Beiträge von Iluri

    Werden DSH denn auf 'normalen' Ausstellungen ausgestellt? Das gibt doch Probleme mit der Ausstellungsordnung des VDH und dem ueblichen Ausstellungsverhalten bei SV-Ausstellungen, oder? :???:

    Helfstyna kannst du mir da helfen?

    Also ich hab sie glaub bis jetzt nur auf so riesen Cacibs und so gesehen. Aber auf den kleineren nicht dass ich wüsste. Einmal war ich auf einer SV Ausstellung, das fand ich komisch. Ist schon recht lang her, aber an die Atmosphäre erinner ich mich immer noch |)


    Edit: Mit riesen Cacib ist sowas wie Nürnberg gemeint.

    Nichts.

    Habe nur etwas zur Historie ausgebuddelt (mit der Studie war jemand anders schon schneller). Also wie es einst zustande gekommen sein soll. Dein Post war nur der Aufhänger, von mir nur ein weiterer LInk zur allgemeinen Information, nicht speziell auf Deine in den Raum gestellte Frage (hätte Deinen Post kürzen sollen, dazu war ich aber zu faul ;) )


    Edit: (sehe es gerade) Ursprünglich sollte es an einen Post von @Zweizylinder angehangen werden, sehe, es ist grundsätzlich das falsche Zitat.

    Ah, ok^^

    Danke für die Verlinkung.


    Aber wie kann man ernsthaft denken dass ein unterschiedlicher Körperbau sich NICHT auf die Bewegung(-sform) auswirkt (steht im Artikel als ehemalige Annahme) :fear:

    Das geht nach meinem Verständnis einfach nicht anders.

    Also ich habe noch etwas zur Historie ausgebuddelt, weil ich immer noch die Doku von anno pannedeckel im Kopf hatte. Also dass u.v.a. möglicherweise finanzielle Anreize die Entwicklung begünstigt haben könnten: https://www.hund.ch/insider/owsv.htm

    Ich steh glaub auf dem Schlauch, aber: was hat das mit einem sehr seltsamen Verständnis (oder keinem^^) von Biomechanik zu tun?

    Es gibt auch Menschen mit krummer Wirbelsäule, die durch gezielten Muskelaufbau Schmerzen entgegenwirken. Gesund sind sie deswegen noch lange nicht.

    Das finde ich einen guten Vergleich.

    Ich hab das Gefühl es kommt immer wieder zu dem Punkt wo es Definitionssache wird (bzw weil es schlimmeres gibt dann nur das allerschlimmste eine "richtige" Qualzucht ist) und darüber lässt sich so verdammt schlecht diskutieren.

    Ich hab schon mal die Studie verlinkt . Dabei geht es darum, dass sich die Form des Humdes auf dessen Bewegung auswirkt, was eventuell mit einer höheren Prävalenz für hd einhergeht


    https://www.vettimes.co.uk/new…-dogs-dependent-on-shape/

    Danke für die Verlinkung.


    Aber wie kann man ernsthaft denken dass ein unterschiedlicher Körperbau sich NICHT auf die Bewegung(-sform) auswirkt (steht im Artikel als ehemalige Annahme) :fear:

    Das geht nach meinem Verständnis einfach nicht anders.

    Die Diskussion hier hat mit HD nichts zu tun.

    Ok.......


    was verursacht denn dann deiner meinung nach Schmerz in der Bewegung im weiteren Leben, wenn wir uns einig sind, dass HD es nicht ist? .

    Der grundsätzliche ungünstige Körberbau und das schwache Bindegewebe in Kombination. Führt zu absolut unphysiologischen Bewegungen und teilweise so starker Instabilität in der Hinterhand dass die Hunde zB nicht mehr mit parallelen Hinterbeinen stehen können. Besonders im Alter (und ohne speziellen Muskelaufbau muss das wirklich nicht alt sein) ist diese Instabilität für so einen schweren Hund fatal, ein Großteil der DSHs wird schlussendlich eingeschläfert weil sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr aufstehen können (und ja, das ist auch bei ähnlich schweren anderen Rassen nicht selten).


    HD ist beim DSH ein eher kleineres Thema als bei vergleichbaren Rassen in der Größen/Gewichtsklasse.

    Wann werden die Prüfungen gemacht? Mit 2 Jahren, 3 Jahren? Kann sein, dass die negativen Auswirkungen da noch nicht ersichtlich sind. Ein junger Hund kann sehr viel kompensieren, besonders wenn er besonderes muskeltraining bekommt.

    Das Mindestalter für die BSZ, von der das Video ist, ist zweieinhalb soweit ich das sehe. Das Mindestalter für die IGP1 war 2018 18 Monate.


    Mir ist grad aufgefallen im Beitrag vorher ist ein Buchstabendreher. IGP, nicht IPG.