Beiträge von Gersi

    Ein defensives Verhalten kann auch zur weiteren Eskalation beitragen; ich glaube, in dem Fall würde ich auch anzeigen.


    Und: Netzwerke pflegen (oder aufbauen?) - es wird noch andere Nachbarn geben. Es ist sehr hilfreich, nicht isoliert zu sein ... und das habt ihr zumindest ein stückweit in eurer Hand.

    Beim Koffer/Rucksack habe ich kein Problem.

    (Aber ich lasse bei mehrtägigen Radtouren auch meine Fahrradtaschen mit Wäsche etc. am Rad, wenn ich mir ein Städtchen unterwegs näher anschaue.) Klaut schon keiner meine Unterwäsche. Ist bisher immer gut gegangen.


    Hund finde ich (je nachdem was für einer es ist) auch schwierig. Bahnhof- und Zugklos sind mir zu eng und oft zu versifft - da will ich den Hund nicht haben.

    Bisher habe ich immer wen gefunden, der kurz aufpasst - aber das geht natürlich auch nicht mit jedem Tier.

    Es gibt durchaus Hunde, die anders auf fremde intakte Geschlechtsgenossen reagieren als auf intakte Hunde im Familienverband.


    Ich hätte in deiner Situation aber auch Bauchschmerzen: Der Altersabstand mit zwei Jahren wäre mir ein wenig eng - aber vor allem könnten die beiden sich auch "zu gut" verstehen - und dann hast du zwei Rüden, die anderen Rüden fressen möchten. Das kann eine unschöne Dynamik entwickeln.

    Nutzt eine von euch die App Merlin-Bird?


    Habe heute mal wieder ne knappe Stunde "lauschen lassen" - und neben sicher korrekten Treffern habe ich jetzt zum dritten Mal ein "Wintergoldhähnchen" angezeigt bekommen. Habe ich hier wirklich noch nie gesehen in all den Jahren.


    Wahrscheinlich liegt die App falsch? Hattet ihr so was auch schon mal?

    Ich finde es übertrieben, für den Hund Pausen in so kurzem Takt zu machen.


    Vor allem nicht fürs Fressen - auch Wasser und Lösen finde ich als Extra-Pausenanlass übertrieben.


    Aber auch hier ergibt es sich äußerst selten, dass länger als drei Stunden gefahren wird ohne Fahrerwechsel oder Kurzpause. Und dann darf natürlich der Hund raus, pinkeln und bekommt Wasser angeboten.

    War natürlich total gemein gegenüber Ella weil diese bis heut Abend fasten muss (hat heut Nacht und morgen alles raus gekotzt)

    Eigentlich ist das eine gute Nachricht - evtl. ist es nur Magen-Darm und keine größeres Mäkelproblem oder sogar was Ernsthafteres.


    Wenn er in Abwesenheit und nur kleine Portionen auf einmal frisst: Das gibt's. Nastro frisst wenig auf einmal, über den Tag verteilt - mal ein paar Wochen sehr wenig, manchmal hat er Fastentage, dann wieder normal oder sogar recht viel. Figur hält er super, fit ist er auch. Hat mich zuerst auch völlig aus dem Konzept gebracht, kannte ich gar nicht.

    Ansprechen würde ich es aber definitiv.

    Und ich wäre dir dann auch sehr dankbar. Denn bei mir könnte ein Tierarzt, der das Thema gar nicht anspricht, auslösen, dass ich denke, dass es wohl noch gar nicht so weit sein kann, "der Tierarzt hat nix davon gesagt".


    Zum Glück habe ich jetzt und hoffentlich auch in Zukunft ein Umfeld, dass mir seine Beobachtungen mitteilt und mit dem ich im Austausch stehe. Aber für den Fall das nicht, wäre für mich wahrscheinlich auch wichtig, dass die Tierärztin es anspricht.