Hallo Alex,
Ich lese von Anfang an mit. Es sind schon alle Worte gesagt, auch von mir alles Gute. Es ist wunderbar, wenn ein Tier so ein schönes Leben bei seinem Menschen hatte und dann auch von zuhause aus gehen darf. Ich denke an euch.
Beiträge von Czarek
-
-
Der nächste Hund wird weder haaren noch großartig sabbern.
Dabei hab ich schon einen Hund, der recht wenig haart. Es nervt. Und dieses Jahr ist halt echt komisch. Es hört gar nicht auf mit dem Abhaaren... -
@BeardiePower
Also bei uns tritt es erst auf, seitdem ich voll barfe. Und zwar nach Ernährungsberater und oftmals ausgewogenem Fertigbarf von dem regionalen Anbieter um die Ecke, auf den viele schwören, die nicht aus dem Internet kaufen möchte. Und ich kenne so einige Hunde, die barf überhaupt nicht vertragen... -
Da hast du recht, aber ich hab einfach was dagegen, wenn aus ethnischen oder religiösen Gründen die Eltern ihre Kinder zu Personen mit bestimmten anerzogenen Ängsten heranerziehen. Das Kind ist ja jetzt schon hysterischer als die Mutti.
Jeder kann denken und machen, was er will. Und ich habe wirklich überhaupt nichts dagegen, wenn jemand meinen Hund nicht mag und deswegen nicht von ihm belästigt werden möchte.
Schade ums Kind, bei der Anzahl an Hunden wird das Leben echt zum Spießrutenlauf, wenn man die Angst so anerzogen kriegt, dass man in 1,5m Abstand nicht mal an einem Tier vorbei gehen kann, das brav unter einem Sitz hockt und eigentlich auch nur versucht unsichtbar zu sein. -
Diesen Sommer ist es echt schlimm. Kenne ich so überhaupt nicht! Meine Hunde haben sonst vorschriftsmäßig im Frühjahr abgehaart und im Herbst wieder ordentlich Fell aufgebaut. Zwischenzeitlich brauchte ich nicht mal bürsten, da fiel kein Haar zu Boden.
Heuer habe ich das Gefühl, daß Matteo nach jeder Hitzewelle neu "in die Mauser" kommt.... der müßte komplett naksch sein, angesichts der Haarmassen, die ich rausbürste!
Bei mir exakt genauso. Sobald es nochmal die nächste Hitzewelle gibt, noch mehr Haare.
-
Ich lebe in der Fahrradhauptstadt nr 1, über sowas wie Radfahrer reg ich mich nicht mehr auf, sonst hätte ich einen Herzkasper.
@Liv Ich bin ja selbst Migrant und so, aber bestimmte ethnische Gruppen haben mit Haustieren extreme Probleme. Und wenn manche auch fast gar kein Wort Deutsch sprechen können, beschimpfen a la dreckige Ratte etc geht super. Und ich muss mich auch nicht anbrüllen lassen, dass Hunde in Deutschland im Bus verboten sind und ich eine ebenso dreckige ...... wäre.
Schade, ich hab da halt viel zu spät geschnallt, dass es da überhaupt um uns geht. Der Hund war auch völlig verwirrt nach dem Motto "Frauchen, was wollen die denn?"Aber sowas ist ja die absolute Ausnahme. Ich freue mich auch über die meisten positiven Kommentare. Und am meisten, wenn einfach keiner nette oder blöde Sprüche aufsagt und wir einfach in Ruhe unseren Weg gehen können.
-
Erinnert mich dran, wie mein 8kg Plüsch im Bus brav und still zwischen meinen Beinen saß und ein Kind plötzlich panisch anfing zu schreien und eine Frau begann zu schreien und zu motzen.
Dann hab ich gecheckt, dass die wegen meinem Hund unter dem Sitz völlig hysterisch sind und sich nicht vorbei trauen. Was die Mutti mir da an den Kopf gehauen hat, will ich hier lieber nicht wiederholen. "Dreckige Ratte" war noch das netteste. Dann kam sogar der Busfahrer nach hinten und hat gefragt, was hier abgeht."Nette" Menschen gibt's immer wieder..... Abhaken.
-
Huhu, danke für die Hinweise. Zu Malassezien passen die Krallen super (und dass sie braun werden statt entzündet, denn Schmerzen hat Hund keine) sowie der Fellausfall und der Ohrengrind.
Wobei es nicht passt, dass es aussieht wie Schmalz (wirklich nur trockener geruchsloser Schorf, der sich auch abpopeln lässt). Es ist auch nicht direkt im Gehöreingang sondern an den Ohrenspitzen. Die Ohren stinken auch nicht besonders, der Hund insgesamt auch nicht, erst recht nicht nach Hefe. Außerdem sind After und Geschlechtsteile, Bauch und Lefzen vollkommen in Ordnung.Krabbelviecher wurden per Mikroskop ausgeschlossen. Ich hab gestern nochmal selbst unters Mikro gelegt, das sind keine Milben, sondern Schuppen. Ich hab nämlich zuerst an Grasmilben oder Räudemilben gedacht.
Hund juckt sich auch nicht übermäßig. Nur an der Antibiotika-Spritzstelle grad, da kommt er aber nicht ran.Zu SLO musste ich überhaupt erst lange suchen, bis ich was seriöses gefunden habe. Es sind bisher keine Krallen ausgefallen und Schmerzen hat der Hund überhaupt keine. Normalerweise mimt sie den sterbenden Schwan bei der kleinsten Wunde.
@Princessinlu Wäre schön, wenn du berichtest :)
Ich hab beschlossen, ich lasse die Entzündungsantibiotika erstmal wirken, bevor ich weiterhin Panik schiebe und nochmal durchchecken lasse. Hab auf die entzündeten Ohren Tyrosur geschmiert, es kann nur helfen. Heute wars schon wieder schorfig, aber ich bilde mir ein noch trockener drunter. Wie ein abheilender Pickel oder so.
Dienstag sind wir dann beim Hundefriseur und fragen da nochmal nach, was sie so bisher an Hautkrankheiten gesehen hat. Und sonst geht's Mittwoch zu Doktor Nr 2, um Hefekulturen abzuchecken. Zu fressen gibt's jetzt erstmal pures Trofu mit dem Pulver, das ich vom Arzt bekommen habe. Das ist gegen P/Ca-Mangel. -
Danke @charly2802. Es wird nicht schaden, ich probiere es.
Nur wenn es prinzipiell Futtermittelallergie ist, dann muss ich eben mit Ausschlussdiät anfangen. Wird halt im Besuchsdienst etwas schwieriger, weil die Leute alle was zustecken und ich dann die Pasten usw. selbst herstellen muss, aber mei, das wäre das kleinste Ding. Muss man sich halt reinfuchsen...
Evtl liegts auch daran, dass ich den Hund seit gut 8 Monaten bisschen anders füttere. Nun gibt es viel mehr Frisches, viel mehr Abwechslung, Öle, Milchprodukte, mal Fertigbarf, mal Selbstgemachtes... Vorher gab es meist nur schnödes Trofu und manchmal Nafu und paar Kausticks. Aber vielleicht verträgt Hund nun bestimmte Eiweisquellen nicht mehr? Vielleicht wäre es gut einfach wieder auf strikt Trofu umzusteigen.Ich hoffe einfach auf eine gute neue Groomerin. Bei der Anzahl an Hunden kommen ihr wahrscheinlich eine Menge hautkranker Hunde unter.
-
Hey, mir lässt das Thema keine Ruhe... Hab extra nochmal selbst unters Mikroskop geschaut und die Feuchtpapierprobe gemacht, es ist definitiv kein Flohkot, obwohl es anfangs genauso aussieht. Ich habe deswegen nochmal Fotos gemacht:
Ausgekämmtes Haar mit Schüppchen:
Krallen:
Rechtes Ohr:
Linkes Ohr:
Ich geh morgen früh zum zweiten TA und frage da mal nach. Wäre gut, wenn's einfach nur eine Unverträglichkeit wäre...