Beiträge von Billi

    Also meine Spitze suchen immer als erstes das Loch im Zaun und sind weg. Von hoftreu haben die noch nie was gehört. 🫣 Die Collies dafür aber schon, dabei hatte ich mich aus verschiedenen Gründen - unter anderem diesen - zuerst für den Spitz und gegen den Collie entschieden. Nun muss ich feststellen, dass der Collie in weiten Teilen so ist, wie ich mir den Spitz gewünscht hätte. 😅

    Bei den Malteser-Mixen stimme ich Lucy_Lou zu. Außerdem haben viele Leute Bedenken, gleich zwei Hunde aufzunehmen, selbst wenn die hundertmal leichter zu händeln wären als ein Schäfi-/HSH-/Husky-Mix. Denn glaubt mir, ihr wollt keinen fordernden Hund. Nichtmal ich will das und ich hab ein sehr forderndes Ehrenamt mit zwei meiner Wauzis. Da liefern die auch sehr gut ab, aber ansonsten bin ich super froh, dass die einfach mit Gassi, Kuscheln und ein paar Tricks zufrieden sind. 😅

    Ich werfe mal Spitz&Pawtners als Orga ins Rennen. Ich könnte mir bei euch gut einen der aufgeschlosseneren Spitze aus Ungarn vorstellen. Die Orga hat auch Pflegestellen in Deutschland, je nachdem wo die Liebe hinfällt, könnte man den Hund daher auch persönlich kennenlernen.

    Vergiss die Kühlweste nicht, jetzt, wo ich wieder kurz dran gedacht habe. 😅

    Mir fällt nur noch ein, dass Emma bei dem einen Ausflug, wo ich sie dabei hatte und es echt warm war, ähnlich viel gehechelt hat wie Juna. Aber die hat dann nen Schluck getrunken und es war wieder gut. Bei Emma ist das mit der Flüssigkeitszufuhr ja so ne Sache… 🙈

    Ein Hund hatte sogar wesentlich massivere Probleme mit der Hitze als Emma, die einfach hechelnd weitergelaufen ist. Der hat wirklich gestreikt und da half auch Trinken nix, deswegen wurde er dann zum Abkühlen ins Wasser geschickt. Der stand und steht aber auch sehr gut im Futter… 😬

    Ich fand Emma damals nicht sonderlich auffällig, ich hatte nur irgendwann das Bedürfnis, ihr nen Trichter in den Hals zu stecken und Wasser reinzukippen.

    Ich hatte auch erst ein Problem mit einem etwas entfernteren „Nachbarn“, der meine Hunde bedroht hat und trotz mehrfacher Aufforderung stehenzubleiben, bis auf 60 Zentimeter an mich rangekommen ist. Ich habe das bei der Polizei gemeldet und die waren am nächsten Tag bei ihm zu Besuch und haben eine Gefährderansprache (?) gemacht. Das ist noch ein Schritt vor der Anzeige und es ist trotzdem aktenkundig. Seither ist Ruhe. Ich wünsche dir viel Erfolg!

    Jetzt haben schon so viele was geschrieben, aber ich lass nochmal ne Stimme für nen kleineren Pudel da. Die Rasse kam mir sofort in den Sinn, als ich den Anfang des Textes gelesen hab. Die ausgewählten Rassen haben mich dann doch ein bisschen überrascht. 😅

    Pudel sind halt quirlig, aber in gut erzogen können die auch Ruhe und sind einfach nur tolle, kleine, sportliche Begleiter, die noch nichtmal Haare verlieren. 🥰

    Ich persönlich bin ja den Collies verfallen, die könnten auch passen. Und weil sie jemand vorgeschlagen hat wegen dem Wachen: Spitze nur, wenn man mit dem Typ Hund kann und das glaub ich bei der Vorauswahl jetzt eher weniger.

    Wenn Labbis nicht so krass haaren würden, auch einen Labrador aus einer guten Zucht. Die zu finden könnte aber schwierig werden, weil die Rasse so gefragt ist.

