Ich kenn die meisten Schäferhunde (DSH) in der Gegend nur vom Sehen, neulich bin ich aber mit einer Halterin und ihrem 1,5 jahre jungen Rüden eine Runde zusammen gelaufen.
Ich hab eigentlich gar keine Vorurteile ggü. der Rasse, ganz im Gegenteil, vielleicht zieht hier irgendwann mal einer ein. Aber das Verhalten des besagten Hundes meinem gegenüber hat mich irgendwie nachdenklich gemacht, auch von Elins Reaktion her. Der versteht sich nämlich mit jedem, ist super verspielt und freundlich und tobt/rauft für sein Leben gerne. Es darf für ihn ruhig sehr stürmisch zugehen. Unsicheren oder kleinen Hunden passt er sich an, spielt vor allem ganz vorsichtig auf dem Rücken liegend mit ihnen, und wenn ein Hund aus irgendeinem Grund nicht spielen will und ihm das zeigt, dann geht er weg und bedrängt ihn nicht. Ich würde Elins Sozialverhalten also mal als ziemlich gut bezeichnen.
Der DSH war aber wirklich außerordentlich ruppig, hat ihm teilweise beim bloßen Vorbeilaufen richtig eins mitgegeben, wenn Elin irgendwo (mit dem Rücken zu ihm) geschnüffelt hat und wollte auch mehrmals nachsetzen (da hat die Besitzerin dann abgebrochen). Bei Laufspielen hat er Elin mehrmals ziemlich massiv angefangen zu jagen und dabei auch hinten ins Fell gepackt, dass ein Büschel Unterwolle rausfiel und Elin kurz gequiekt hat. Zwischendrin war das Spiel ausgeglichen, aber dann gab es plötzlich eine Situation, wo Elin kurz dastand und richtig die Zähne gefletscht hat. Sowas hab ich noch nie bei ihm erlebt während des Spielens.
Ich weiß nicht, ob Schäferhunde tatsächlich so ruppig sind? Teilweise kam mir sein Verhalten aber regelrecht link vor, da gab es einige Rempler, die nicht mitten im Spiel waren, sondern eher ein "schleich dich, sonst gibt's Saures". Er hat Elin teilweise einfach überrennen wollen. Das Ganze hatte eher was von Machtspielchen und Kraftdemonstration als von Spiel
Hätte Elin dann nicht nach einer Weile von sich aus Abstand gehalten, hätte ich auch definitiv abgebrochen und angeleint. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, das einfach bedenkenlos laufen lassen zu können.
Ist das normales Spielverhalten bei Schäferhunden? Lag Elins Reaktion dann einfach daran, dass er das nicht wirklich kennt und normalerweise nur mit ganz freundlichen und "albernen" Hunden spielt? Oder ist das ganz rasseunabhängig ein pubertäres Grenzen austesten vom DSH?
Mir fehlen da die Erfahrungswerte