Meine Hundeschule hat vorhin eine E-Mail geschickt, für die "Specials" im Dezember und Jänner. Das sind so einzelne Termine (Dauer 60 Minuten), da bucht man also nciht einen Kurs, sondern eben nur eine einzelne Stunde. Ich habe jetzt für Anfang Jänner eine Stunde gebucht. Thema ist "Spiel und Spaß für Minis". Keine Ahnung, was mich da geritten hat
Es wird wahrscheinlich furchtbar. Rex kann sich in Anwesenheit anderer kleiner Hunde ganz schlecht konzentrieren
Unser erster Gruppenkurs war dementsprechend anstrengend für mich. Im anderen Kurs war es dann einfacher, aber da waren auch fast nur große Hund. Vllt hätte ich ihn für den normalen "Spiel und Spaß" anmelden sollen, der nicht extra für Zwerge ist, dann hätte ich es wohl leichter ![]()
Beiträge von tinybutmighty
-
-
Ich muss eigentlich auch meist nicht früh aufstehen, aber Rex hat eine innere Uhr und weckt mich meist um genau 7, von daher ist das schon so eine Routine für uns, dass wir morgens halt gegen 7 (ab und zu auch erst 8) rausgehen.
Allerdings ist es bei mir ja auch so, dass ich z.B. den Wald oder den großen Park nicht direkt von der Haustür habe, sondern kurz mit den Öffis da hinfahren muss und das mag ich nicht, wenn es schon düster ist. Also gucke ich, dass wir die große Runde des Tages drehen, bevor es dunkel wird, und abends gehen wir eigentlich nur hier in der Gegend kurz spazieren.
-
Wenn ich meine läufige Hündin ableine, nehme ich es doch in Kauf, dass etwas passiert. Oder?
Und damit für mich kein Ups-Wurf.Für mich war das schon ein Ups-Wurf, da er ja nicht beabsichtigt oder geplant war.
Ich nehme mal an, die Frau hat einfach nicht damit gerechnet, dass nachts im Park noch jemand mit Hund ist. Vermutlich hält sie das ja schon jahrelang so, und da nie irgendwas war, hat sie die Möglichkeit vermutlich gar nicht bedacht.
Sag nicht, dass es nicht leicht leichtsinnig von ihr war, aber von gewollt kann mMn trotzdem keine Rede sein. -
Ich kenne auch einen echten Ups-Wurf-Fall, war in unserer Nachbarschaft. Da war die Besitzer spätabends mit ihren beiden Hündinnen im Park unterwegs und hat unklugerweise ihre läufige Hündin von der Leine gelassen. Tjo, dann kam ein Rüde angerannt, dessen Besitzer außer Sichtweite war (sie konnte ihn nach dem Hund rufen hören), Hündin und Rüde natürlich zueinander gelaufen und im Schutz der Dunkelheit haben sich die beiden Hunde dann gepaart.
Einen Welpen haben sie letztlich behalten, die anderen wurden um je 200 Euro abgegeben, aber immerhin geimpft und gechippt. -
Rex muss ich zur letzten Runde des Tages meist auch wecken. Wir gehen im Normalfall aber nicht so spät, so irgendwann zwischen 8 und 9 Uhr abends. Danach will er dann wirklich schlafen ohne weitere Störungen

-
Habt ihr ihm das Alleinebleiben denn kleinschrittig beigebracht? Oder muss er überhaupt erst seit kurzem alleinebleiben?
Wenn er ansonsten nix kaputt gemacht hat, vllt. ist dieses Hundebett aber auch einfach nur besonders "verlockend" für ihn
Wobei da nicht ganz reinpasst, dass er nur beginnt, das Bett zu zerstören, wenn er alleine ist... oder beschäftigt ihr euch so viel mit ihm, wenn ihr da seid, dass er da möglicherweise einfach nicht auf die Idee kommt, was mit seinem Bett anzustellen? -
Vielen Dank, jetzt ist es wieder besser

-
Rex ist gerade über meine Tastatur gelaufen und jetzt ist die Schrift im DogForum total klein... wie bekomme ich das wieder auf normales Format und Schriftgröße hin? Bei "Einstellungen" habe ich nichts gefunden.
-
Also, ich bin ja eigentlich keine Wienerin mehr seit zwei Jahren, wohn jetzt in NÖ 20min westlich von Wien (Wördern). War davor aber lebenslang im 5. zu Haus (urgs!).
Im 5. wohnen meine Großeltern... sicher schon seit 40 Jahren oder so
Mit Hund finde ich es dort aber auch eher anstrengend. Aber meist treffen wir uns eh nicht dort, sondern fahren in den Wald.Oh, hier lese ich gleich mal mit

Wir wohnen seit Anfang Oktober auch in Wien (17.). Im Moment gehen wir am Liebsten in Neuwaldegg (Schwarzenbergpark) oder beim Wilheminenberg spazieren. Wir haben das Glück, dass wir da jeweils nur 10 Minuten hinfahren.

Wie cool ist das denn, dann sind wir ja quasi Nachbarn :) Wohne ja auch in Wien 17 und Neuwaldegg sind wir eigentlich jede Woche - vllt. ergibt sich hier ja auch mal ein Treffen? Oh Mann, gibt so viele Leute hier, die ich noch treffen mag, der Tag müsste mehr Stunden haben
Kennt von euch jemand einen Hundesitter ohne eigene Hunde, dem man einen unverträglichen Hund anvertrauen kann? Ich brauche ja fast nie einen Hundesitter aber es ist so schwer jemanden zu finden, der Erfahrung mit unverträglichen Hunden hat, freundliche sowie aggressive Hörtnixe erfolgreich abblocken kann und selbst keinen Hund hat.
Jemandem der sich auf Hundetrainerniveau mit Hunden auskennt traue ich auch eine Betreuung zusammen mit seinem eigenen Hund zu, aber hier scheint es nicht üblich zu sein, dass Hundetrainer auch Betreuungen anbieten.Hmm, direkt fällt mir da niemand ein, aber du könntest mal die Agentur "Meeting Dogs" kontaktieren. Ich kenne Ingrid aus einem anderen Forum. Manchmal übernimmt sie selbst auch Sitterhunde, sie kann aber auch jemand Passenden vermitteln. Hier ist mal die HP: Meeting Dogs - Treffpunkt für Mensch und Hund
-
Ich persönlich z.B. mache dieses Heranangeln bei Rex wirklich nur in "Notfällen", weil ihn das irgendwie total verunsichert. Und ich glaube nicht, dass der RR dann besser klappt, wenn er es mit was Unangenehmen verbindet.
Aber ich muss sagen, derzeit bin ich eigentlich eh zufrieden mit dem RR. Glaube nicht, dass wir je 100% schaffen werden, aber so, wie es ist, reicht es. Ich kann Rex ja auch einschätzen und dementsprechend schon mal entscheiden, ob ich ihn überhaupt frei laufen lasse oder nicht. Zu größeren Hunden stürmt er jetzt eh kaum noch hin (tatsächlich läuft er da immer öfter auch einfach vorbei) und bei kleineren ist es eine Frage der Distanz. Da muss ich halt schauen, dass ich ihn rechtzeitig zu mir rufe oder pfeife.
Hauptsächlich läuft er aber eh da frei, wo fast nur sozialverträgliche Hunde unterwegs sind und alle leinenlos. Und da ist dann zumindest hier kein Drama, wenn die Hunde einander kurz beschnüffeln.