Scheint hier ja ein sehr netter Thread zu sein, in dem ich kurz hospitiere.
Aber mit jedem Kleeblatt werde ich nervöser.

Nein, im Ernst: Ich freue mich wirklich wie ein Kind. Mag es total, Tiere zu umsorgen und finde es super spannend weil ich mit Nagern überhaupt keine Erfahrung habe.
Bin mal gespannt, wie die Hunde reagieren. Packe zur Sicherheit einen Vorzaun ums Gehege und beobachte auch mindestens eine Woche, wie interessant die Kaninchen sind. Beim Familienhund mache ich mir keine Sorgen - der hat dieses Bauernhof-Hund-Gen: Was zur Familie gehört, wird akzeptiert, egal wie sehr es draußen triggert. Das konnte ich gut beobachten, als ich vor ein paar Jahren eine Drossel mit Hand aufgezogen habe. Sam habe ich wirklich vertrauen können.
Mein eigener Hund ist irgendwie die Wildcard. Mal gucken wie sehr er Interesse zeigt.
Der große Vorteil: Der Garten ist riesig und es gibt hier genug Gitterelemente, Rollen "Kaninchendraht" und Holzgitter um zur Not ein Fort Knox um den Stall zu bauen. Und natürlich sind die Hunde nicht unbeaufsichtigt, wenn die Kaninchen im Außengehege sind.