Beiträge von Billi

    Vor allem find ich es fast ein bisschen fahrlässig.

    Wenn man sowas verbreitet laufen irgendwann diverse Spitzhalter mit jagenden Hunden rum, aber "der hat keinen Jagdtrieb, der verscheucht nur", weil "Spitze haben genetisch keinen Jagdtrieb". Die kommen eh zurück, wenn Hund das Wild nicht mehr sieht... sind ja keine Jagdhunde. Ähm, ja, das Wild sagt danke.

    Erinnert mich an irgendwen. |)

    Diejenige Person geht mit ihrem 2,5 Jahre alten Spitz, den sie grad eine Woche hat, ihrer Freundin und deren Schäfer-/Borderhündin spazieren. Kurz vor dem Wald leint die Freundin ihre Hündin an mit den Worten „Die jagt“. Besagte Person :pfeif: jedoch lässt die Leine ab, weil „Spitze jagen nicht!“ :klugscheisser: Spitzi geht derweil erstmal schön mit tiefer Nase im Zickzack in den Wald und hat spontan seinen Namen vergessen :roll:

    Freundin: „Der jagt doch auch!“ Spitzfrauchen so: „Äh, nö, die Züchterin hat doch gesagt, der jagt nicht…“ :emoticons_look:

    Der Spaziergang endete an dieser Stelle abrupt, zwei Menschen und nur noch ein Hund gingen schnurstracks wieder aus dem Wald und hofften auf den „Folgetrieb“, den die „Züchterin“ auch noch erwähnt hatte. :lachtot:

    Da aber glücklicherweise gerade kein Reh anwesend war, kam das Spitzchen irgendwann dann doch noch hinterher. Kurz bevor der Jäger kam, war die Leine wieder dran, die zwei Frauchen so: :pfeif: :pfeif: und das Spitzi angesichts des Jägerautos mit Hund drin so: :fluchen: :barbar:

    Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen und Hunden sind rein zufälliger Natur... :ops:

    In einer Hundeschule, in der ich ganz am Anfang mal zur Probe war, wurde gleich gesagt dass ich gar streng sein und durchgreifen müsste bei einem Spitz, sonst würde der zum Beisser und Kläffer.

    Und genau die Trainer, die mir sowas geraten haben (meist sind die ja gleichzeitig auch noch ziemlich übergriffig, greifen ohne zu fragen die Leine und wollen vormachen, wie man sich „richtig“ durchsetzt… :fear:), standen Sekundenbruchteile später stocksteif vor Charly, haben sich nicht mehr zu atmen getraut und hatten dann wieder ihre Bestätigung, wie „schlimm“ diese Rasse doch ist. :muede: Ich versteh immer noch nicht, was die hatten, Charly hat keinen gebissen, sondern erstklassig gewarnt, dass man so - und gleich dreimal nicht als Fremder - nicht mit ihm umzugehen hat. Ich finde ja, er hatte da auch eindeutig Recht, besser hätte ich das mit Worten nicht ausdrücken können. :hust:

    Mit der Emmi Pet bürstet man ja auch nicht, sondern hält den Bürstenkopf nur an den Zahn. Ich hab die Platinum für mich und die piepst, wenn man zum nächsten Zahn übergehen soll. Deswegen nutze ich auch ne normale Bürste oder nen Fingerling für die Hunde, weil man damit in kürzerer Zeit rein mechanisch schon mehr geschafft hat, wo die Emmi noch länger auf dem Zahn bleiben müsste, um überhaupt was zu lösen.

    Ich hab' vorhin mit der Vereinsleiterin unserer Hundeschule telefoniert. Sie riet mir, auf unser Gespräch und ohne mich näher zu kennen (fast die selben Voraussetzungen wie hier :face_blowing_a_kiss: ) zu einem Goldie, aber aus einer guten Zucht.
    Bei der Erwähnung des Dackels musste sie lachen; das scheint recht unüblich zu sein :face_with_monocle: Zum Collie traf sie keine konkrete Aussage... aber beim Spitz ist sie persönlich vorbelastet; da haben wohl ein Paar sture Exemplare während der Hundeschule Ärger gemacht. Von Mixen riet sie mir als Anfänger ab.

    Find ich ja irgendwie schade diese Aussage. Die zeigt allerdings nur, wo die Trainerin ihre Kompetenzen hat, welcher Hundetyp IHR liegt. Lass dich davon also nicht allzu sehr beeinflussen.

    Ich kenne viele Spitze und keiner davon ist stur, solange man fair mit ihnen umgeht. Spitze halten einem aber auch sehr extrem den Spiegel vor, wenn sie mit einem bestimmten Umgang nicht einverstanden sind. Das finde ich ehrlich gesagt sogar ganz gut.

