Beiträge von Winnie82

    Auch als Anfänger mit Begleithundewunsch kann man sich bei Interesse reinfuchsen in Linien und Ahnen. Wir haben lange vor Anschaffung begonnen regelmässig viele Leute zu treffen auf Spaziergängen und auf Ausstellungen (Rassefacebookgruppen eignen sich da gut z.B um viele Kontakte zu knüpfen, wir haben einfach viele gefragt, ob wir sie mal begleiten dürfen auf einem Spaziergang, daraus sind dann sogar bei einigen regelmässige treffen geworden). Und da redet man dann halt über die Rasse, über die Linien, über Krankeiten, über Charaktere, über Züchter etc.. Und bei den ganzen Treffen haben wir natürlich viele verschiedene Rassevertreter kennengelernt von vielen Züchtern, so dass wir auch bald wussten, welchen Rassetyp z.B. wir favorisieren, oder welche Eltern/Linien uns angesprochen haben, oder wiederum nicht so zugesagt haben.

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Leckerli für Emma. Sie ist leider sehr wählerisch und die meisten Leckerli findet sie nur mäßig oder nach einer Woche mag sie die nicht mehr.

    Zwei Monate haben die Gänsefleischleckerli und Lammleckerli von Vetconcept gut funktioniert. Aber die Begeisterung ist weg und oft nimmt sie die gar nicht mehr an.

    Dann hatte ich eine kleine Tüte mit Hering Leckerlis von Tales und Tails, sie super ankommen. Aber das war eine Limited Edition und gibt's nicht mehr. Die Leckerli mit Huhn von denen kommen nicht gut an.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, was fast jeder Hund liebt, aber man gut im Leckerli Beutel mitnehmen kann und ohne, dass man danach schmutzige Finger hat.

    Der Renner ist hier von Real Nature Wilderness Meat Snack Soft. Den kann man noch problemlos ein paar mal durchschneiden zur Verkleinerung.

    Was von Vet Concept viel schmackhafter ist als die Leckerchen, sind die Scheiben und die Happen.

    Unsere Standard Leckerchen sind von Barfaway die Potato Drops.

    Hat einen relativ hohen Proteinwert. Abgesehen davon find ichs gut.

    Kannst ja auch mal bei Vet Concept schauen, das wird hier besser vertragen als das Belcando.

    Vielen lieben Dank, ich versuche mich zu erinnern wie das mit dem Protein war, wann ist viel Protein ungünstig, bei Hibbeltierchen oder bring ich da was durcheinander?

    Bei Vetconcept bestellen wir ohnehin immer für Cleo aber da kenn ich mich dementsprechend nur mit Niere aus, kann man da für Hibbel und sensiblen Darm was Bestimmtes empfehlen? : )

    Und danke my joschi ,das klingt schonmal gut :nicken:

    Genau, zuviel Protein kann u.a. zu Hibbeligkeit führen.

    Das Vet Concept Intestinal würd sich da beim Thema niedriger Proteinwert und Darmverträglichkeit anbieten, aber das gibt's nur mit Tierarzt Empfehlung.

    Für Nassfutter nicht überdurchschnittlich viel haben z B. die Sorten Hase, Ziege, Lachs, Kaninchen, Gans von Vet Concept (im Vergleich der jeweiligen Protein Trockenmasse). Was verträglich für den Darm ist, ist natürlich sehr individuell.

    Ansonsten hat Nassfutter an sich natürlich wesentlich mehr Protein als Trockenfutter.

    Ich hab gute Erfahrungen mit den Magenwohl Flocken von Napfcheck gemacht gemischt mit Nassfutter. Zusammengemischt hat die Mahlzeit weniger Protein und es ist super für die Verdauung.

    Wir hatten heut auch wieder einen Abbruch Fail :beaming_face_with_smiling_eyes: Abbrüche in nicht hohen Erregungslagen funtionieren hier ja auch wunderbar.

    Aber heut hebe ich grad ein Häufchen von Hund 1 auf, die brav neben mir steht. Hund 2 derweil 10 Meter weiter vorn entdeckt einen großen Güllefleck und schmeißt sich begeistert rein :pile_of_poo: Ich seh es, wo die grad schön längs reintaucht und lasse den absolut ernstgemeinten authentischsten Abbruchurschrei den ich je gemacht habe raus. Hund 1 die nicht gemeint ist neben mir, meint der Himmel fällt uns allen auf den Kopf, zuckt zusammen, beschwichtigt etc. Hund 2 schaut kurz auf, kalkuliert kurz meine Entfernung und kommt zu der Berechnung, dass sie sich noch ein, zweimal reinwälzen kann, bevor ich sie erreichen kann.

    Fazit: Hier wird im Hundekopf ganz genau abgewogen, was sich mehr lohnt in dem Moment.

    Ich verbiete es zu 95 %, da meistens eine der beiden es grad blöd findet/davon gestresst ist. Die restlichen 5 % lass ichs laufen, wenn gerade beide es zufällig gut finden/davon keine gestresst ist.

    Öhm, wir suchen nach einer gut verträglichen Alternative für Bituk, könnt ihr mir bitte sagen ob das Belcando was taugt? :emoticons_look:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_premium/387511

    (Ooder andere Vorschläge? : ) Unverträglichkeiten vermuten wir nur Weizen derzeit und allzu exotisch hat er noch nichts bekommen)

    Hat einen relativ hohen Proteinwert. Abgesehen davon find ichs gut.

    Kannst ja auch mal bei Vet Concept schauen, das wird hier besser vertragen als das Belcando.