Beiträge von Winnie82

    Hundeboxen Test


    Kennt ihr das Video? Wir haben zwar noch keinen Hund, aber ich mach mir schon Gedanken, wie wir dann in Zukunft den Hund im Auto transportieren. Das Video gibt mir schon zu denken, die teuren Boxen (z.B. WT-Metall oder Schmidt) haben anscheinend ganz schöne Schwachstellen, vorallem, wenn man sie falsch stellt, wenn sie geräumig für den Hund ist und wenn sie nicht fest gemacht wird. Vorallem ab Minute 2:30 war ich geschockt.
    Nachdem ich dass gesehen hab, wird es eventuell doch ein Anschnallgeschirr.

    ich kenne keinen Siwi der nicht beim spazierengehen frei läuft und das sind viele. Natürlich mit entsprechendem Training von Anfang an. Wenn man vorausschauend spazierengeht und zwischendurch mal anleint in kritischen Gebieten oder wenn man merkt, dass der Hund doch mal anfängt die Gegend nach Wild zu scannen. Aber wenn ein Kaninchen direkt vor die Füße springt, kenn ich keinen Hund egal welcher Rasse, der da nicht hinterher geht.
    Ich kenn jemand der Whippet und Siwi hat, wenn der Whippet lossprintet bei wild, geht der Siwi auch hinterher, da ist die Rudeldynamik einfach stärker.

    Danke nochmals.

    Hört sich zumindest so an, als wäre es nicht vollkommen abwegig den Whippet in einer Familie mit Kindern zu halten.
    Und wie bereits gesagt, Einzelzeit mit mir wäre ja definitiv vorhanden, jeden Vormittag und Abend.

    Über den Silken Windsprite habe ich mich auch schon informiert, er gefällt mir vom optischen her und nach Wesensbeschreibung auch sehr gut.
    Ist ja aber eine junge Rasse, es gibt wenige Züchter und diese sind oft nicht sehr erfahren.
    Meine Wunschvorstellung ist schon ein langjähriger Züchter, der mich gut beraten kann und ggf auch ein zweiter, falls die Chemie nicht stimmt oder ich kein gutes Bauchgefühl hätte.
    Das gestaltet sich beim Silken Windsprite, glaub ich zumindest, schwierig.

    Schau dir doch mal Silken Windsprites live an. Falls du bei Facebook bist, kannst du z.B der Gruppe Silken Windsprite SWC Freunde beitreten, da finden sich schnell Besitzer zum gemeinsamen Kennenlern Spaziergang.
    Der Silken ist zwar eine noch nicht lang anerkannte Rasse, aber nichts desto trotz wird sie schon lange gezüchtet, du wirst einige langjährige Züchter finden, obwohl das für mich absolut kein Kriterium wäre. Man muss ggf. Bereit sein weit zum Züchter zu fahren, wenn man nicht grad im Norden wohnt, dort sind die meisten Züchter.

    Ich hab auch mal in Augsburg gewohnt, zwar ohne Hund, aber sehr Grün ist es da auf jeden Fall. Ich hab mal gelesen, dass Augsburg einer der grünsten Städte Deutschlands sein soll. Der Wohnungsmarkt ist nicht so angespannt wie in München und die Preise sind natürlich deutlich günstiger als in München. Es ist eine nette Stadt, ich mag es weil es nicht so riesig ist. Auch wenn man in den Randbezirken wohnt, kommt man schnell von A nach B mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Als ich das mit den Nüssen gelesen hab, ist mir gleich wieder ein Artikel eingefallen den ich neulich gelesen hab. Ein Labrador erlitt eine Vergiftung weil er fünf Macadamia Nüsse gegessen hat ( gelesen auf der Facebook Seite der Kleintierpraxis Ralph Rückert). Der Hund hat sich wieder erholt, aber es gibt echt Sachen die für Hunde gefährlich sind, an die man gar nicht denkt.