Ja auf jeden Fall, auch Mischlinge sollten nicht umsonst sein, wenn sie halt wirklich aus einem "Ups" heraus entstanden sind, aber man als Halter trotzdem die Verantwortung übernimmt und alles dafür tut, dass die Welpen einen guten Start haben. Mit Wurfkiste und allem, was du so aufzählst. Die Leute bemühen sich dann zumindest die Welpenpflege wie ein Züchter zu übernehmen und das ist teuer, anspruchsvoll und sehr zeitaufwendig. Respekt dafür. Passieren kann immer mal was.
Aber das tun leider nicht alle. Bei manchen passiert halt das "Unglück", aber macht sich keine Gedanken. Da gibt's keine Wurfkiste, keine großartige Zufütterung, keine Trächtigkeitsuntersuchung, kein Gassi (kurz in Garten lassen reicht), erst recht keine medizinische Versorgung. Manchen kommt so ein Wurf nicht mal ungelegen und das ist dann Vermehrung, weil ein Welpe mit Null Investition maximalen Ertrag bringt. Und solche Leute sollte man bei ihrer Nullrechnung halt nicht unterstützen. Das ist hart und es klingt schlimm. Ich hab lange gebraucht um mir das einzugestehen, aber es ist nunmal so. Und ich hab definitiv die falschen Leute bei ihrem Ups-Wurf unterstützt.
Wie gesagt, der Unterschied ist der, dass bei privaten Würfen keiner drauf guckt. Deswegen gibt es auch den VDH oder sonstige Vereine, der das alles kontrollieren soll. Und selbst wenn sich ein "Züchter" von Doodles und co bemüht zu zeigen, dass er alles tut für seine "Rasse" (was von vornherein schon nicht geht, zb wegen fehlender ZZL usw), dann kann er dir letztendlich erzählen, was er will. Denn er ist niemandem Rechenschaft schuldig und niemand kontrolliert ihn. Theoretisch kann er mauscheln ohne Ende und niemand kann einem anderen in den Kopf gucken oder dir sagen, ob im Keller nicht schon die nächste trächtige Hündin liegt.
Ich geb ja offen zu, dass ich es heute nicht nochmal machen würde und auch echt naiv war und darüber nicht so reflektiert nachgedacht habe, wie ich heute hier schreibe. War halt dumm.
Dass man sich genau über all diese Dinge vorher Gedanken macht und dann auch noch sagt: ja, genau das will ich, einen geplanten Mischling, wo ich nicht weiß, was bei raus kommt und wo der Züchter tun und lassen kann was er will und man dafür auch noch 1500Euro dalässt - das kann ich wiederum nicht verstehen.
Meiner Meinung nach sollte man dann genau zu dem anderen Entschluss kommen. Und nicht: ich weiß das alles, aber ich will trotzdem nen Doodle.