Weißt du schon mit welcher Fährgesellschaft ihr fahrt? Die Bedingungen an Board sind glaube ich stark ans jeweilige Fährunternehmen gebunden.
Wir kommen gerade aus Finnland zurück und sind mit Finnlines von Travemünde nach Helsinki gefahren. Das waren 30 Stunden. Die Zeit an sich war nicht so das Problem, aber als Hundehalter kamen wir uns eher als geduldet als als willkommen vor. Es gab ein Deck, wo auch die Hundekabinen waren. Nur dort durften sich Hunde aufhalten, die anderen Decks waren Tabu. Also auch die, wo man Essen und Trinken bekommt bzw. Aufenthaltsräume hat. Das Außendeck war zum lösen vorgesehen, es gab einen 2x2 m Kasten, der mit Kies gefüllt war. Pablo hat sich dort wahnsinnig geekelt und wir auch. Es stinkt auf dem ganzen Deck nach Urin und im Verlauf der Fahrt wird das nicht besser. In unserer Kabine hatten wir Pech mit der Sauberkeit, ich habe in meinem Bett Haare gefunden, die definitiv nicht dem Collie zuzuordnen waren.
Also insgesamt war es durchwachsen. Die Fahrt und auch die Länge der Fahrt war unproblematisch, aber die Bedingungen auf der Fähre an sich für Hundehalter nicht so cool. Was glaub ich alle Fähren gemeinsam haben: die Kabinen sind klein und sehr sehr hellhörig, also mit meldefreudigen Hunden könnte es bisschen stressig werden
Ach und nehmt das Geld in die Hand für eine Außenkabine! Man verliert sonst wirklich jegliches Zeitgefühl und es ist nicht so schön in einer kleinen Kabine ohne Fenster.