@Mapeleca Ich würde auch den Kurs wechseln. Die Trainerin klingt nicht wirklich aufgeschlossen gegenüber anderen Einstellungen und Ansichten. Ich finde es nicht gut, wenn ein Trainer stur und mit Scheuklappen vor den Augen unbedingt nur "den einen" Weg fahren will, den er für richtig hält.
Zudem zweifle ich ehrlich gesagt an der fachlichen Kompetenz dieser Person Leinenpöbeln kommt vom Zerrgeln? Wo bitte soll da denn der Zusammenhang sein?
Auch dass sie keine konkreten Tipps geben kann wenn es nicht rund läuft, spricht nicht für diese Trainerin. Zumindest sollte man ehrlich zugeben, wenn man mal etwas nicht weiß oder gerade keinen besseren Rat hat. Klingt aber nicht so, als könnte diese Trainerin das.
Ich war meiner Stamm-HuSchu mal untreu, obwohl ich mit der dortigen Trainingsphilosophie wohl zu 100% übereinstimme. Leider bot meine Stamm-HuSchu aber keinen "Grunderziehung festigen"-Kurs für kleine Hunde an, weshalb ich mich an eine andere HuSchu wendete. Dummerweise, ohne davor eine Probestunde zu nehmen, das passiert mir nicht mehr...
Die Übungen in dieser anderen HuSchu empfand ich eigentlich als gut, es war schon abwechslungsreich und ansprechend gestaltet. Vom Praktischen her hat es sich also eigentlich durchaus gelohnt.
Aber leider waren die Trainer so gar nicht auf dem neuesten Stand Es begann schon damit, dass in unserer ersten Stunde die eigentliche Trainerin nicht da war und die Hilfstrainerinnen auf mich einredeten, ich müsse Rex unbedingt kastrieren lassen. Joa, eine Hündin auf dem Platz war halt gerade läufig und wohl kurz vor den Stehtagen und Rex, damals ca. 1,5, war halt sehr aufgeregt, das ist aber noch lange kein Grund, zur Kastra zur raten. Ich hab dann gesagt, dass das für mich nicht in Frage kommt und bin noch mal hingegangen, um zu gucken, wie die eigentliche Trainerin ist.
Tja, die hat mir zwar nicht geraten, Rex die Klöten entfernen zu lassen, erklärte aber alles, was nicht klappte, gerne mit einer "ungeklärten Rangordnung". WIE man diese nichtexistente Rangordnung "klären" kann, dazu hat sie aber genau nix gesagt.
Gewalt ließ die HuSchu nicht zu, mit einem jungen Mann, der recht ruppig zu seinem AmStaff war, wurde da auch mal ordneltich Klartext geredet, aber theoretisches Wissen war bei den Trainern halt nur sehr veraltet vorhanden und das hat mich immens gestört...
Ich hatte anfangs dann noch überlegt, den Kurs abzubrechen, aber es hätte mich so geärgert, 200Euro umsonst ausgegeben zu haben, ist für Studenten ja doch eine Menge Geld. Also habe ich mri gedacht, profitiere ich halt von den praktischen Übungen und überhöre das Gelaber... aber nochmal dahinzugehen kommt für mich nicht in Frage...