Beiträge von Iluri

    Hat hier irgendjemand Erfahrung mit Diskospondylitis, insbesondere der Diagnostik, beim Hund?

    Tidou fällt mir spontan ein, aber eventuell nochmal jemand anderes?

    Ja Tidou hatte eine Diskospondylitis ausgelöst durch Bakterien. Ist eine Sch…. Krankheit. Tidou hatte leider mehrere kleine Rückfälle.

    Könntest du mir vielleicht eine DM schreiben, wie bei euch die Diagnostik verlief? Hier steht das jetzt auch zur Debatte, allerdings passt es auch nicht so wirklich ganz.

    Ich würde hier gern nochmal mit der Grundsatzfrage einhaken ob ihr Librela als ausschließlich zur (symptomatischen) Behandlung von Arthrose vom jeweiligen TA 'vorgestellt' bekommen habt?


    Meine Hündin hat das jetzt als Testlauf zum ersten Mal bekommen (ohne auffindbare auffällige Arthrosen), mit von zwei Ärztinnen der deutlichen Aussage dass das eben nicht nur für Arthrose genutzt werden kann/gedacht ist.


    Übrigens in Kombination mit NSAID (Onsior), und Gabapentin, weil es die Kombi Diskussion vor ein paar Seiten gab.

    Ich drück mit!



    Und ich würde leider selber nochmal um Daumen für meine Große bitten. Sie war vorhin im CT um abzuklären ob/wie man evtl operieren sollte wegen der vermuten Neuroforamenstenose, das sieht im CT aber wohl absolut harmlos aus. Das heißt, dass man jetzt wieder ein bisschen bei Null anfängt, obwohl alle Symptome eigentlich gut passen (würden).


    Es wird jetzt nochmal Bauchraum geschallt mit Nebenniere, Milz etc um da evtl Nebenbefunde auszuschließen die vllt doch in der Ecke Problem machen, und konkrete Entzündungswerte und Rheumafaktoren werden gecheckt.


    Außerdem bekommt sie 'auf Verdacht' ab jetzt zusätzlich Librela.


    Ansonsten ist jetzt nur noch die Idee mittels MRT noch genauer das Rückenmark & Nervenwurzeln anschauen zu können, allerdings nicht wirklich mit einer sinnigen Behandlungsoption...


    Mühsam. Ich hatte gehofft wir können heute ganz fix sagen was genau das Problem verursacht, auch wenn es ihr eigentlich wirklich gut geht zum Glück.


    Ich bitte zusammenfasst also um Daumen für vielleicht doch noch eine fixe Diagnose die man gut nutzen kann um damit zu arbeiten, und natürlich dass es ihr weiterhin mindestens so gut geht.