Es sind halt immer die Rassen, die still leiden, die erstmal wenig "Lobby" bekommen.
Ich denke auch, dass man genau in diesem Punkt trotz völlig unterschiedlicher Rassen und Eigenschaft vergleichen kann. Gibt eben Hunde, die gehen ein, werden blöde im Kopf, stumpfen ab oder suchen sich irgendeine abseitige Aufgabe, wenn sie nicht oder falsch ausgelastet werden. Also die, die eher nach innen verkümmern. Ich persönlich finde Hunde, die ihr Problem dann ganz offensichtlich nach außen tragen, oft leichter zu erkennen, weil die leute schnell selbst sehen, dass es so eben nicht weiter geht. Sie sind ja direkt betroffen und haben Einschränkungen dadurch.
Nur beim Border Collie sind ja laut diesem Thread gerade die, die ordentlich gearbeitet werden, die größten "Fachiditionen" oder die mit den besten Anlagen und diese zeigen sie dann auch im Alltag, wenn man nicht gegenarbeitet. Oder man lässt es eben laufen, weil "das sind halt Border Collies, die hüten sich eben alle gegenseitig, das ist halt so".
Da kenne ich mehr Showies, die ein deutlich netteres Leben führen ohne Hüten und wahrscheinlich sogar ohne die optimalen Anlagen, aber eben auch nicht so krass schnell in Stereotype verfallen. Da ist wohl auch der Unterschied zu Begleithunden zum Beispiel, die man super mit allem möglichen beschäftigen kann und die dann im Alltag ausgelastet, zufrieden und entspannt im Kopf sind.
Ich kenne zum Beispiel auch zwei Leute mit Showlinien, die ihre Hunde beide antesten lassen wollten, aber von mehreren Seiten abgewiesen wurden, weil die Hunde nicht die passenden Hunde in den Ahnen haben. Ohne sich die Hunde selbst jemals angeschaut zu haben. Kann ich einerseits verstehen, weil Schafe eben keine pPortgeräte sind und man bestimmt nicht jeden an seine Herde dran lässt, andererseits mockiert man sich auch sehr über diese nicht arbeitsfähigen Hunde, die mit einem Border Collie oder Aussie nichts mehr zu tun haben, gibt ihnen aber keine einzige Chance und steckt sie in Schubladen, ohne sie je live gesehen zu haben, weil bestimmte Namen auf einen Papier fehlen. Muss man eben auch beidseitig sehen.
Ich finde, das ist alles ziemlich OT. Wie schon oft gesagt wurde, bei der TE gehts weder um eine Auslastung über Hüten noch "falsche Anlagen" und krude Hunde. Da stimmt einfach alles von vorn bis hinten nicht, alleine schon die Intention, den kleinen Hund von einem Hof zu retten. Und dann der Mutter zuzuschieben, um noch etwas von ihm zu haben... die wiederum selbst gar keinen Hund wollte. Das passt einfach alles nicht.