Also ich würde da schon einen Spitz sehen. Die schlagen nämlich in der Regel nur an, wenn auch was ist und halten sonst die Klappe. Nicht zu vergleichen mit Collies oder noch schlimmer Shelties. 😅 Wobei die kleineren Spitz-Vertreter schon auch zum Kläffen neigen können, hab ich gehört, aber ich kenne eher die größeren und die sind eigentlich recht leise. Ich hab meinem inzwischen leider verstorbenen Großspitz zum Beispiel nie Bellen auf Kommando beibringen können, weil der einfach zu selten gebellt hat und dazu auch nicht irgendwie zu motivieren war. Ich hab beispielsweise versucht, das Bellen beim Klingeln einzufangen. Aber sobald der gecheckt hat, dass ICH klingel, hat der mich nur angeguckt, als hätte ich sie nicht mehr alle. 🤣
Beim Jagdtrieb musst du mal schauen, ob du da einen Züchter findest, der dir ehrlich was dazu sagt. Ich kenne nur jagende Spitze. Die Katzen im Haus sind aber für alle in Ordnung gewesen und generell macht der Spitz gerne Unterschiede zwischen Mitbewohnern und allen anderen.
Es ist natürlich auch eine Frage, wie ihr mit dem Spitzcharakter zurecht kommt. Ich hatte bisher nur zwei Second Hand Spitze und die hatten zu vielerlei Themen schon eine eigene Meinung. Andererseits lernen sie auch sehr gern und machen jeden Scheiß mit. Trotzdem hat es mich persönlich mehr zu den Collies gezogen von der Art. Unter anderem, weil die gerne bellen, aber das ist wieder ein anderes Thema. Aber vielleicht würde ich das auch anders sehen, wenn ich mal einen Spitz vom seriösen Züchter von Welpe an gehabt hätte. Da würde ich tatsächlich mal ein paar Züchter und ihre Hunde kennenlernen an deiner Stelle.