laboheme Ich kann auch so mit dir Mitfühlen, ich mag sowas auch schon immer nicht und dann haben beide Hunde auch eher längere Namen.
Ich war bei beiden Prüfungen im Endeffekt richtig froh, dass bei meinem Kurs fast ab Anfang an gesagt wurde, dass wir das Anmelden üben müssen bzw. in den letzten Wochen vor der Prüfung haben wir das alle auf dem Platz bei jedem Training aufsagen "müssen". Echt witzig wie manche Hunde des Kurses in der Ahnentafel heißen, bei den eher romantischen Namen meiner beiden wurde auch geschmunzelt  
Ich war gerade bei Hazel damals, so angespannt mit den Nerven, war ja meine erste BH überhaupt, dass das Aufsagen meines und des Zuchtbuchnamens wie auf Autopilot ging. Also hat sich das Üben echt gelohnt, wie ich mich kenne hätte ich voll einen Verdreher reingebracht, am Ende hätte mein Hund Lisa gehießen und ich Hazel  
 
		 
				
		
	 Gerade mit Leni war es jetzt dringend notwendig, die ist halt in vielen Punkten ganz anderes als Hazel und ich will nicht, wie bei Hazel, die ein oder andere Baustelle antrainieren.
 Gerade mit Leni war es jetzt dringend notwendig, die ist halt in vielen Punkten ganz anderes als Hazel und ich will nicht, wie bei Hazel, die ein oder andere Baustelle antrainieren.  

 Eine kleine Zitterpartie war es, als mein Teampartner seinen Hund zwei Mal aus dem Platz rufen musste und Leni selbst hat statt Sitz direkt Platz gemacht, aber sonst ein gelungener Tag.
 Eine kleine Zitterpartie war es, als mein Teampartner seinen Hund zwei Mal aus dem Platz rufen musste und Leni selbst hat statt Sitz direkt Platz gemacht, aber sonst ein gelungener Tag.