Beiträge von Czarek

    Peggy 2012 Das war vom 22.06., wo du noch keine Medis gegeben hast.

    Peggy hatte gerade seit längerem mal wieder Durchfall bedingt durch die Hitze. Ich habe ihr gleich eine Tannacomp Tablette gegeben und morgen früh gibt es Morosuppe mit Reis und Lunderland Feine Schonkost

    Ich fütter ihr nur Dosenfutter mit Kartoffeln oder Reis, Karottenpüree und Zusätze.

    Dazu im Anschluss die Tabletten (sowohl Previcox als auch Novalgin und wieder zurück) mit Leberwurst gegeben.

    Mich würde das stressen und meine unbeschwerte Zeit mit dem eigenen Tier beeinträchtigen, wenn ich diesen Druck im Hinterkopf hätte

    Ich habe das gerade bei 3 erwachsenen Hunden durch, die sich nach dem Umzug nochmal richtig schwer getan haben und das stresst wirklich. Vor allem, wenn man nicht in einem freistehenden EFH wohnt, sondern ggf. die Nachbarn es auch uncool finden. Ganz zu schweigen von dem schlechten Gewissen, weil die Hunde eben nicht entspannt sind und sich bei mehreren auch noch gegenseitig hochkeksen.

    Nun geht es wieder besser, aber ich habe wieder begonnen mit 15min und zwischen meinen Präsenzstunden heim kommen und dann wieder zurück gehen, geht hier nur bei einem Hund gut. Da bleibe ich lieber längere Zeit am Stück weg oder die Hunde sind bei meiner 2. Abwesenheit nicht mehr ganz alleine.

    Und sorry, aber Arbeit geht nun einmal vor. Der Chef bedankt sich, so flexibel kann fast niemand auf längere Sicht sein. Das belastet natürlich. Muss man üben und dran bleiben. Aber eine Garantie gibt es nicht und Spaß macht es auch nicht.

    Das kann dir keiner sagen. Es gibt Hunde, da klappt das ziemlich schnell, bei anderen dauert es ewig und einige bleiben so ganz entspannt nicht allein.

    Da kannst du dir Pläne machen und ausdenken, aber am Ende entscheidet das der Hund.

    Meine Hündin konnte mit 1 Jahr 1h alleine bleiben. Danach ging das in größeren Sprüngen. In diesem einen Jahr haben wir sehr viel geübt und ich war oft verzweifelt.

    Meine ältere Hündin konnte von Beginn an super alleine bleiben und 6h waren nie ein Problem.

    Womit alle meine Hunde ein Problem haben: alleine sein, dann kommt einer und beschäftigt sich und dann geht die Person wieder. Egal wer. Das funktioniert hier überhaupt nicht. Das zweite Mal Alleinesein an dem Tag ist dann immer extrem unruhig.

    Huskey Du fühlst dich halt bevormundet und in eine Schublade gesteckt, argumentierst aber ganz genauso arg gegenüber Dritten.

    Das kommt nicht gut an und wirft kein gutes Licht auf einen selbst und hat weder etwas mit eingeschränkter Gesundheit noch mit deinem Alter zu tun.

    Was in den Gesprächen um die Bewerbung für einen Hund so zwischen dir und Vermittler gelaufen ist, kann am Ende ja auch keiner sagen. Nimm doch aus dem Thread die Tipps und das Feedback mit. Viele Leute (teilweise auch selbst Pflegestelle) haben hier geschrieben, dass ein Rollstuhl per se kein Vermittlungsausschluss wäre. Da musst du weiter suchen.

    Das mit dem Alter verstehe ich nicht ganz. Die TE möchte einen Hund ab 5 Jahren.

    Wieso sollte sie zu alt für einen erwachsenen mittelgroßen Hund sein, wenn sie die 60 überschritten hat? Mit 60 soll bzw. muss man heutzutage gut und gerne noch 7 Jahre arbeiten.

    Aber für einen Hund ist man dann zu alt? Ich hoffe, das ist bei mir irgendwann nicht so gewertet.

    Ich finde es aber auch recht verwirrend geschrieben, da ist so einiges durcheinander.

    Übrigens muss auch ein Züchter oder ein Tierschutzverein oder sonst jemand nicht die Details der Erkrankung kennen, damit das irgendwie abgeknickt wird, das geht niemanden etwas an. Und auch eine ehrenamtliche Person aus einem Verein muss da nicht näheres wissen, das überschreitet ihre Stellung total.

    Es reicht, wenn man sagt, wie man damit umgeht und welchen Hund man sich deswegen vorstellt.