Juhu. Endlich eine Diagnose. Wenn auch keine allzu tolle, wobei das nun echt nichts dramatisches ist. Ich bin beruhigt... Zuerst mal: es ist laut 2. Ta KEINE Futtermittelallergie. Da ist alles ok. Hund darf nach wie vor futtern wie ich lustig bin.
Was hat die Maus nun?
Flöhe.
Herbstgrasmilben ohne Ende (wegen der Punkte, die mir heute erst (!) aufgefallen sind, sind wir ja nochmal zu TA, aber sie hatte überall regelrechte Nester, die arme Sau...).
Und Malassezien.
Drei auf einen Streich :/
Echt ätzend, denn mit Flöhen kann ich nicht zum Hundefriseur und die Milben behandeln in dem dicken langen Fell ist anstrengend und dauert viel länger. Aber ok, ist machbar. hab selbst Hand angelegt..
Und was mich richtig ank***: wenn es für den 2. Ta so offensichtlich war, was da im Argen liegt, wieso tippt der erste dann was völlig anderes UND schließt Krabbeldinger deeeefinitiv aus?
Hauptsache Futter und Nahrungsergänzung verkaufen wollen ... Danke, die sehen mich nie wieder.
Anscheinend leckt und kratzt Madame auch nur, wenn ich nicht dabei bin. In meiner Anwesenheit wirklich Null. Die Ohren sind aber definitiv nur aufgekratzt und die Nägel vom Lecken und den Malassezien eingefärbt. Das geht wieder weg...
Kann mir jemand noch einen Tipp geben, was man gegen Grasmilben noch tun kann? Mir wurde gesagt: immer wieder abkratzen und mit Öl abtupfen.