Beiträge von Czarek

    Ich habe tatsächlich seit vielen Jahren, noch aus der Großstadt einen Gegenstand zur Selbstverteidigung dabei. Aber bei den kleinen Pipirunden um den Block fühlt man sich ja eigentlich in seiner bekannten Umgebung sicher. Zum Glück ist die nichts passiert!

    Ich könnte mich da auf meine Hunde nicht verlassen, die würden wahrscheinlich im Zweifel abhauen und bedrohlich sehen die ja nun wirklich nicht aus.

    Gruseliger als Großstadt finde ich nur noch weite einsame Wege, vielleicht noch Böschungen und dann eine einzige Person, die hinter einem her geht.

    Wahrscheinlich meinen es die meisten nicht böse. Aber mein Mann zB wechselt deswegen die Straßenseite, damit eine Frau alleine sich nicht verfolgt fühlt, wenn er zufällig hinterher gehen muss.

    Ich wäre auch dafür einen Platz, z.B. Tisch mit Deckel drauf, zu etablieren. Dort findet alles statt und dort weiß der Hund, jetzt passiert folgendes. Diesen Platz kann man dann positiv aufbauen.

    Ich bin jetzt kein Medical training Experte, für mich hakt die Methode dann, wenn etwas dringend gemacht werden muss und die negative Erfahrung kommt, bevor sie positiv über Mitmachen gefestigt wird.

    Ich handhabe das so, dass Hunde, die das nicht von Beginn an positiv und auch als Selbstverständlichkeit gelernt haben, jetzt lernen, dass sie es kurzzeitig einfach dulden müssen und wir sicher, schnell und möglichst ohne Drama schmerzlos durchziehen. Aber das geht natürlich auch einfach, wenn man selbst weiß, was man tut.

    Bei Filz eher Mal komplett baden inkl Conditioner und dann richtig Grund rein bringen. Bei kleinen Knötchen mal zwischendurch hilft Entfilzungsspray, es reicht dann aber auch eigenes Spray, wenn man sowas Zuhause hat von Garnier oä... Aber die Entfilzungssprays sind eigentlich alle mit Silikonen zum Glattmachen, deswegen ist das keine Dauerlösung.

    SabineAC69 Dankeschön ja tatsächlich. Für Fuchskot ist es zu viel, das ist deutlich mehr als so ein Schäferhund-Haufen.

    Das mit den Wildschweinborsten passt auch sehr gut, wir haben hier seit geraumer Zeit ganz dolle Probleme mit Wildschweinen, die die geschützten Bergwiesen auch komplett zerstören.

    Laut Wolfsmonitor gibt es allein in diesem Jahr mindestens 5 direkt bestätige Wolfssichtungen.

    Ist das denn auch so, dass die alle paar Hundert Meter auf den Weg kosten? Zur Reviermarkierung?

    Die Gegend ist ja perfekt für Wölfe hier.

    Einmal in meinem Leben habe ich hier in der Gegend zwei Luchse (Mutter mit Jungem) gesehen, einen Wolf noch nie.

    Ich glaube, da wird mein Mann seinen Wunsch von Fliesen erfüllt bekommen

    Feinsteinzeug durchgebrannt soll man nehmen, sagt mein Zuchtwart-Mentor, der im wahren Leben Fliesenleger ist (bzw. war) und früher Großzüchter gewesen ist.

    Ich steh ja voll auf Design-Estrich, den kann man dann noch versiegeln lassen. Das kommt dann bei uns mal ins Haus. Ist aber wieder eher diese Betonoptik.

    Die ist gut. Damit macht man nichts falsch. Gibt's auch schon lange, hat sich bewährt. Die mit Kabel hat deutlich bessere Leistung, aber die ohne Kabel ist natürlich viel schöner zu handhaben.

    Eigentlich gibt's immer die Aesculap und Heiniger Fraktion. Und eigentlich bleibt man dabei, weil die Scherköpfe eben nicht zu wechseln sind.