Und wir waren hier weit ab von jeder Tragödie.
Großer Wurf mit sehr schweren Welpen bei einer kleinen Hündin mit größerem Vater?
Die Tragödie ging hier vor 2, 3 Wochen rum, Upswurf Dackel-Havaneser, 9 Welpen, Mutter verstorben, händeringend wurde eine Amme gesucht, denn in Aufzucht keine Erfahrung und ganz sicher kein Netzwerk.
Es kann immer etwas passieren und sein, selbst bei erfahrenen Züchtern und bei Begleitung des Wurfes passieren viele Dinge. Die Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht ist immer ein Risiko, insbesondere für die Hündin.
Wen sollen denn deine Tipps erreichen, ebenfalls Leute, die nicht auf ihre läufige Hündin aufpassen?
Was du beschreibst und für dich ganz neu und cool ist, das ist das Normalste. Züchter lernen bei anderen mit, wie sie Würfe aufziehen. Und junge Züchter haben in der Regel jemand erfahrenes an ihrer Seite.
Sei doch einfach froh, dass alles gut gegangen ist, anstatt hier herumzupampen. Ich wünsche dir, dass die Aufzucht weiterhin so problemlos läuft. War bei meinem 1. Wurf auch ein Selbstläufer.