Beiträge von tinybutmighty

    Im Tierheim, bzw. Tierschutz werden wir uns auf jeden Fall umschauen, es kann ja nicht schaden und vllt is ja der Volltreffer dabei :)
    wie lang im Vorlauf sollen wir dort genauer mal schauen? wahrscheinlich macht es ja jetzt noch keinen Sinn konkret nach einem Hund im Tierschutz Ausschau zu halten, wenn wir ihn erst Ende April aufnehmen können, oder?

    Das kommt auf das jeweilige TH an und letztlich auch auf den Hund/die Hunde, für die ihr euch interessiert. Ich kenne das von den meisten TH so, dass gerade die unkomplizierten Hunde meist nur für wenige Tage reserviert werden - denn was, wenn der Interessent plötzlich abspringt, man aber schon andere Interessenten abgewiesen hat?
    Bei uns war es so, dass es hieß, man würde Rex nicht reservieren - also nahmen wir ihn dann sofort mit.

    Es gibt in manchen TH aber auch Hunde (oft Langzeitinsassen), die nur über eine Patenschaft mit Übernahme vergeben werden. Das sind dann aber auch meist Hunde, die aus verschiedenen Gründen nicht so einfach vermittelbar sind.

    Manche sagen halt, solche Pads sind schlecht, weil der Hund dadurch die Stubenreinheit mit der "Grundregel": "Es wird nur draußen gepieselt" nicht richtig/erschwert erlernt.

    Wir hatten für unseren Chi aber auch ein Welpenklo für "Notfälle" und ich finde nicht, dass es ihm deshalb schwerer fiel, die Stubenreinheit zu erlernen. Nach ein paar Wochen würdigte er das Klo keines Blickes mehr :D Mag aber auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein.

    Ansonsten finde ich auch, du machst alles ganz richtig =)

    Danke für die Aufzählung dieser Orte!

    Ich habe gehört, dass am Schafberg neulich Gift ausgelegt wurde. Angeblich sind mehrere Hunde gestorben, weiß aber nichts Genaues. Auf jeden Fall hingen dort im Wald jetzt auch Warnungen eben vor Giftködern.

    Ich habe auf Facebook auch diese ganzen Giftwarnungs-Gruppen abonniert. Als z.B. mal eine Warnung für den Türkenschanzpark rausging, bin ich die nächsten 2-3 Wochen vorsichtshalber gar nicht hin.

    So, das erinnert mich mal wieder an den Kauf des DoggySany-Maulkorbs, den ich schon seit Wochen vor mir herschiebe :roll: Weißt hier vllt. jemand, ob man in Wien irgendwo die DoggySany Maulkörbe bekommt?

    Wir waren beim Einzug von Rica 1 Woche zuhause. Das wäre auch beim Zweithund machbar. Bei den Pflegehunden, weiss man einfach nie, wie schnell sie ein Zuhause finden, dann wären wir evtl. noch am schauen, ob es bei uns auch klappen würde und schon müsste der Hund wieder weg. Dann wieder alles von neuem... habe da eher Bedenken, dass Rica da mitmachen würde. :verzweifelt:

    Länger als eine Woche könntet ihr euch also nicht freinehmen, falls in nächster Zeit ein Hund einziehen sollte? Finde ich sehr, sehr knapp bemessen - was, wenn der Hund dann noch nicht gut alleine bleiben kann? Da würde ich mir auf jeden Fall im Vorfeld Gedanken über eine Betreuung machen. Oder ihr wartet einen Zeitpunkt ab, an dem ihr länger Urlaub nehmen könnt.

    Sicherlich keine schlechte Idee, aber wir können das zeitlich nicht stemmen. Wenigsten die ersten Tage müssten wir sicherlich zuhause sein...und das wäre (so oft) unmöglich.

    Naja, wenn ihr einen Zweithund aufnehmt, müsst ihr ja sowieso die ersten Tage bis Wochen zuhause bleiben, da verstehe ich das Problem bei einem Pflegehund nicht :ka: