Parasol oder Safranschirmling (er war nicht so braun wie ich es gewohnt bin und hat ein paar Gelbtöne dazwischen)
Ist einer der Riesenschirmpilze. Da gibt's einige Arten. Man erkennt es am genatterten Stiel, der den Safranschirmlingen fehlt.
Vielleicht Bleibrauner Täubling, wollte aber keinen Täublingstest
Bin hier eher bei Nebelkappe. Die Lamellen laufen den Stiel so weit herunter.
Auch hier geht's endlich einigermaßen los. Aber nicht zu vergleichen mit den letzten Jahren.
Ein Steinpilz, den wir heute gleich verspeist haben:
Und Lungenseitlinge (mit einer Restunsicherheit evtl auch Austernseitlinge) habe ich heute Nachmittag auch geerntet: