So ein Stangending würde ich nicht allein aufgebaut bekommen.
Da es das Base Ausstellungszelt von Quechua nicht mehr gibt, würd ich das Callieway Eventzelt nehmen, das ist ja sehr ähnlich. Oder ein gebrauchtes Base.
So ein Stangending würde ich nicht allein aufgebaut bekommen.
Da es das Base Ausstellungszelt von Quechua nicht mehr gibt, würd ich das Callieway Eventzelt nehmen, das ist ja sehr ähnlich. Oder ein gebrauchtes Base.
Man muss nicht immer alles hochwertig belohnen .
Manchmal braucht man ein Verhalten einfach nur hochgradig blöd machen.
Klappt auch bei RRs erfahrungsgemäß.
Das denk ich mir oft, aber wie will man das machen. Wenn wir z.B. auf ner schönen übersichtlichen Wiese unterwegs sind, die Hunde schnüffeln entspannt im Freilauf. Plötzlich fliegt ne Krähe auf die Wiese in der Nähe, meine Vogelliebende Hetzjägerin hetzt zum Vogel. Die ist ja in dem Moment in dem ich noch denke, mist da ist ein Vogel, nicht mehr in meinem Einflussbereich. Wie will man dann das Verhalten hochgradig blöd machen?
Und nur wegen Krähen anleinen tu ich nicht präventiv (wenn ich sie vorher bemerke das eine da sitzt dann schon).
Hey! ^^
Eine Freundin bekommt in zwei Wochen ihren Welpen!
Ich kann mich erinnern das vor einigen Wochen ein Thread erstellt wurde mir Tipps für die welpenzeit! Hat den Link zufällig wer? Ich weiß nicht mehr was ich suchen soll… 🙈
Der vielleicht?
Ich hab auch mal Reizangeltraining probiert. Die Imuls- und Signalkontrolle an der Reizangel waren einfach zu trainieren. Und zwar, weil Indy die Reizangel einfach nicht so super mega spannend findet. Sie nimmt das Ding nicht Ernst im Gegensatz zu richtiger Beute.
Bei meinen zwei Hetzjägern kommt es auf die Katze und auf den Ort an. Total entspannte Katzen innerorts werden nicht gejagt. Heut früh wieder unfreiwillig getestet, meine Hunde standen auf der Einfahrt, da kommt der Kater von vier Häuser weiter entspannt ums Eck und schlendert weiter. Hunde unangeleint schauen nur interessiert und gehen weiter zum Auto. Katzen innerorts, die nicht entspannt sind, lösen ein springen in die Leine aus mit bellen, wenn ich nicht rechtzeitig vorher eingreife. Katzen außerorts im Feld werden als Jagdobjekte wahrgenommen.
Wir haben auch "das" Quechua.
Meine beiden Windsprites hab ich bisher noch nicht schnarchen gehört. Sie sind 1 und 3 Jahre alt. Normal fit und aktiv. Normalgewichtig, wobei der älteren ein knappes Kilo weniger gut stehen würd.
Wir haben so einen schönen Fluss hier, aber da sind halt auch andere unterwegs und es ist schlecht einsehbar, deshalb kann ich sie da kaum frei laufen lassen. Das ist so schade. Meine Mädels gehen da an der Leine nicht rein, nur im freien Spiel gehen die gern planschen.
Meine Hunde können Sonne/Wärme nicht gut ab. Die große Runde, auf der sie auch ggf. Rennspiele machen, mach ich deshalb in der früh. Mittags geh ich dann für ne gemütliche Schnüffel Runde in den Wald. Wir gehen nur zweimal täglich, der Rest ist Garten.
Charlymira nein nicht 1:1 . Ist bei halbfeuchten Futter niedriger als wenn das auch nur 8% Restfeuchtigkeit hätte :)
Blöde Frage: wie rechne ich das denn aus?
Konkret geht es um die Wildborn Softfutter bspw. Iberico...
Du musst die Werte der Futtersorten in die Trockenmasse umrechnen, um sie vergleichen zu können. Wenn du z.B. beim Wildborn soft Iberico die Protein Trockenmasse wissen willst:
100 % - 22 % Feuchtigkeit = 78 % Trockenmasse
27 % Protein : 78 % Trockenmasse x 100 %= 34,62 % Protein Trockenmasse
Als Vergleich nehm ich jetzt mal das normal trockene Belcando Iberico:
100 % - 10 % Feuchtigkeit = 90 % Trockenmasse
24 % Protein : 90 % Trockenmasse x 100 % = 26,67 % Protein Trockenmasse
Das Wildborn soft Iberico hat also wesentlich mehr Protein als das Belcando Iberico.
Der Rechenweg ist hier gut erklärt (etwas nach unten scrollen):
https://cura.pet/woran-erkenne-ich-gutes-hundefutter-teil-2/