Ich finde die Showies werden insgesamt immer dackeliger, und die Agi Hunde haben teilweise sehr lange Lenden, durch die langen Beine sind sie aber oft immer noch quadratisch im Gesamtbild.
Genau, wie Gin von
@Brizo

Genau, das perfekte Beispiel!
Die Hunde sind so ja für den Sport den sie machen sollen (Agi) sehr funktional. Wendig, extrem schnell mit viel Schnellkraft. Sonst würde man die Linien ja nicht aussuchen, bzw mit dem Typ weiterzüchten und ihn verstärken. Ich finde den in den oberen Klassen geführten Hunden sieht man normalerweise aber schon an aus welchen Stall sie kommen, mal bildlich gesprochen.
Bei den Arbeitsbordern ist die Spannbreite an Typen einfach viel größer, auch wenn einige durchaus den Agi Hunden ähneln.
Der Übergang zwischen hypermobil und richtig instabil ist mEn fließend, je nach dem wie die anderen Voraussetzungen die der Hund so mitbringt aussehen. Ein schwerer DSH ist viel schneller deutlich wackliger als ein 25kg leichterer Border der auch sonst ein günstigeres Gebäude hat, und dessen Bindegewebe viel besser ist. Auch bei gleichem Grad der Winkelung. Die tendentiell starke durchtrittigkeit vorne fällt mir bei den Bordern zB auch nicht auf.