Beiträge von Czarek

    Ich finde schade, dass ich so einen schönen ausführlichen Fragenkatalog gemacht habe und der einfach so abgefertigt wird a la "Ach da sind schon Hunde im Haus".
    Außerdem wurde ich falsch verstanden: Die 50-100Euro sind eigentlich fast nur für Leckerlies und Futter PLUS alles andere (Steuer, Versicherung, TA - und allein beim TA solltest du locker mal sofort 1000Euro zur Verfügung haben, beim Züchter kostet ein Hund sowieso 800-1800Euro und je nach Land und Wohngebiet kostet ein Hu erheblich mehr als anderswo).
    Was heißt denn, du hast Zeit? Bist du arbeitslos? Wann fängst du wieder an zu arbeiten? Und was ist dann mit dem Hund? Welche Sicherheiten hast du?

    Es klingt irgendwie alles so wenig durchdacht. Wenn du einen Hund nimmst, solltest du schon drauf achten, dass du ihn auch behältst und er nicht wieder zum Wanderpokal wird.
    Es ist also wirklich wichtig, dass du dir ganz grundsätzlich Gedanken dazu machst, was du bieten kannst, was du genau für Eigenschaften willst und wie dein Leben die nächsten paar Jährchen aussieht.
    Erst DANN kann man dir überhaupt zu einer Rasse oder einem Hund raten.

    Liebe Leute, bei aller Liebe zu euren Tieren, bin ich vor allem darüber erschrocken, in welche Gefahr ihr euch selbst teilweise bringt. :rotekarte:
    Ich lese hier von Leuten, die in den Verkehr springen, um fahrende Autos anzuhalten, dass man zwischen große beißende Hunde geht, irgendwelche Hügel hinabrennt usw.
    Bitte passt auf euch auf. Es bringt überhaupt nichts, wenn am Ende ihr mit gebrochenem Bein im Wald liegt, nachhaltige Schäden davontragt oder selbst überfahren wurdet.
    Bei jeder Rettungsaktion solltet ihr vor allen Handlungsmöglichkeiten bedenken, ob ihr selbst sicher handelt. Das lernt man schon in jedem Grundrettungskurs. :dafuer:

    Es wäre wie gesagt erstmal gut, wenn du nicht nach Optik gehst, sondern sowas wie eine Liste anlegst.
    Wie viel Zeit hast du am Tag für einen Hund?
    Wie lang muss der Hund alleine bleiben?
    Wie aktiv soll der Hund sein?
    Wie viele Stunden möchtest du am Tag mit ihm spazieren gehen?
    Möchtest du vielleicht noch aktiv mit ihm arbeiten? Also vielleicht Hundeschule etc?
    Hast du die finanziellen Möglichkeiten für einen Hund (bei einem mittelgroßen Hund roundabout 50-100 Euro plus TA Kosten, Versicherung, Steuer, vorher natürlich Grundanschaffungskosten und der Hund an sich)?
    Hast du dich bzgl der Hundegesetze informiert (Hundeführerschein?)
    Möchtest du den Hund allein halten oder bestimmt da noch jemand mit?
    Was wünschst du dir an Eigenschaften, was geht gar nicht (jagen? Bellen? Beschützen?)
    Darfst du einen Hund halten, wen. Du zur Miete wohnst?
    Möchtest du einen Welpen oder einen älteren Hund? Möchtest du einen reinrassigen Hund oder dich auch im Tierschutz umgucken?

    Sprich doch demnächst mal die Person an :) Wenn jemand dich sowieso bemerkt hat und dich anstarrt, würde ich die Person mal ansprechen und fragen, ob alles in Ordnung ist. So hab ich mal eine Oma im Wald gefunden, die ist ganz klassisch aus dem Altenheim weggelaufen. Das war gruselig, eine alte Frau im Flatterhelm im Halbdunkeln ruft durch den Wald nach ihrem Sohn. Ich bin selbst in dem Moment 1000 Tode gestorben, aber was wäre, wenn ich schreiend weggelaufen wäre :mute:

    So richtig gruselig wird es, wenn da eine Modepuppe am Waldrand aufgestellt werden würde xD

    @Streichelmonster

    Wirklich unmöglich, wenn da einer im Wald spazieren geht und sich die Landschaft beschaut - und das ohne Hund! ;)
    Als ich noch geraucht hab, stand ich auch manchmal reglos rum. Schön beim Quarzen die Natur beobachten. Und manchmal saß ich da noch ewig rum. Das ist doch schön :)
    Vielleicht hatte die Person auch Angst vor dir und wollte unbemerkt bleiben :pfeif:

    @flying-paws

    was musst dann auch immer dein Senft dazu geben, verzieh dich wenn dir das Thema ned passt. Schlaubi!!

    Nur mal so: Corinna (flying-paws) ist das, was du mal werden willst. Sie hat das schon alles erreicht. Und sie hat selbst mir schon geholfen (dabei kenne ich sie gar nicht persönlich), weil sie einen Hund aus der Familie trainiert hat, wo es so schlimm kam, dass ich sagte, ich breche den Kontakt ab, wenn sich nicht sofort was tut. Ich sehe jedes Mal, wenn ich heim komme, sie hat es drauf.
    Auch wenn oder gerade weil du hier niemanden kennst und hier im Forum neu bist, würde ich an deiner Stelle mal ganz schnell zurückfahren und zurück zur Nettiquette kommen, Mrs Programmiererin (oder Mr?). Bleib ansonsten beim Programmieren, da hat man weniger mit Menschen zu tun, wenn man nicht mit denen kann.

