Hallo,
ich bin hier schon länger stiller Mitleser :)
Es gibt ja schon eine Menge Threads bzgl Zweithund. Ich würde aber gern meinen Fall hier vorstellen und eure Einschätzung und Ideen hören.
Mein Mann und ich haben schon seit geraumer Zeit den Wunsch nach einem Zweithund. Ende nächsten Jahres soll es soweit sein und der Weg ist endlich frei.
Wir haben einen Jack Russell Mix (w, 5 Jahre). Sie ist sehr gut sozialisiert und gut erzogen. Durch die Arbeit im Verein hat sie eine Menge Selbstbewusstsein aufgebaut und kann sich trotz ihrer 7kg sehr gut behaupten. Allerdings ist sie rassebedingt ein doch eher unsicherer Hund - da wird ziemlich viel gehibbelt und manchmal klammert sie schon sehr an mir. Sie ist recht aktiv, wir können sie aber gut runterschrauben und nach 5 Jahren sind wir ein eingespieltes Team ohne Probleme. Sonst käme uns der Gedanke nach einem Zweithund ja auch nicht ...
Wir sind seit geraumer Zeit aktiv auf der Suche nach einem Zweithund, der unserem ersten in Verhalten und Aussehen völlig konträr geht. Ich hätte gerne Tipps, an was für Rassen ihr so denkt
Wichtig ist mir vor allem eines: Unser alter Hund muss sich mit dem neuen wohl fühlen. Das hängt natürlich zum Großteil von uns und unserem Verhalten ab. Aber ich glaube, auch die Rasse kann da gute Voraussetzungen bieten
Was wir uns wünschen:
- einen großen Hund, gern ab 25-30kg und auch gern dunkel (deswegen auch ein Welpe, Rangkämpfe können wir uns mit zwei erwachsenen Hunden dieses Gewichtsunterschieds nicht erlauben)
- nach Möglichkeit kein Jagdtrieb (ich hatte zuvor einen Jagdhund-Kuvasz-Mix und möchte so eine Kombi nicht nochmal)
- eine Rasse, die dazu neigt souverän und ruhig aufzutreten, keine, die überdreht (die haben wir ja schon daheim)
- kein Supersportler, aber auch keine Trantüte (dh im Notfall sollte er auch 1-2 ruhigere Tage aushalten, aber 2-3Std Spazieren und Beschäftigung ist bei uns schon Standard)
- ich kann mir als Hundesport Obedience oder UO vorstellen, vielleicht auch Zughundesport/Triking o.ä.
- Kurzhaar oder Stockhaar
- Kein notorischer Trampel, sondern einer, der eher mal akzeptiert, wenn unser Hund sagt, dass es ihm reicht
Ich dankbar und gespannt auf jede Anregung