beim Menschen nennt man diesen defekt “offenen rücken“.
Kann auch bei Hunden dazu führen.
Ist dann genau das gleiche klinische Bild, Spina bifida.
Edit: das ist nicht als Widerspruch gemeint @Lurchers , sondern als ergänzendes "ja, genau".
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenbeim Menschen nennt man diesen defekt “offenen rücken“.
Kann auch bei Hunden dazu führen.
Ist dann genau das gleiche klinische Bild, Spina bifida.
Edit: das ist nicht als Widerspruch gemeint @Lurchers , sondern als ergänzendes "ja, genau".
Entschuldige, habs übersehen. Nein, diese Ruten sind gar nicht problematisch Terri_Lis_07 .
Auch beim Mops ist es keine "richtige" Korkenzieherrute fliegevogel , sondern eine sehr, sehr enge Ringelrute. Das kann auch Probleme machen, ist aber genetisch was anderes.
Zu Brachyurie/Anurie, also den kurzen/fehlenden Ruten: da gibt es eine dominante Mutation die die Welpen absterben lässt wenn sie homozygot dafür sind, und eine, bzw evtl mehrere bei denen das nicht passiert (da gehört der Boston Terrier dazu). Es wird davon ausgegangen das bei allen diesen Mutationen auch Probleme an der Nicht-Schwanz Wirbelsäule vorkommen können. Deswegen werden betroffene Hunde mittlerweile teilweise vor dem Zuchteinsatz geröngt, ob das tatsächlich für den Genotyp der Welpen was bringt ist bisher nicht ganz klar, auch die prozentuale Verteilung der Defekte ist mWn nicht gut erforscht, weil nicht ausreichend Hunde geröngt werden.
Betroffene Rassen, bei denen das auch im Standard so vermerkt ist sind unter anderem noch: Aussie, Pembroke Corgi, Schipperke und Entlebucher.
Edit: Von der Sachverständigengruppe die vor einiger Zeit das Qualzuchtgutachten erstellt hat (ja, manche Sachen die da drin stehen sind etwas eigenartig...) wird empfohlen mit Hunden die Korkenzieher-, oder Knickruten haben gar nicht zu züchten und entsprechende Passagen aus den Rassestandards zu streichen, was teilweise auch schon passiert ist. Mit Hunden mit Stummelruten, oder gar keinen, soll laut des Gutachtens nur bei einem unaufälligen Röntgenbefund der Wirbelsäule gezüchtet werden.
Würdet Ihr mir eine Frage beantworten? Vor diversen Seiten ging es um die Rute vom Boston Terrier, ich finde es leider nicht mehr. Warum wird die kritisiert?
Neugierige und völlig ahnungslose Grüße
Weil Korkenzieherruten und verkürzte Ruten auch in den vorderen Teilen der Wirbelsäule zu Missbildungen führen, bzw die ein Nebeneffekt sind. Bei Boston Terriern ist der Erbgang zwar nicht genau bekannt, man geht von polygen rezessiv aus, aber die Missbildungen (Keilwirbel etc) stehen definitiv mit der fehlenden/missgebildeten Rute in Verbindung.
Genau wie bei Französischen und Englischen Bulldoggen.
Alles anzeigenUnser Patentrezept für wenig Begegnungen bei Wandertouren
- unwegsam
- steiler oder langer Anstieg
- keine Hütten
- kein Lift
- nix was mit wenig Aufwand hin zu kommen tolle Fotos für Insta ergibt oder was eh zu bekannten Insta-Motiven zählt (oder wenn dann nur sehr früh und unter der Woche)
Ich füge noch hinzu: nichts was in den ersten Ergebnissen bei google auftaucht wenn man eingibt "wandern *bestimmte Gegend*"
Das machen nämlich alle
Wirklich ein süßer Kerl zauberpony
Lazlo sieht wirklich aus wie aus einem Fantasybuch
Mir gefällts, auch wenn die Fellverteilung doch stark an ein Schaf erinnert^^
? Eddy09 ja, genau, meine kleine Handgranate. Wie schön zu lesen, dass du dich noch an ihn erinnerst. Seit sieben Jahren ist er schon im Himmel (da hat er echt Glück gehabt, dass alle Hunde per Gesetz in den Himmel kommen, ansonsten hätte er sich ein Ticket in die Hölle mit so mancher Aktion auch verdient. Er wäre dann mittlerweile wahrscheinlich Regent des Fegefeuers..).
7 Jahre sind das schon?
Ich glaube ich bin eindeutig schon zu lange hier
Das dachte ich mir auch grade...
Ich war damals zwar glaube ich noch kein Mitglied, aber an einen kleinen schwarzen Hund mit kurzen Beinen und großen Ohren kann ich mich noch erinnern.
Alles anzeigenSagt mal, hat hier noch jemand ein Samsung Galaxy A70 ? Ich glaube zumindest dass es so heißt, hab das letzes Jahr praktisch neu von meinem Bruder geschenkt bekommen, es ist also nicht alt.
Meine Frage wäre: ist das normal dass das so vergleichweise schlechte Bilder macht? Ich finde das echt schade, und evtl kann ich ja irgendwas updaten oder so
Das ist der Grund, warum ich froh bin, wenn ich wieder von Samsung weg bin.
Jedesmal wenn eine neue Samsung Generation rauskommt, wird die Kameraqualität der Vorgänger rapide schlechter. Und sein Handy nicht updaten ist ja raffinierterweise auch keine Lösung.. Erst hab ich gedacht, ich bilde es mir ein, aber man kann es recht deutlich vergleichen.
Man will ja verkaufen, und gute Kameras sind ja ein Hauptgrund für Absatz...
Oh man, ätzend...
Aber dann bilde ich es mir wenigstens nicht ein.
Tja, dann ist das jetzt wohl so.
Sagt mal, hat hier noch jemand ein Samsung Galaxy A70 ? Ich glaube zumindest dass es so heißt, hab das letzes Jahr praktisch neu von meinem Bruder geschenkt bekommen, es ist also nicht alt.
Meine Frage wäre: ist das normal dass das so vergleichweise schlechte Bilder macht? Ich finde das echt schade, und evtl kann ich ja irgendwas updaten oder so
Edit: Ich würde auch einen Link nehmen, Mudkip
Mir geht es auch so
Wenn etwas nach Milben oä ausschaut nehme ich es aber nicht mit, da möchte ich gerne verschont bleiben.
Was mich total freut ist dass die Yuccas die hier von den Vormietern mehr tot als lebendig (eine hatte nur noch ein einziges grünes Blatt ) zurückgelassen wurden sich so toll entwickelt haben! Einfach nur durch vertrocknete Teile wegschneiden und endlich mal wieder gießen