    Von deinen Erzählungen könnte ich mir vorstellen, dass du mit einem Spitz oder auch Dackel wunderbar zurecht kommen könntest. Du solltest dann aber etwas Abstand von der Trainerin halten oder aber einfach nur das umsetzen, wozu dir dein Bauchgefühl auch raten würde. :nicken:

    Wenn du hingegen auch lieber mehr Will to Please haben möchtest, dann ist vielleicht doch ein Hüti wie Sheltie oder Collie das Richtige. Mit Retrievern und anderen Jagdhunden kenne ich mich nicht so aus, aber die Labbis und Goldies, die ich kenne (das sind auch einige), wären mir viel zu grobmotorisch und dafür dann auch wieder zu groß. Mir reicht es, wenn ich mal wieder über meine eigenen Füße stolpere, da muss mir nicht noch ein Goldie den Schwanz in die Kniekehlen schlagen, mich beim Spielen versehentlich umnieten oder an der Leine mal eben einen Sprung zur Seite machen. :roll:

    Und weil jemand Papillons erwähnt hat: Die sind eigentlich optisch gar nicht mein Beuteschema, aber irgendwie haben die sich inzwischen auch auf meine „Rassen, die hier unbedingt noch einziehen müssen“ Liste geschlichen. Und da steht sonst eigentlich nur noch der Collie drauf! :sweet:

    Oder ein Mittelspitz? 🥰 Ich bin ja seit ich Leni hab etwas von den „großen“ Spitzen weg (Zwerg- und Kleinspitze wiederum fallen bei mir auch durchs Raster) und hab vielleicht ne rosarote Brille auf, aber ich finde die ziemlich ideal. Collies eigentlich auch, aber die sind vielleicht etwas zu groß? Oder ein Sheltie, wenns ein kleiner Hüter sein soll. Der Spitz bringt ähnlich wie der Dackel auch eine gewisse Eigenständigkeit mit, aber wenn man damit umgehen kann, sind sie einfach nur genial.

    Oder einen mit dem nötigen Kleingeld, der ein entsprechendes Objekt kauft. Mit meinem Ex hab ich einen solchen „Garten“ von 18.000 qm vor der Haustür gehabt. Durfte allerdings wegen der Lage außerorts nicht fest eingezäunt werden. Alleinlage, trotzdem direkt am Ort, Bach…. War wunderschön da, ein wahr gewordener Traum sozusagen. Aber man muss es halt auch auf lange Sicht mit dem Mann da aushalten. xD

    Was mich ein bisschen erstaunt ist, dass die Alleinlage so hoch im Kurs ist. Ich hatte mal einen Partner der in Alleinlage im Elztal lebt… Also für mich war das echt nix. So im Sommer wenn man nicht arbeiten gehen muss, ist das i.O. Aber unter dem Jahr und vor allem im Winter… Einmal waren wir so eingeschneit, dass ich auf der Arbeit anrufen musste, dass ich nicht kommen kann.

    Deswegen bei mir ja das schnelle Internet. Ich kann zum Glück auch von zuhause aus arbeiten. :nicken:

    Genauso wie die Natursteinmosaikfliesen an der Wand im Flur. Ca. 1,50m Höhe. Nicht parallel zum Boden sondern in etwas geschwungenen Linien. Ich finde das sieht echt top aus.

    Von dir hab ich die Idee geklaut, das ist wirklich schick geworden bei dir! Habs aber wie geschrieben leider nicht umsetzen können. :(

    Ich finde hüfthoch gefliest nicht so toll, hab aber einen Markierspezialist und Katzen, die die Wände gerne als Absprungrampe für ihre Stunts nutzen :ugly: Aber mit Bruchsteinen finde ich es sogar ganz schön. Habs aber bis jetzt noch nirgends umgesetzt, weil ich keinen Fliesenleger dafür bezahlen kann.

    Oh ja, Alleinlage müsste bei mir auch sein! Abgelegene Spazierwege, keine stark befahrene Straße im der Nähe (auch wegen der Katzen), ein eingezäunter, riesiger Garten mit Schwimmteich/Bach (für mich und die Enten xD ), Wiesenfläche und Wald. Das Haus gerne klein, maximal 100qm. Als Dreckschleuse dürfte ruhig ein kleineres Gästebad dienen. Eine Scheune, die auch als Indoor-Trainingsmöglichkeit dient (muss aber nicht). Am liebsten hätte ich ein kleines Ökohäuschen, aber in pflegeleicht. Also vielleicht Fliesenboden und auch hüfthoch geflieste Wände. Mit Bruchsteinen :herzen1: Aaaaber trotzdem nicht allzu weit von der nächsten Kleinstadt entfernt wegen Tierarzt, Arbeit und so. Nicht zu vergessen das schnelle Internet wegen Homeoffice. Und eine große Garage mit Solaranlage auf dem Dach für den Allrad-Tesla. Man muss im Winter vom A**** der Welt ja auch irgendwie wieder weg kommen :sweet: Ich hab also nur gaaaanz bescheidene Wünsche, nix Weltbewegendes! :lol: