Beiträge von Billi

    Für regelmäßig und längere Strecken würde ich einen Wagen nehmen. Nur für den Notfall gibt es z.B. sowas wie das Fido Pro Airlift Notfall-Tragetuch. Das hab ich auf meinem Wunschzettel, kann daher nicht sagen, wie gut oder schlecht das ist.

    Ich weiß von vier Personen, die ein ERG am Hund benutzt haben und ich habe dabei kaum zu Leuten Kontakt, denen ich sowas grundsätzlich zutrauen würde. Die Dunkelziffer ist also mit Sicherheit viel höher.

    Person 1 war eine Hundetrainerin, die meinem Spitz damit das Entenjagen madig machen wollte. Die hat sehr massiv bedauert, dass das ja nicht mehr erlaubt wäre, aber wenn ich einverstanden sei… war ich nicht und das Problem konnte ich als Hundeneuling schnell ohne Trainerin und ERG selber lösen.


    Person 2: der Nachbar einer Bekannten, der damit seine Border Collie Hündin „erzogen“ hat. Die konnte seitdem am Auto frei laufen, ohne jagen zu gehen. Leider konnte er sie aber trotzdem nicht zurückrufen, als ich mit meinem Spitz da lang lief. 🙄

    Person 3: meine Bekannte, die das Gerät von ihrem Nachbarn gegen das Jagen ihrer Hündin geliehen bekommen hat, mit passender Anleitung dazu (erst vorwarnen und auf Reaktion warten, dann drücken). Hat außer einer massiv verunsicherten Hündin aber nichts gebracht.

    Person 4: mein Nachbar gegen das Entlaufen seiner Hündin. Er habe es aber nur auf niedrigste Stufe eingestellt… Auch die Hündin hatte das Teil nicht lange dran und gebracht hat es auch nix, sie belästigt uns und andere weiterhin. Habe gehört, dass ein Zaun gegen sowas helfen soll, aber das ist ein anderes Thema…

    Alles Fälle, wo kein Bock auf Training vorhanden war und es schnell gehen sollte, aber nur ein Fall, wo es auch funktioniert hat. Wobei ein BC mit Sicherheit auch auf sinnvolles Training gut angesprungen wäre. So ein allgemeines Rückruftraining wäre beispielsweise ne gute Idee gewesen…

    Ein ehemaliger Hundetrainer von mir konnte noch wesentlich mehr Beispiele nennen.

    Zum Jagdtrieb: Kann gut sein, dass sich da eines Tages ein Schalter umlegt und dein Hund hat nur noch Wild im Kopf, selbst wenn der Freilauf zwischendurch gut funktioniert haben sollte. In dem Alter, in dem er ist, wird es noch viele „das hat er ja noch nie gemacht“ Momente geben. 😅

    Der Staff ist nebenan?! Und wie bitte ist der in deinen Garten gekommen?!!! Puh… Dann erstmal beim Gartenzaun aufrüsten, würde ich sagen. Eventuell Sichtschutz ran. Sowas darf nie, nie wieder passieren! Blöd halt, dass der Garten jetzt verbrannte Erde ist und die beiden sich ja auch hören und riechen werden.
    Gibt es bei euch in der Nähe einen sicheren Löseplatz? Dann da lösen lassen und den Garten irgendwann später wieder positiv besetzen. Ich kann mir allerdings nicht so richtig vorstellen, dass sie sich mit der direkten Bedrohung nebenan gerne im Garten aufhalten wird.
    Ich würde die Hunde, auf die sie später treffen wird, sehr sorgfältig auswählen und vor allem jetzt erstmal die Prellungen heilen lassen. Das ganze Sozialisierungsprogramm streichen, das haben nichtmal meine angehenden Rettungshunde in so einem Umfang gehabt.

    Hier 35€ für den ersten, 70€ für den zweiten und 140€ für jeden weiteren Hund. Rettungshunde sind befreit.
    Hab gestern erst meine beiden verstorbenen Spitze abgemeldet und dann noch den Hinweis bekommen, dass ich dieses Jahr keine Hundesteuer mehr zahlen muss, wenn ich mir wieder einen anschaffe. Das wäre quasi schon bezahlt. Danke auch. 😣 Da hatte ich ausnahmsweise mal das gegenteilige Phänomen. Statt „oh, so viele Hunde!!!“ war der Typ eher verwirrt, dass ich einen weiteren Hund so kategorisch ausgeschlossen hab.

    Aber die beiden jungen Collies reichen mir wirklich total. Die werden beide in der Flächensuche ausgebildet und wenn ich das mit meinem scheiß Post Covid auf die Reihe bekomme, bin ich mehr als zufrieden.