Soooo ... Ich kann's nur nochmal sagen: Danke für die zahlreichen Beiträge und Tipps und Erfahrungen, auch, wenn ich noch lang nicht auf alles eingehen konnte.
Mein Tag hat leider auch nur 24 Stunden und nebenher schreiben mir grad auch ganz viele liebe User noch PNs zu dem Thema, ich komm grad echt nicht hinterher.
Mal kurz zum Stand der Dinge. 
Folgende Rassen hab ich nun zu 99,9% ausgeschlossen:
- Pudel (Danke an @pauline31, @dagmarjung, @yane, @Lockenwolf und @bordy für die teils sehr langen Beiträge und differenzierten Erfahrungen! Ich kann mir einen Pudel für irgendwann im Leben sehr gut vorstellen, nur als RH kommt er für mich nicht mehr in Frage.)
- Collie (Danke an @Mehrhund, @ThunderSnoopy, @Newstart2 und @Nebula, ich finde Collies total tolle Hunde, aber auch von denen bin ich nun weg für die Rettungshundearbeit. Wenn ich dann mal einen Rettungshund hier hab und mein Elin in ferner Zukunft nicht mehr ist, dann darf hier sehr gern ein Ami als Zweithund einziehen.)
- Vorsteher (Danke an @hasilein75, @network, @Mehrhund, @naijra und @Samita, das ist trotz aller Vorzüge wohl eher nicht mein Typ Hund und solange andere Rassen auch toll passen und ich mich mit denen wohler fühle, wird hier wohl keiner einziehen. Trotzdem danke, ich hab viel gelernt, weil ich mich mit denen einfach kaum befasst hatte davor.)
- English Springer Spaniel (Danke an @RafiLe1985, @naijra und @Mehrhund für die Gedanken zu der Rasse, aber auch der ESS ist als Jagdhund einfach nicht so "Meins" und ich bin auch kein Freund von so extremen Schlappohren. Trotzdem wieder was gelernt. Danke!)
- AL Labbi (Einfach, weil mir Golden mehr zusagen und ich beim Labbi nichts sehe, was der AL GR nicht genauso erfüllen könnte.)
- Flat (Auch hier im Vergleich definitiv der Golden.)
- Toller (Zu klein, soweit ich weiß oft auch gesundheitlich nicht so auf der Höhe.)
- Mudi (Auch zu klein.)
- Islandhund (Auch definitiv zu klein, und ich weiß auch nicht recht, ob die von der unbedingten Arbeitsbereitschaft so passen würden.)
Danke trotzdem für die Vorschläge und die Zeit, die ihr euch genommen habt. 
Weiter interessieren mich:
- Bobtail (Wurde ja nur 1x so in den Raum gestellt, das Fell schreckt mich eher ab, aber vielleicht mag noch jemand was dazu sagen?)
- Aussie (Danke für die vielen Beiträge dazu, ich komm darauf zurück und les gerne noch mehr.
) - Border Collie (Auch hier vielen Dank schon mal soweit! Da hab ich im Moment ein ziemliches Gedankenchaos.)
- Cattle Dog (Ebenfalls schon mal danke. Gibt's hier eigentlich auch so eine starke Unterteilung zwischen sowas wie AL und SL?)
- Kelpie (Danke an alle, die schon was dazu geschrieben haben! Was ist denn der Unterschied zwischen Australian Kelpie und Working Kelpie? Ist der der Australian weniger auf Leistung und Hütearbeit gezüchtet? Ich hab so gar keinen Plan von der Rasse.
) - Altdt. Hütehunde (Auch darauf will ich noch mal zurückkommen, wenn ich Zeit finde. Kann mir jemand sagen, wie groß die Unterschiede z.B. zwischen Harzer Fuchs und Schafpudel sind, oder sind die Schläge sich alle sehr ähnlich?)
- Lapinporokoira (Danke für den Tipp, ich werd mich dazu belesen und bin auf weitere Berichte zur Rasse neugierig!)
- Kroatischer Schäferhund (Komm ich auch auf jeden Fall darauf zurück!
) - Hollandse Herder (Ebenfalls danke soweit, mich würden hier vor allem die Unterschiede zwischen den Varietäten interessieren? Und weshalb so hervorgehoben wird, dass ich mich bei den FCI Herdern umschauen sollte? Wo liegen da die großen Unterschiede?)
- Belgier (Danke für die vielen Ansichten dazu, mich interessieren eigentlich weniger die Malis (weil Respekt davor
), sondern eher die drei anderen Varietäten (keine SL Tervs/Groenis). Wobei ich bei den Malis trotzdem auch interessiert an speziellen Erfahrungen und Empfehlungen für die RHA bin. Nehmt es mir nicht krumm, wenn ich trotz tendenziellem Abraten vom Mali an der Rasse interessiert bin, ich werd dann schon nix Unüberlegtes tun, wenn es soweit ist, und hab auch eine hohe Meinung von eurer Mali-Kompetenz.
Ich komm sicher auch auf einzelne Beiträge nochmal zurück und stell doofe Fragen.) - DSH (Da wurde jetzt ja noch gar nicht sooo viel dazu geschrieben. Das überrascht mich, weil's ja eine der häufigsten Rassen für die RHA ist. Also gerne mehr dazu, und auf die vereinzelten bisherigen Antworten zum DSH komm ich ebenfalls noch zurück bei Gelegenheit.)
- BBS (Hierzu kam noch gar nichts, glaube ich. Wir haben ja mehrere in der Staffel und da will ich demnächst auch mal zusehen, dass ich die Hunde im Alltag erleben kann, denn die Rasse interessiert mich sehr. Ich glaub, von allen Hunden in unserer Staffel machen die mir als Helfer am meisten Spaß.
Außerhalb der Staffel seh ich leider fast nie welche.) - Airedale (Danke für die Infos dazu, ich komm drauf zurück!)
- Hovawart (Auch hier danke mal bisher!)
- AL Golden (Danke für die vielen Erfahrungen, da hab ich ja nun von meiner TÄ Züchterempfehlungen bekommen und werd mich auf jeden Fall weiter schlau machen.)
- Lagotto (Danke für den Tipp, auch wenn mich hier ebenfalls das Fell etwas abschreckt, schadet es wohl nichts, ein paar Infos zu sammeln. Aber sind die nicht auf eher klein? Muss mal googeln gehen ...)
- Portugiesische Wasserhunde (Da hat noch niemand was dazu geschrieben, gibt's überhaupt einen im Forum? Die Lockigen sprechen mich nicht so an, aber ich hab mal eine sehr sympathische Hündin mit welligem Fell kennengelernt, also da würden mich ein paar Infos interessieren.)
Und dann mag ich mal noch folgende Rassen neu in den Raum werfen:
- Riesenschnauzer
- Beauceron
- Picard
- Barbet
Über die Rassen weiß ich nicht viel, würde dieses Wissen aber sehr gerne ausbauen.
Zumindest RS und Beaucerons gibt's ja viele in der RHA.
Liebe Grüße an alle, ich bin überwältigt, wie viel hier geschrieben wird! 