Beiträge von Czarek

    Ich habe dafür Hoka als Marke für meinen kaputten Fuß entdeckt. Die Dämpfung ist sehr gut und je nach Modell ist die Sohle entweder fest oder weicher und das Obermaterial wasserdicht oder schön luftig. Ich habe inzwischen das 4. Modell.

    Günstig ist die Marke allerdings nicht.


    Mein Alltagsschuh fürs normale Gassi ist das Modell Anacapa und Speedgoat.

    Das ist doch eine individuelle Sache.

    Wenn man in einem Gebiet lebt, wo der Zeckendruck so extrem ist, muss man den Hund (und auch sich selbst irgendwo) schützen.

    Es braucht halt nur eine "böse" Zecke für die Krankheitsübertragung. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich aber echt stark, wenn man +- 20 Zecken täglich am Hund hat. Da übersieht man so schnell eine...

    Ich denke, es ist auch alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit.


    Z. B.:

    Wohnt man alleine am Ende der Welt und es verirrt sich dort kaum jemand hin und der Hund bellt deswegen - geschenkt.

    Wohnt man im Ortskern und der Hund bellt jeden Passanten an - uncool.

    Dazwischen gibt es noch ganz viele Abstufungen und Grautöne.


    Ich hab zB vorher neben einer Familie mit vielen Kindern gewohnt. Die haben den ganzen Tag von morgens bis abends rumgeschrien. Und das in einer Lautstärke, die wirklich nicht mehr auszuhalten war. Das hat nichts mit Intoleranz zu tun, die haben einfach den ganzen lieben langen Tag herumgeschrien, ohne dass jemand mal eingegriffen hat. Die Eltern hat das gar nicht gejuckt.

    Heute wohne ich genau gegenüber einer Kita, drumherum überall Familien mit Kindern. Aber es ist nicht mal ansatzweise vergleichbar. Es ist sooo angenehm... Dabei sollte man ja annehmen, dass eine einzige Familie deutlich ruhiger ist als eine Kita und x Familien mit Kindern im Garten drum herum.


    Manchmal braucht man eben nur ein negatives Erlebnis, das einen prägt...

    Was mich allerdings aufregt sind Leute die die Situation künstlich in die Länge ziehen, zum Beispiel auf und ab laufen am Zaun oder bewusstes auslösen der Situation, nur um jetzt trainieren zu dürfen

    Oder wie bei uns vorher, damit sich die Hunde "kennenlernen und Freunde werden und vielleicht am Zaun spielen".

    Das war mir so blöd, da hab ich die Leute auch angemotzt, was ihre Aktion jetzt soll, dass sie mit ihrem keifenden Hund 5min für 20m brauchen, den Hund extra Nase an Nase an den Zaun lassen, der teilweise die Schnauze durch steckt und alle sich nur hochpushen.

    Ich bin da gar nicht auf die Idee gekommen, hab nur die debil grinsenden Leute dort stehen sehen. Die haben sich wirklich gefreut. Weil ihr Hund wedelt doch.

    Nach einer Woche ist mir da auch die Hauptschnur geplatzt.

    (Ich hab meine Hunde direkt abgerufen, sobald ich es gemerkt habe).

    Bei uns am Dorf hat vorher fast jeder Hund am Zaun gebellt, unsere auch teilweise. Sie wollten halt aufhören, wenn ich es sage. Nur bei Pferden war es absolut verboten (hatten mehrere Ställe am Ort und haben absolute Ortsmitte gewohnt). Wir hatten auch ein großes Schild vorn dran, dass da Hunde sind, seitdem eine Seniorin von der Kirche immer auf unser Grundstück kam und fast umfiel, weil mein 11kg Hund an ihr hochsprang.

    Aber die Mentalität dort ist anders als hier im DF. Hunde bellen halt. Kann jeder mit leben, solange es nicht den gesamten Tag ist.


    Nun in der Stadt bellen sie seltener Richtung Straße hin. Passiert hinten raus etwas ungewöhnliches, wird verbellt. Letzte Woche stand ein Mann bei uns vor dem Tor auf unserem Grundstück, Rumo war richtig toll. Er hat so lange verbellt, bis ich kam, um zu schauen, was da los ist. Dann gab er ab und legte sich hin und beobachtete nur noch.


    Also ich find es ok. Fremde Hunde gehen mich nichts an.

    Vor allem, wenn der Wirkstoff so unterschiedlich verteilt wäre, müsste er ja auch von Tablette zu Tablette variieren. Das wird ja wohl vermutlich einmal angemixt und dann in Tablettenform gebracht.

    Das stimmt.

    Das ist ja ein maschineller Prozess, eigentlich nicht anders als Rührteig und dann auf Tablett gepresst... Gibt keinen ersichtlichen Grund, wieso das schlecht durchmischt sein sollte. Außer vielleicht eine Zertifizierungsfrage des Labors, in dem das hergestellt wird.

    kikt1




    Bei dem Versuch die Rasse zu erhalten, hat irgendwer wohl mal Pudel reingekreuzt und daher haben sie das dilute Gen

    Klugscheißmodus 🤓 Pudel tragen in der Regel nie bis sehr selten Dilute. Dilutierte Pudel bekommen CDA und das sieht man schon als Welpe. Was du meinst, ist wohl Greying. Das ist noch gar nicht gefunden, in der Theorie scheint es etwas mit dem Gen zu tun zu haben, das das Haar kraus macht.

    Gibt ja mehrere Rassen, wo so ein weiß überzeichneter Kopf in der Zucht nicht erlaubt wäre.


    Hat aber mit dem Welpi nüscht zu tun, viel Spaß beim Hibbeln :)

    -Ann- Das weiß ich, ich kann die Packungsbeilage lesen. Was soll mir das jetzt sagen?


    Vor x Jahren hab ich von einem Tiermediziner gehört, dass die Person das selbst so macht, und ich hab's auch ausprobiert. Der Wirkstoff kann am Ende auch gar nicht so exakt bemessen sein, wenn zb ein 21kg Hund genau dieselbe Tablette bekommt wie ein 40kg Hund. Der halb so schwere bekommt dann ja die doppelte Dosis und das ist anscheinend so geplant.

    Wie gesagt, ich hab's für mich ausprobiert und ich sehe da keinen Unterschied in der Wirkung. Hab zuerst immer einzelne gegeben und irgendwann begonnen zu teilen. Preislich definitiv ein Unterschied, ob ich für 1x Bravecto für alle 110Euro oder 45 bezahle.


    Bei der Herstellung ist es eigentlich so, dass es keinen Grund und keinen Anlass gibt, dass das schlecht durchmischt ist oder sein könnte. Ich hab nie verstanden, wieso dieser Satz drin steht. Für mich tatsächlich einer der Gründe, bei Einzeltablettenverkauf deutlich mehr zu verdienen. Ich finde es überhaupt ziemlich frech, dass die Medikamente bei kleinen Hunden teils gar nicht so viel mehr kosten, obwohl der Gewichtsunterschied 4-5x so hoch ist .