Mein Hund trägt bei Kälte oder Nässe meist einen Hundemantel. Rex ist eine Frostbeule und ich finde es blöd, ihn frieren zu lassen. Wir haben 2 Hundetaschen, die ich aber nicht allzu häufig verwende. Eher nehme ich ihn hoch (auf den Arm), wenn die situation es erfordert.
Warum man den Pfiffi im Einkaufszentrum in der Tasche rumträgt, verstehe ich nicht. Ich verstehe aber generell nicht, warum Hunde mit in Shoppingtempel kommen müssen. Von daher ist das irgendwie auch keine Modefrage, sondern grundsätzlich ein Für- oder Gegen.
Klar, ist eine Grundsatzfrage. Aber eben auch nur eine Momentaufnahme. Wenn jemand mich ausgerechnet an einem der beiden Tage im Jahr sieht, wo ich mit Rex vor einem Waldspaziergang oder einem Spieletreffen mit seiner liebsten Hundefreundin noch schnell auf die Einkaufsstraße fahre, um mir was Wichtiges zu besorgen und ihn, damit es schneller geht, in seine Hundetasche setze, bekommt der vielleicht auch einen falschen Eindruck. Man sollte solche "Momentaufnahmen" also mMn auch nicht überbewerten. Ich wohne halt in der Großstadt und wann immer es geht, nehme ich Rex auch mit, sofern es dort nicht zu stressig für ihn ist. Ich bin aber auch niemand, der stundenlang shoppt - bei mir ist das immer eher ein "So schnell wie möglich das Zeugs besorgen, und dann nix wie weg" Aber das weiß jemand, der uns sieht, ja nicht, der glaubt vielleicht, ich bin seit 3 Stunden Koma-shoppen und schlepp den armen Fiffi in der Tasche rum.
Was ich auch ganz klar sehe, wie es hier in einigen Postings schon erwähnt wurde: Nicht nur kleine Hunde werden manchmal als eine Art "Accessoire" "verwendet". Wie viele Leute legen sich einen schicken Aussie, Weimaraner oder Viszla aus einzig optischen Gründen zu?