Beiträge von Tisana412

    Bemerkenswerter Satz in Holland:

    Ich frage die Bedienung auf Englisch, ob sie denn auch vegetarischen Salat haben.
    Zurück kam dann: Ja, entweder mit Thunfisch oder Hühnchen.
    Ich dann: Nein, nein, ohne Fleisch.
    Bedienung: Ja, nur der mit Matjes ist mit Fleisch.


    Äähhh, ja, ooookaayyy... :???: :roll:

    ich habe ja auch einen großen Hund.

    Groß-Schwarz-Rüde, das ist die perfekte Angstkombi :roll:
    Ich leine IMMER an wenn mir jemand entgegenkommt, auch wenn Sam sich nicht für andere Menschen interessiert. Einfach um den Leuten eben zu zeigen, dass man Respekt entgegenbringt und man es dann auch von ihnen erwartet. Leben und leben lassen, gerade als HH sollte man so wenig Angriffsfläche wie möglich bieten.

    Ich verstehe es schon, dass wenn Menschen Angst vor Hunden haben und sie jeden HH extra bitten müssen, dass derjenige seinen Hund anleinen soll, das extrem nervig ist. Denn von den meisten HH käme doch dann das Gespräch darüber, wie nett ihr Hund doch ist. :roll: Aber so ausfallend zu werden ist natürlich auch nicht in Ordnung! :dagegen:

    Ich wurde aber auch schon von der anderen Straßenseite angeschrien, ich solle meine Bestie doch bitte wegmachen. Nur wohin? Gullideckel war gerade nicht in der Nähe und zum weit wegschmeißen war er mir dann doch etwas zu schwer :???:

    In deiner Situation hätte ich wahrscheinlich irgendwas in die Richtung geantwortet, dass bei ihr die Leine zwingend nötiger gewesen wäre als bei deinem Hund.

    Die kleine Kamera ist nicht unbedingt die neuste, macht also auch nicht die fantastischsten Bilder.
    Wir machen eine Busreise, also Stadtrundfahrt, fahren in ein abgelegenes Dorf, wollen Windmühlen sehen und solche Dinge.

    Ich kann mich nur nicht entscheiden, ob ich das blöde Riesending dann die ganze Zeit rumschleppe oder ob ich mich im Nachhinein ärgere, nicht so tolle Bilder zu haben...

    Wir haben auch ein großes Grundstück und der Hund könnte auch ohne mit der Wimper zu zucken über den Zaun springen, macht er aber nicht, weil diese Begrenzung für ihn reicht. Und ich lasse den Hund auch mal alleine auf unserem Grundstück, jedoch schläft er dann eh auf der Terrasse. Aber einen Welpen würde ich niemals alleine auf einem Grundstück lassen und auch niemals einen erwachsenen Hund, wenn das Grundstück nicht eingezäunt ist.

    Da sehe ich als letztes das Problem mit Giftködern, die könnte der Hund auch fressen, wenn ich dabei bin ohne dass ich es merken würde.
    Aber wie gesagt, wie soll der Hund lernen, dass er nicht weglaufen soll, wenn fremde Hunde am Grundstück vorbei gehen, er Wild sieht, eine Hündin läufig ist? :???:

    Wenn der eigene Hund trotz Zaun schon weggelaufen ist, finde ich es mehr als fragwürdig, das beim nächsten Hund ohne Zaun versuchen zu wollen. :ka:

    Ganz ehrlich? Meiner Meinung nach siehst du das zu naiv, ja.

    Du sagst doch selbst dass euer früherer Rüde selbst trotz Zaun weggelaufen ist und der neue Hund soll jetzt ohne Zaun brav auf dem Grundstück bleiben, selbst wenn mal eine Katze vorbeiläuft, ein netter Mensch vorbei geht, eine Hündin läufig ist etc.? :???:

    Mir persönlich wäre das einfach zu gefährlich und ich würde solches Risiko niemals eingehen.

    Ohne Zaun würde der Hund bei mir keine Sekunde alleine auf dem Grundstück bleiben. Zur Not müsst ihr im eine lange Leine besorgen, sodass er sich relativ frei bewegen kann, dabei aber keine Gefahr für sich oder andere ist. Aber die Musterlösung ist das für mich nicht.

    Da muss man eben Prioritäten setzen, entweder man investiert Geld in eine sichere Umgebung für den Hund oder man geht eben auf Risiko.

    Ich habe zwar keinen Kleinhund, aber was hat das mit Erziehung zu tun, wenn ich meinen Hund einfach immer hochnehme? :???:

    Bei so Situationen wie von Persica geschrieben mit dem Goldi finde ich es ja verständlich, da ein Chi ja wirklich zerbrechlich ist und schnell Gefahr läuft, sich bei tollpatschigen großen Hunden schwerwiegende Verletzungen zuzuziehen, aber sonst? Wenn der andere Hund auch an der Leine ist, würde ich einen Kleinhund nicht dauernd hochnehmen, denn wie gesagt, mit Erziehung hat das so gar nichts zu tun. :ka:


    @persica ich würde höchstwahrscheinlich einen Rüden nehmen, da du dann wie schon geschrieben das Problem nicht hast, dass dein Rüde anfängt, die Hündin zu beschützen und damit das Pöbeln noch verstärkt wird.
    Wie sieht es denn eigentlich aus mit einem Pudel? Die gibts ja auch in allen Größen und Varianten und sind doch von Natur aus deutlich ruhiger und gelassener als das Chis sind.

    2015:
    FairytaleFenja: Australian Shepherd Hündin "Abby", geb. 24.06.2015, Einzug am 26.08.2015
    wiejetztich: Golden Retriever Rüde "Odin", geb. 30.06.2015, Einzug am 29.08.2015
    oregano: Kleinpudel apricot, Rüde, geb. 28.06.2015, Einzug am 29.08.2015
    Tisana412: Australian Shepherd Rüde, geb. 01.07.15, Einzug am 02. 09. 15
    LinouAlexandra: Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 11.09.
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin Nami, Wurfdatum 7.08.2015, Einzug im Oktober
    Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, rot-weiß, Wurfdatum: 07.08.2015, Einzug im Oktober
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
    Pfirsich: Weißer Schweizer Schäferhund, Wurftermin ca. 10.09, Einzug ca. 8.11, Rüde oder Hündin
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
    Theobroma: etwa 12/2015, Australian Labradoodle, Züchter und
    Verpaarung steht fest, Läufigkeit im August erwartet, brauner Rüde
    reserviert (mit Option auf Änderung beim Kennenlernen der Welpen)
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...


    2016:
    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
    Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
    vrs. Mitte Oktober
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Maslee: Mai/Juni 2016; Zuwachs, Züchtersuche
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter steht fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    AussieAlina: ab 2016, Australian Shepherd Hündin, auf Züchtersuche.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
    Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
    meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-Liste
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    TipsyKit: Frühjahr/Sommer 2016, Amerikanischer LHC, Rüde
    (Hündin), am liebsten Dark White Sable, 4 Züchter sind schon in der
    engeren Auswahl
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest


    Später:
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
    Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
    zu Hündin
    bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
    Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
    und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre
    dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund, Border Collie, Sheltie
    oder ACD. Wird aber wahrscheinlich wieder ein Herder, voraussichtlich Hündin
    Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
    Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen unentschlossen


    wenn man zu blöd ist, sich das richtige Wurfdatum des Hundes zu merken :roll: Egal, so zieht er eine Woche früher ein :hurra: