilft das eigentlich ganz gut. Wobei ich dazu sagen muss, dieses Jahr hat er kein Zecken Zeug bekommen, weil er sehr schlecht gefressen hat (da macht es wenig sinn dem Hund was aufs futter zu geben) und ich kein Fan von Chemie bin.

    an Grieche hätte ich nie gedacht. da sieht man mal was man alles sehen kann.

    hab noch ein Foto von ihm aus Februar 2014. da war er ungefähr ein 3/4 Jahr alt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hab das Bild leider nicht besser. die Kamera war damals nicht so gut.