    Meine TÄ ist vom Vet Conzept überzeugt und hatte uns das auch verschrieben (bekommt man sonst nicht).

    Ich hab das als Übergang gefüttert bis ich mich ins selber kochen bei Niereninsuffizienz eingelesen habe und dann damit bessere Blutwerte erzielt habe.

    Oh, könntest du dazu vielleicht ein bisschen mehr schreiben? Meine Leni braucht ja auch ne Nierendiät, verträgt aber zum Glück als einziger Hund hier Nassfutter. Aber die Werte sind trotzdem nicht so, wie man sich das mit Nierendiät plus Schadstoff- und inzwischen auch Phosphatbinder wünschen würde.
    Als Leckerli hatte ich gerade die Nierendiät von Animonda (Trofu) da.

    Bei mir sollte eigentlich auch erst in zwei bis drei Jahren der nächste Hund einziehen für die Flächensuche, weil ich mit Juna erst dieses Jahr in die Prüfung gehe und ich eigentlich nicht zwei Hunde in Ausbildung haben wollte. Dann kam Amali wieder zur Züchterin zurück und ja… hab dann mal spontan meine Pläne über Bord geworfen. xD

    Ich habe dann jetzt vier Hunde, allerdings sind nur die beiden Collies in der Staffel. Mit dem einen Spitz hab ich RO gemacht, das kann ich aber aktuell aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen. Muss mir meine Energie für die Staffel aufsparen. Ich bin beim Thema Vernunft also eventuell nicht die beste Ansprechpartnerin… |) Ich bin nämlich mega froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. :herzen1:
    Obwohl, eine Überlegung hätte ich noch: Hast du die Ressourcen, um drei Hunde in der Fläche zu trainieren? Man ist ja dann gefühlt ständig „dran“ und fällt dann eben auch als VP aus, bzw. ist man doch öfter mal am Rudern, wenn man alle Hunde trainieren, pieseln lassen und sich gleichzeitig noch als VP zur Verfügung stellen will.

    Ich finde, du bist die allerletzte Person, die ein schlechtes Gewissen haben sollte! Aber es ist ja meistens so, dass die, die es haben sollten (z.B. dein Ex) sich ein schönes, sorgenfreies Leben machen, während die guten Seelen, die für die anderen die Scherben zusammenkehren, an sich zweifeln.


    Ja, andere (aber nicht besonders viele) haben vielleicht noch mehr Hunde, aber meistens hat man sich die dann ja selbst ausgesucht. Und es ist nicht fair dir und deinen anderen Hunden gegenüber, wenn ihr die begrenzte Lebenszeit, die ihr alle habt, nur im Notfallmodus lebt, weil andere es verbockt haben.

    Du hast ja sicher schon einige gute Tipps bekommen, deswegen vergiss bitte deine Selbstzeifel. Du hast so viel Gutes getan, allein indem du dich realistisch für deine zu dir passenden Hunde entschieden und denen nebenbei auch noch ein ganz tolles Zuhause geschenkt hast, und dich um die anderen beiden kümmerst, so gut und solange du das leisten kannst. Aber du kannst nicht zaubern und dafür musst du dir wirklich keine Vorwürfe machen und erst Recht keine machen lassen. Wie viele von den Personen, die dich kritisieren, hätten nur einen von deinen bewusst aufgenommenen Hunden frisch aus dem Tierheim gehändelt bekommen? Hier in meiner Umgebung verzweifeln die Leute regelmäßig an Labbis, die sie sich als Welpe geholt haben…


    Und ja, wahrscheinlich brauchen dich Paul und Indie und sind aus bestimmten Gründen in dein Leben gekommen. Die Gründe können aber auch sein, dass du ihnen einen ersten Halt gibst, sie gesundheitlich und charakterlich einschätzt und ihnen weiteres Herumreichen oder vielleicht gar die Euthanasie ersparst, indem du die passenden Menschen für sie findest.