    (Im übrigen ist ein Forum zufälligerweise genau dafür da, dass jeder seinen Senf dazu gibt)

    Herrlich... Ich hab ja schon viele Beweggründe gehört, von angehenden Hundetrainern... Aber "mich mögen alle Hunde" -- :applaus

    :applaus: :applaus: :applaus:


    Man kann da eh nicht mehr helfen. Es wird ein Hund kommen, ob wir nun wollen oder nicht.

    Ich bin mir sehr sicher, dass du das mit tief durchatmen super hinkriegst :bussi: Grad zu Beginn ist es im wahrsten Sinne des Wortes Schritt für Schritt :dead:

    Überhaupt kenne ich echt viele kleinere Hunde, die sich wirklich schrecklich an der Leine verhalten. Es reichen mir schon die 7,4kg meines neuen Sitterhundes, dass ich mich dann einfach nur genervt und gestresst fühle. Und der springt auch gern voll ins Geschirr und tut auf Superman :mute: Aber da ist es halt nicht mein Hund. Was nützt es, wenn ich ihn einen Tag in der Woche habe und die restlichen 6Tage ist es voll ok, wenn der an der Flexi hängt und dran Faxen macht. Dann muss ich mit Training gar nicht erst anfangen... :schweig: Wenn ich mir diese Hebelkraft auf 40kg Molosser vorstelle, hätte selbst ich als stämmiges Persönchen ziemlich Probleme.

    Ich würde meinen Hund nicht ziehen lassen und es mir und dem Hund auch mit Geschirr und Leine umbinden nicht angenehmer machen. An deiner Stelle würde ich mal ausprobieren, wer sturer ist - dein zerrender Hund oder du, die so lange einfach auf der Stelle bleibt, bis es wieder gesittet voran geht.
    Mit unserem 40kg Brecher, den wir hier zwischenzeitlich hatten, und der molosserigen Art hat es sagenhafte 40min gedauert, bis Madame zu Beginn nicht in der Leine hing.... hab mich halt auf die Leine gestellt :pfeif: Nach paar Wochen und sehr viel Rumstehen hat selbst das nicht allzu intelligente Kalb verstanden, dass es einfach nicht voran geht, wenn Zug auf der Leine ist. Ich bin ziemlich streng, was Leinenzerrer angeht. Das strengt mich selbst total an.

    Ich hab eine A-Klasse von 2004. Als Student bin ich ewig Zug gefahren und da ich wegen der Zugfahrzeiten teilweise nicht meine Familie sehen konnte (pro Wochenende 10Std Zug fürs 350km?!), bekam ich Muttis altes Auto und sie hat sich einen nagelneuen süßen Stadtflitzer gekauft (Hyundai i10).

    Ich finde die A-Klasse ziemlich hässlich, aber hey, man merkt trotzdem, es ist ein Mercedes mit Vollausstattung (Außenspiegelheizung, Sitzheizung, Automatik, allet mögliche elektrisch usw) und vergleichsweise ordentlich PS bei dem kleinen Auto, bisher war einmal bei 180t km ein außerplanmäßiger Getriebeölwechsel nötig und sonst eigentlich gar nichts außer der Norm. Kein Rost, wenig Verschleiß, TÜV dieses Jahr ohne einzigen Mangel. Meine Mutter bereut es bis heute, obwohl der neue Hyundai ja von BMW designt wurde und für so ein kleines Auto echt schick ist :)
    Wir werden es hoffentlich noch mindestens 3 Jahre fahren, wenn alles gut ist.

    Wir sind zu zweit mit kleinem Hund, da passt locker alles in einen Kleinwagen. Eine A Klasse in dem Alter kostet inzwischen nur noch rund 1800Euro und wer sich lieber nen alten Polo oder so kaufen will, sollte wirklich mal über dieses Auto als Alternative nachdenken.
    Allerdings ist ein Nachteil, dass das Auto echt verbaut ist. Man muss leider schon ein halber Schlangenmensch sein, um eine blöde Glühbirne auszuwechseln. Und die Rückbank ist wirklich richtig ungemütlich, aber da sitzt bei uns ja meistens nur der Hund :)

    Einzig dieses blöde Problem mit einer Rücksitzhundebox löst sich einfach nicht von selbst. Das liegt aber dran, dass es keine halbwegs erschwingbare Box in Kleinhund-Größe gibt (eigentlich brauche ich von einer kleinen Doppelbox ein Abteil). Die herkömmlichen Metall- und Aluboxen sind zu groß, da fliegt der Hund auch wieder rum. Aber für 3 Jahre hol ich mir jetzt keine extra angefertigte Box für ein altes Auto... Die Plastikboxen haben für mich einen zu kleinen Eingang und teilweise miserable Qualität. Und mit der Befestigung auf der Rückbank ist es eh so eine Sache.
    Ich werde deswegen in den sauren Apfel beißen und mir mal so eine Maelson Softbox bestellen. Das sicherste ist es nicht, aber wabbeliger also so manche Hartschalenbox ist es auch nicht. Und es ist die einzige hochwertige Box, die bei ca 50cm Länge liegt und vernünftige Schnallen für den Rücksitz hat, auch wenn mir Alu am liebsten wäre. Es gibt einfach keinen Markt für vernünftige erschwingliche Boxen in der Größe... Echt blöd, wenn man dann schon für einen mittelgroßen Hund eine Schmidtbox mit Notausgang für 80Euro schießen kann, es für meinen 7kg Hund aber erst bei 250Euro anfängt :muede: