So geht es mir auch Lara004
Es ist so schrecklich weil man nichts dagegen machen kann.
So geht es mir auch Lara004
Es ist so schrecklich weil man nichts dagegen machen kann.
Ich bin ehrlich gesagt verzweifelt, auch wenn sich das für "nur" Reisen echt irre anhört.
Mein Ding ist seit Jahren in Planung, hat wahnsinnig viel Vorarbeit, Zeit und Nerven gekostet und eine völlig andere Bedeutung als "halt Urlaub". Ist es auch nicht, die Bezeichnung ist völlig unpassend.
Außerdem, auch wenn bis jetzt absolut nichts dafür spricht dass es nicht so wäre *auf Holz klopf* weiß ich nicht ob die Große nächsten Sommern noch einhundertprozentig fit genug für sowas ist, sie ist dann ja doch "schon" 10. Das mag ich mir aber eh nicht vorstellen...
Auf jeden Fall ist die Planungsunsicherheit unglaublich zermürbend, und auch das Alternativen suchen.
Diese ganze Pandemie ist einfach ein einziger Horror...
Edit: Ich überlege ernsthaft auf Schweden umzuplanen im Moment, aber fühle mich massiv unwohl damit. Theoretisch könnte ich da aber einfach hin und einreisen, halt mit Test. Gibt nichtmal eine Quarantänepflicht.
So, für Norwegen ist jetzt eine komplette Einreisesperre für Nicht-Staatsbürger bis November geplant. Momentan geht sie noch bis 01.06. Ich geh echt demnächst schreiend im Kreis rennen
Gehört hier zwar nur ganz entfernt her, aber wie sieht es bei euch aus? Hat irgendwer noch eine Planung für dieses Jahr, so lose sie sein möge?
Ich schließe mich an. Bitte schnellstmöglich einen Termin bei einem Dermatologen bzw in einer Klinik.
Ehrlich gesagt klingt dass was du so beschreibst so schlimm dass der Hund für mich evtl ein Notfall wäre. Wenn du einen Termin ausmachst kannst du das ja genau so beschreiben, vllt kommt der arme Kerl dann schneller an einen Termin. Ich würde alle in Frage kommenden Ärzte abtelefonieren und schauen wo ich am schnellsten einen Termin bekomme. Die Autofahrt (zwei Stunden sind nichts im Vergleich mit dem was den Hund seit zwei Jahren quält...) wäre mir mal gepflegt egal.
Bekommt er denn überhaupt Schmerzmittel oder ähnliches? Wenn nein, bitte lass dir von deiner Haus TA eins geben (möglichst eins von dem ma weiß dass er es verträgt, falls es da eins gibt) für die Zeit bis zum Kliniktermin, das kann man so nicht lassen.
Ich ruf mal Maizy
Die hatten auf dem Touran früher eins.
Also ich hab sie glaub bis jetzt nur auf so riesen Cacibs und so gesehen. Aber auf den kleineren nicht dass ich wüsste. Einmal war ich auf einer SV Ausstellung, das fand ich komisch. Ist schon recht lang her, aber an die Atmosphäre erinner ich mich immer noch
Edit: Mit riesen Cacib ist sowas wie Nürnberg gemeint.
Nichts.
Habe nur etwas zur Historie ausgebuddelt (mit der Studie war jemand anders schon schneller). Also wie es einst zustande gekommen sein soll. Dein Post war nur der Aufhänger, von mir nur ein weiterer LInk zur allgemeinen Information, nicht speziell auf Deine in den Raum gestellte Frage (hätte Deinen Post kürzen sollen, dazu war ich aber zu faul
)
Edit: (sehe es gerade) Ursprünglich sollte es an einen Post von @Zweizylinder angehangen werden, sehe, es ist grundsätzlich das falsche Zitat.
Ah, ok^^
Das tut mir sehr leid.
Ich hab mich über die Bilder von ihm immer gefreut, ich finde er hatte eine ganz besondere Ausstrahlung.
Danke für die Verlinkung.
Aber wie kann man ernsthaft denken dass ein unterschiedlicher Körperbau sich NICHT auf die Bewegung(-sform) auswirkt (steht im Artikel als ehemalige Annahme)
Das geht nach meinem Verständnis einfach nicht anders.
Also ich habe noch etwas zur Historie ausgebuddelt, weil ich immer noch die Doku von anno pannedeckel im Kopf hatte. Also dass u.v.a. möglicherweise finanzielle Anreize die Entwicklung begünstigt haben könnten: https://www.hund.ch/insider/owsv.htm
Ich steh glaub auf dem Schlauch, aber: was hat das mit einem sehr seltsamen Verständnis (oder keinem^^) von Biomechanik zu tun?
Es gibt auch Menschen mit krummer Wirbelsäule, die durch gezielten Muskelaufbau Schmerzen entgegenwirken. Gesund sind sie deswegen noch lange nicht.
Das finde ich einen guten Vergleich.