Beiträge von Czarek

    Mein Hund hat prinzipiell kein Problem damit irgendwo zu warten, auch wenn er es nicht so wundertollig findet.

    Aber nachdem mein Hund einmal fast geklaut und zweimal versucht wurde ihn anzufassen (ein Mal hat sich mein Hund schon zurückgezogen und konnte gar nicht noch mehr ausweichen), werd ich den Teufel tun und ihn irgendwo anleinen, wo ich ihn nicht sehe und weiter als 10m weg bin.

    Manche Leute sind so bescheuert, ob alt oder jung, egal. Wenn du Glück hast, kriegt der Hund ne Klatsche weg, wenn du Pech hast, wird der Hund dir noch wegen Aggressivität und einem Beißvorfall weggenommen oder direkt geklaut.

    RedPaula schrieb:

    Das sehe ich anders :ka:
    Wenn das Gebiss Fehlstellungen hat, kann der Hund nicht richtig beissen und kauen. Durch richtiges kauen und beissen wird der Kiefer gekräftigt. Zahnfehlstellungen können schmerzen und speicheln zur Folge haben. Ungleichmässige Zähne können das Zahnfleisch schädigen, das zur wiederum zur Folge hat, das Bakterien eintreten. Zahnstein kann nicht abgewetzt werden.
    Hunde stinken bestialisch aus dem Maul. Bakterien haben einen hervorragenden Brutplatz um sich zu vermehren und Zahnfäule entsteht.
    Dann hast du in kurzer Zeit einen zahnlosen Hund, weil alle Zähne gezogen werden müssen, den du dann mit Brei ernähren darfst :ka:

    Kann passieren. Bei der Menge an Hunden, die kein perfektes Gebiss haben, kenne ich keinen einzigen Hund (und davon kenn ich allein schon bei den Shihs viele), der am Ende mit Brei ernährt wird. Und selbst wenn: Hochwertiges Nafu wird doch eh viel mehr gelobt als Trofu. Selbst als barfer kannst du Gewolftes und zb Knochenpulver nehmen.

    Wieso immer gleich den Teufel an die Wand malen? Aus ein bisschen Rückbiss wird sofort ein Krüppel mit Schmerzen, Bakterienherd, Sabberei und Omagebiss?
    Sieht doch nicht schlimm aus auf dem Foto. Solange TA sagt, dass ihr warten sollt und der Hund keinen Einbiss hat, kann es ja nicht so dramatisch sein...

    Ist das für dich jetzt ein rein kosmetisches Problem?
    Weil du schriebst, dass dein Kleiner keinen Einbiss hat.
    Wenn es dich wirklich nur optisch stört und der TA sagt, dass es so geht, möchtest du es dann trotzdem mit Zahnspange, Dehnen und co versuchen?
    Wenn es wirklich nur Äußerlichkeiten sind - nimms mit Humor. Das tun die Besitzer von Phteven ja auch ;)
    https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/23/f1/c7/…f9896d2d325.jpg :ugly:

    Mein Hund hat auch einen Vorbiss, den man auf jeden Fall sieht. Manchmal mehr, manchmal weniger, aber in einige Situationen "grinst" er einen auch schief an. Es sieht halt witzig aus, aber es schränkt ihn nicht ein. Er hatte es auch von Beginn an und es hat sich niemals verwachsen oder großartig verändert.

    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich mir das wünsche. Nur dass mein Terrimix definitiv keinen wtp hat wie ein Hund, der das von Haus aus mitbringt.
    Manchmal wäre das doch schon ganz angenehm.... wenn der Hund mal wieder intelligenter ist als man selbst und man merkt "Hm ja. Ich will es so, aber du hast eine einfachere Lösung gefunden und meine Aufgabe umgangen, kluges Hundi. Aber ich will das so, wie ich es sageeeee" xD

    Aber allermeistens stimme ich dir zu :dafuer:

    Mit einem Kalfakter würde ich nicht glücklich werden. :D

    Nochmal wegen will to please: abgesehen davon, dass cih finde, dass dieses Thema ja grandios überschätzt wird, muss ich sagen, dass mein Terrier definitiv wtp hat - nur nicht jeden Tag und nicht unbedingt wenn ich es gerade will. Ich merke ihm an, wenn er aufnahmefähig ist und dann machen wir was. Und ich merke genauso, wenns keinen Zweck hat - dann wird halt nix geübt und Leine bleibt dran.

    Sorry, aber das ist doch kein wtp. Das klingt einfach 100% nach Terriergemüt.

    Jack Tzu! Da isser auf der Liste. Tja Leute, ich hab wohl auch einen Designerdog. Ich nehm alles zurück, was ich geschrieben hab. Ich hab doch einen Rassehund. Muhaha.

    :flucht:

    Ne jetzt mal ernst. Ich werd es nie verstehen oder Argumente finden, die mich überzeugen, dass man sich in vollem Bewusstsein der Risiken einen von langer Hand geplanten Designerdog statt eines Rassehundes holen soll. Aber ich werd mir wohl auch nie so einen geplanten hochgelobten Mixdoodle vom "Züchter" holen. Maximal vielleicht irgendwann noch einen Mix aus einem Ups-Wurf, wo man sich richtig super um die Welpen kümmert und sich genauso viel Mühe gibt wie ein Züchter, so wie @Chatterbox es gemacht hat. Vor sowas hab ich großen Respekt.
    Dementsprechend kann ich hier nichts mehr hinzufügen oder Erkenntnisse herausholen und bin aus dem Thread raus :winken: Bin wohl unbelehrbar.
    Letztendlich sagt ja keiner, dass da schlechte Hunde bei rauskommen müssen. Der Puggle, den ich kenne, ist ja zB super gelungen und ein echt toller Hund :ka:

    Achsoo, ich dachte der Unterschied zwischen uns ist, dass ich mir eingestehe, dass das nicht die beste Idee war einen Hund aus einer unkontrollierten Rassehunde-Mix"zucht" zu holen von unbekannten Menschen, die mir erzählen können was sie wollen, weil sowieso keiner schaut, ob das alles seine Richtigkeit hat.

    Und dass der Hund bei mir nunmal schon ungeplant auf der Welt war und nicht extra für mich geplant und produziert wurde.

    Und dass ich ehrlich mit mir bin und die Entscheidung nicht nochmal treffen würde, weil ich mir eingestehe, dass ich damals echt nicht zu Ende gedacht hab.