Beiträge von Iluri

    Hallo ihr alle,

    bei meiner Hündin Ila (Kurzhaarcollie, 13 Jahre) ist aktuell ein stark erhöhter Neosporose Titer im Hauptverdacht verschiedene, vor allem neurologische, Symptome auszulösen.

    Ihr Allgemeinzustand ist gut, und die Infektion muss sehr wahrscheinlich schon einige Monate her sein - die Diagnostik geht aktuell noch weiter, war aber bisher sehr mühsam & langwierig, weil im Endeffekt erst alles andere ausgeschlossen wurde/werden musste, und sie keine massiven (und wohl auch nicht sehr typischen) Symptome hat.

    Da die Erfahrungen mit dieser Erkrankung sich sowohl bei den behandelnden Kliniken, als auch in meinem Umfeld, sehr in Grenzen halten würde ich gerne hier Infos sammeln zu Behandlung, behandlungsbegleitender Unterstützung, und Umgang mit Symptomen. Vielleicht weiß ja jemand von euch was beizutragen?

    Das erinnert mich gerade sehr an unsere Situation.

    Bei uns ist die letze Info (nach Schallen, röntgen, CT, orthopädische & neurologische Untersuchung und Blutwerten a-z ohne Befunde) jetzt, dass es (mit(?)) durch eine Toxoplasmose & Neosporose bedingt ist, evtl zusätzlich mit Beteiligung der Bandscheiben/bisher nicht auffindbare Protrusionen dieser.

    Ich hoffe, dass ihr schneller eine Ursache, und entsprechend passende Behandlungsmöglichkeit findet!

    Hat hier irgendjemand Erfahrung mit Diskospondylitis, insbesondere der Diagnostik, beim Hund?

    Tidou fällt mir spontan ein, aber eventuell nochmal jemand anderes?

    Ja Tidou hatte eine Diskospondylitis ausgelöst durch Bakterien. Ist eine Sch…. Krankheit. Tidou hatte leider mehrere kleine Rückfälle.

    Könntest du mir vielleicht eine DM schreiben, wie bei euch die Diagnostik verlief? Hier steht das jetzt auch zur Debatte, allerdings passt es auch nicht so wirklich ganz.