Ich habe ein Halsband bei erpaki bestellt.
Hab ja von euch den Tipp bekommen und bin gespannt auf die Qualität!
Jetzt heißt es warten... Und warten... Und warten...
Ich habe ein Halsband bei erpaki bestellt.
Hab ja von euch den Tipp bekommen und bin gespannt auf die Qualität!
Jetzt heißt es warten... Und warten... Und warten...
Jap, jeder kennt jemanden, der jemanden kennt, dessen Hund an Milbemax gestorben ist
![]()
Also wenn du mir den Text, den du da gepostet hast, sinnvoll übersetzt, dann zweifle ich deine Meinung nicht mehr an. Denn selbst ich als Zoologe hab Probleme den zu verstehen.
Warum "NATÜRLICH" aus dem Auslandstierschutz?
Wo hat sich das Ganze ereignet?
Samita hat bei ihrer Hundesuche vehement von Auslandshunden abgesehen, weil die ihr oftmals zu aggro drauf sind. Und genau das Trio hat ihren Hund getötet.
Bitte lass es einfach auf sich beruhen. Das hier ist echt nicht der Ort für eine Diskussion, wieso Auslandshunde doch nicht alle so blöd sind. Das hilft auch echt nicht weiter grad.
Es fand an einem Zaun statt, der anscheinend von den Hunden die Tage zuvor eingedrückt wurde.
Nicht direkt für den Hund und auch kein Hundeshop, aber auch ab und an für den Menschen wichtig, wenn man viel draußen ist:
Decathlon (Sport/Outdoor/Trekking) haut gerade echt raus!
Trekkingschuhe von Quechua für 16Euro, Wander- und Thermo-(Hunde)Klamotten echt günstig. Ein 10L Rucksack für 3Euro, Stirnlampen, Reflektoren für die dunkle Jahreszeit usw.
Und der Herbst steht ja vor der Tür... ![]()
In Deutschland gibts fast nie Schmerzensgeld. Da hat die Dame wohl zu viele Gerichtsshows aus den USA geguckt, wo man auch alles und jeden für alles verklagen kann. In Deutschland gibt es eigentlich nur Schadensersatzgeld. Schmerzensgeld ist nicht die Entgütung von Materiellem, sondern eher etwas mit "Symbolgehalt", zB für seelischen Schaden. Und das wird in Deutschland eben sehr restriktiv gehandhabt. Zb der Kachelmann hat grad eine der höchsten Summen zugesprochen bekommen, die es jemals in Deutschland gab, weil der liebe A.S. Verlag ihn so denunzierte, Falschangaben machte usw, dass er nicht mehr normal leben konnte.
Die Frau kann sich also Schmerzensgeld abschminken. Und Schadensersatz kriegt sie nur, wenn sie über einen Zivilprozess ran geht. Dann muss sie aber beweisen, dass es auch wirklich der Hovi war. Und das kann sie nicht. Der Sitter kann also beruhigt schlafen und seine Lektion draus gelernt haben. Wenn doch eine Klage kommt und die Dame einen besonders guten Anwalt hat und das irgendwie nachgewiesen werden kann, dann könnte es allermaximalstens Probleme geben, wenn die Haftpflicht den Sitter nicht mitversichert (es gibt ja solche und solche Versicherungen). Dann muss der Halter halt selbst zahlen, aber nur die Rechnungen des Arztes und eventuellen Vierdienstausfall und Folgebehandlungen.
@Gismonster Du hast meinen Post nicht verstanden. Alles ist Chemie. An der Chemie ist alles natürlich.
Es gibt keine "böse Chemie" und keine "gute Biologie" oder "natürliche Mittel". Du glaubst ja wohl nicht ernsthaft, dass bei "natürlichen Salben" jemand aufs Feld hüpft und zb Arnika sammelt. Die entsteht im Labor genauso wie Aspirin, ohne jemals eine Blume gesehen zu haben. Oder als wäre in der Milchschnitte viel frische Vollmilch.
Es ist einfach eine Unart mit diesen Begriffen um sich zu werfen, die keinerlei Wertung haben. Das kommt bei diesem Thema besonders oft vor. Und nur weil ich Kokosextrakt mit Atomaren und Vaseline zusammenrühre, sind das keine biologischen Kokosflocken. Da ist auch Selen drin und das ist überhaupt nicht gesund.
Am liebsten hab ich die Leute, die dann mit "probiotischen" Inhaltsstoffen und "Bio"-Qualität meinen, dass sie sich was besseres gönnen ![]()
Kleines OT: Irgendwie witzig. Die Leute wollen bloß keine "Chemie". Sie setzen aber auf "rein biologische" Dinge. Muss ich mit den Begriffen nicht verstehen, oder?
In meiner Welt setzt sich fast alles aus Chemie zusammen, erst recht die Biologie.
Ich verstehe nicht, wieso Chemie inzwischen nur noch negativ konnotiert ist.
Naja, vielleicht weil ich jeden Tag damit zu tun hab...
Na ja, Zahnstein kann man dadurch nicht zwingen verhindern, da ist auch viel genetisch bedingt. Ich würde vielleicht ca. 1-2 mal pro Woche was zum Kauen geben, mein 10 kg Hund bekommt so ungefähr 100 g Portionen. Aber auch die restliche Ernährung trägt neben der genetischen Vorbelastung dazu bei, wie intensiv sich Zahnstein bildet.
Okay danke. Ich brauch so ungefähr einen Richtwert.
Klar kann man Zahnstein nicht verhindern, aber ich hab gemerkt, dass die Zähne besser werden, wenn es regelmäßig was hartes aber fleischiges zu fressen gibt, richtig zum Abnagen. Getrocknetes ist nur anfangs beliebt und wird schnell öde und dann liegen gelassen. Deswegen probiere ich es jetzt mal mit Knorpelstücken.
Die Zähne sind beim Hund fürs Alter auch ganz gut. Früher hab ich mir da gar keine Gedanken gemacht, aber seitdem der Hund die magische 5 überschritten hat... ![]()
Ich pushe meine Frage nochmal, damit ich von euch Barf-Erfahrenen eine Empfehlung bekomme:
Wie viel und oft sollte ein 8kg Hund an Rinderknorpel kriegen, damit die Zähnchen gut zu tun haben und sich kein Zahnstein bildet?
Oh nein. Der kleine Schröder ist doch grad erst bei dir eingezogen. Das kann ja nicht wahr sein.. tut mir schrecklich leid ![]()
Ich kann @Quebec nur zustimmen. Wenn er nicht sofort aufhört, ruf die Polizei.
Sag deinem Freund bescheid (ihr habt doch grad so schön das zusammenkommen geübt), lass dich abholen. Alles Gute ![]()