Beiträge von Czarek

    Hallo Lisa,
    Meine Rede. Da ändert sich seit Jahren nichts und der Ruf ist leider weit verbreitet unter Hundeleuten hier. In Osterode ist ein kleines, aber modernes Tierheim, erst seit ein paar Jahren (2000 rum). Da sind die Leute auch sehr nett. Aber mit dem Zug sind das wieder 40min.
    Dann gehen wir nächste Woche zusammen :) Die Große ist hier gut angekommen und noch sehr aufgeregt und durch den Wind, aber auch sehr lieb. Und meine Kleine ist eh ein Herzensbrecher ;)

    Huhu, ich sitze seit 5 Uhr morgens im Auto... Deswegen nur kurz: ruhig Blut, ich kann meinen Vorgängern da nur beipflichten... Ich kenne so ein Verhalten und ich kenne auch Fälle, wo es definitiv richtig gut wurde. Nicht verzweifeln!
    Wir sind in 1Std endlich zuhause.... Mit Hund :) Wir haben uns gegen 7 andere Bewerber durchgesetzt, die Hunde verstehen sich super, wir sind verliebt. Nur die Größe ist echt ungewohnt für uns. Sie bleibt jetzt 6 Wochen auf Probe bei uns. Und wenn es gut läuft und alles klappt, bleibt sie für immer bei uns :)

    Du schaffst das! Hier in Deutschland kannst du ja auch immer mal was besorgen für ihn, zb was zum Kauen für die Zähne, Decken und Co. Lebt er auf dem Hof oder wirklich an der Kette? Es ist doch klasse, wenn du regelmäßig da bist und auf die Familie einreden kannst. Eine Kastration wäre halt unter diesen Umständen echt gut. Sonst büchst er doch noch aus, dann gibt's wieder Welpen und wieder nimmt einer einen Hund und das Drama vermehrt sich.
    Manchmal ist es wirklich schwer das alles nachzuvollziehen.

    Puggles, Boston Terrier und Französische Bulldoggen (immer noch, find ich) sind hier überall... Keine Ahnung wieso.


    Und hier wird zu 99% immer der Kurzhaarcollie, der Pudel und der Sheltie empfohlen.

    Hallo, Ich bin auf der Suche nach Wurfgeschwistern meiner Hündin, um evtl Kontakt aufzubauen, sich auszutauschen oder einfach nur um zu hören, wie es den anderen Welpen so ergangen ist.


    Meine Hündin ist am 29. oder 30.5.2010 in Lübbecke geboren. Der Vater war ein Shih Tzu, die Mutterhündin ein Jack Russell Terrier. Die Familie, aus der sie stammt, kam ursprünglich aus Russland und lebten damals in einer Doppelhaushälfte. Beide Hunde gehörten der Familie. Leider habe ich keine Nummer mehr, um mich bei den Besitzern selbst zu erkundigen.


    Auf die Welpen bin ich damals über Snautz aufmerksam geworden. Es waren insgesamt 4 Welpen, alle weiß-hellbraun gefleckt.
    Meiner war der einzige, der längeres Fell hatte. Die anderen sind eher nach der Mutter geschlagen. Vielleicht finden sich ja auf diesem Wege Wurfgeschwister.
    Ich würde mich sehr freuen

    Hallo, ich schließe mich hier gleich mal an.
    Ich suche einen guten Shop für Fertigbarf.


    Ich hab zwar in der Nähe einen guten Shop, aber die Preise sind echt happig im Gegensatz zu anderen. Mit Kleinhund geht das, da merkt man Futterkosten fast gar nicht, aber mit nen Großen muss man da schon mehr drauf achten, finde ich.
    Nun ist die Straße da auch noch ewig zu und ich müsste lange rumfahren, bis ich da bin. Ein neuer Shop muss her.

    Wir haben auch einen Hund aus Polen eingeführt, das war aber schon... Puh.. 2001?
    Nach Deutschland darf ein Hund nur mit gültiger Tollwutimpfung. Er braucht zumindest einen EU Ausweis. Wie viel das heutzutage kostet, kann ich dir nicht sagen.
    Wenn du ihn hier im Tierheim abgibst, kostet das auch wieder. Denn ein Tierheim ist eigentlich dafür da ausgesetzte Tiere einzusammeln, für abgegebene Tiere wird eine Gebühr gefordert.


    Ich bin mir nicht sicher mit solchen Hunden, aber ich komme da ja auch vom Dorf und weiß, wie es da aussieht. Ich bin inzwischen mehr der Meinung, dass es besser ist, wenn er dort bleibt und man versucht nochmal mit der Familie zu sprechen. Dass sie ihn kastrieren und einmal am Tag kurz mit ihm gehen oder auf dem Dorf halt laufen lassen. Und dass sie ihn abends zumindest mal in den Flur holen, wenn es kalt ist. Dass immer für frisches Wasser gesorgt ist und er auch eine Decke kriegt.
    So haben wir zumindest unseren "Nachbarn" ins Gewissen gesprochen. Das ging dann echt besser, auch wenn man ewig weiterpredigen musste. Es ist weit entfernt von einer Haltung, wie wir sie kennen, aber wer sagt, dass unsere richtig und deren falsch ist? Es geht doch nicht darum, dass ein Hund, der sein ganzes Leben nichts anderes kannte, komplett umgestellt wird, sondern darum, seine Bedingungen zu verbessern.