Ich glaube da nicht wirklich dran, dass unsere heutigen Hunde da wirklich helfen würden. Sie können abschreckend aussehen und vielleicht auch beeindruckend knurren, aber die wenigsten Hunde, die ich kenne, halten wirklich dagegen, wenn jemand aggressiv auf einen zugeht. Maximal knurren sie und nehmen dann Distanz.
Und ich möchte das auch nicht haben, dass ich einen Hund mit Schutztrieb habe, der vielleicht einmal sinnvoll gebraucht wird. Der Rest meines Lebens besteht eher aus Situationen, in denen das absolut hinderlich im Alltag wäre. Ich war heute zB eine Abendrunde durch die Stadt und dann nochmal in den Supermarkt. Ich habe 5 Leute getroffen, die ich kannte und die waren allesamt männlich und auch teilweise groß und breit. Das ist meine normale Runde abends, da würden meine Hunde echt zu tun haben, wenn mich große junge Männer in dicker Kleidung und mit Kapuze über den Kopf ansprechen und die Hunde jedes Mal statt spazieren zu gehen austillen. Und ich hätte da auch keinen entspannten Spaziergang.
Dementsprechend ist das absolut kein Kriterium für die Hundewahl für mich. Zumal glücklicherweise solche Vorkommnisse wie beschrieben die absolute Ausnahme sind.
Also einen Hund mit Schutztrieb will ich haben, wenn ich Schutzdienst mit dem mache. Und selbst da muss man viele Hunde wirklich lange und behutsam aufbauen und Beutespiele machen, damit die mal richtig in Auseinandersetzung mit dem Helfer gehen. Auch zB Riesenschnauzer, die ja eigentlich dort wirklich nicht ohne sind. Und selbst da würde ich sagen, dass viele das ritualisierte Beutespiel machen und in Auseinandersetzung gehen, aber bei einem Spaziergang im Wald sieht das wieder ganz anders aus.