Da wäre ich wahrscheinlich auch dabei!
Beiträge von Tisana412
-
-
Ganz ehrlich, die TE muss doch wissen, wie weit sie bereit ist, für einen Hund zu fahren
Kann euch doch egal sein. Einige fahren 8 Stunden für einen Welpen, anderen sind 40 Minuten zu viel. Das ist doch jedem überlassen.
Wenn man jedoch den Labbi aus der Arbeitslinie als perfekten Hund ansieht und sonst gaar keiner in Frage kommt, muss man natürlich auf den saueren Apfel beißen.
Wenn aber auch der "normale" Labbi in Frage kommt, würde ich in der Nähe zu einem Züchter fahren, eventuell kannst du dann auch mal mit einem spazieren gehen und schauen, ob euch so ein Hund an der Leine zu schwer und groß ist oder nicht. -
Mein Hund ist vorgestern abend im Dunkeln vollspeed gegen meinen Oberschenkel gelaufen. Im ersten Moment dachte ich, mein Oberschenkelknochen wäre gebrochen. Aber dem Herrn Hund ging es gut, hat sich wahrscheinlich gewundert, wo ich denn soo plötzlich herkam
-
Mein Hund hat heute auch gebrochen, aber ich mache mir da wirklich keine Gedanken. Und trotzdem liebe ich ihn mehr als alles andere.
Aber mal ganz ehrlich, ich laufe ja auch nicht zum Arzt, wenn ich mal brechen muss. Wenn es dem Hund mal wirklich dreckig geht, wirst du das schon merken. Dafür musst du dir aber auch Raum dazu lassen, deinen Hund besser kennenzulernen und ihn lesen zu können. Dafür musst du aber nicht jede Minute an ihm hängen.
Auch dieses übervorsorglich sein kann für einen Hund nicht gut sein, denn dein Hund merkt wenn du dir Gedanken machst etc.Wenn der Hund scheinbar eine Futterunverträglichkeit hat, würde ich einfach eine Ausschlussdiät machen um zu sehen, auf was er reagiert.
Ansonsten: lerne deinen Hund als Geschenk anzusehen und nicht als Last! Wenn du ins Kino gehen willst, geh ins Kino, wenn du in einen Biergarten gehen willst, geh in einen Biergarten.
Wir alle haben auch ein Leben ohne Hund, auch wenn er trotzdem immer Teil unseres Lebens bleiben wird.
Dein Hund wird es dir danken, wenn du entspannter an die Sache rangehst, denn dann bist du auch entspannter im Umgang mit ihm.
-
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zu-v…516073-134-5129
äähmm, ja...
Einen Hund gegen Schulgeld zu tauschen?? -
Darüber habe ich noch nie nachgedacht, da ich nicht alleine wohne und jeder wüsste, dass ich Hund(e) bzw. Tiere habe. Ich werde mir aber auch so einen Zettel zulegen müssen. So etwas gibt es auch für die Feuerwehr, was ich dringend mal kaufen müsste. Denn die wissen ja gar nicht dass es Tiere im Haus gibt, wenn das Haus brennt.
-
-
Mein Hund wird immer angeleint wenn andere Hunde entgegenkommen, außer ich kenne den anderen Hund und weiß, dass die zwei sich vertragen.
Mal ganz ehrlich, du kannst doch nicht einfach dein Hund in andere Hunde reinbrettern lassen, nur weil du nicht anleinen willst
Wenn ein anderer Hund freiläuft, heißt das ja noch lange nicht, dass der Hund und HH Kontakt haben möchten, sondern eventuell ignoriert der andere Hund einfach Hunde und muss deswegen nicht angeleint werden.Also: bei Hundebegegnungen den Hund anleinen und nicht erst dann jammern, wenn dein Hund mal an den falschen anderen Hund gerät.
Wenn du ihm beibringen willst, dass er ohne Leine an anderen Hunden vorbeikommt, darfst du ihn erstens nicht hinschicken und musst ihn eventuell zuerst ablenken und ihm ein Alternativverhalten anbieten. Denn bis jetzt hast du deinem Hund ja das genaue Gegenteil beigebracht. -
Vorher hattest du nichts mit leichte Hunderassen geschrieben, deswegen hat mich das verwundert.
Ich habe hier auch meinen zweiten Mischling sitzen, weswegen ich natürlich nicht per se gegen Mischlinge bin. Meine Hunde sind bzw. waren aber beides Ups-Würfe, nur sollte man im Forum mit den Wörtern "Ups-Wurf" und "Mischling" sparsam umgehen
Jedoch ist für mich ein Labradoodle kein Ups-Wurf, zumindestens in 99,9% der Fällen nicht und solche Hunde muss es eben nicht geben.
Viel "schöner" oder anders als ein reinrassiger Pudel sind diese Hunde eben nicht vom Aussehen her. Nur hast du danach eben die Vorteile eines Pudels auch nicht mehr.Wenn es ein älterer Hund aus dem Tierschutz sein soll, dann finde ich Mischlinge auch ansolut in Ordnung, aber um hier wirkliche Ratschläge zu bekommen, müsstest du einfach mehr Informationen angeben.
-
Ich verstehe ganz ehrlich gesagt nie, warum man sich einen "xyz-Doodle" holen möchte.
Warum dann nicht gleich der Pudel? Bei dem weißt du zumindestens was auf dich zukommt und du hast definitiv einen nicht haarenden Hund.
Du schreibst, dass in den Tierheimen große Hunde sitzen, du das aber nicht mehr möchtest, schaust dann aber z.B. nach Dalmatinern und RR ?! Oder verstehe ich da etwas falsch?