Beiträge von Juliaundbalou

    Mein Golden fiept und jault bei Ungeduld und aus Frust.
    Er gähnt und hechelt und fiept. Aus Langeweile, um mich zu motivieren, rauszugehen, einfach so.
    Er brummt, wenn er sich freut.
    Er bellt, wenn es klingelt, wenn jemand in der Nähe des Grundstücks ist, wenn er jemanden doof findet, wenn er sich erschreckt.
    Er knurrt beim Spiel und selten, wenn er jemanden doof findet.


    Ich würde mich mal weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Kommentierfreude Charaktersache ist. Auch bei Schäfis.

    Als Welpe und Junghund hat er toll gefressen. Das Mäkeln ging circa mit neun Monaten los. Deshalb gab es irgendwann NaFu - was mir zu teuer ist und er musste öfter brechen und hatte doofen Kot @Hummel - aus diesem Grund möchte ich ihm kein NaFu mehr geben.
    Heute Mittag hat er sein Frühstück mit drei EL NaFu bekommen und hat alles aufgefressen. Skeptisch, aber immerhin.
    Mal sehen, wie es abends ist.


    @Pauley mittlerweile glaube ich, mir wurde da irgendwas anderes im Goldenkleid untergemogelt :ugly:

    Mal zu den Beißstatistiken:
    Dort sind auch schäferhundartige Hunde dabei. Also einfach größere Hunde mit Stehohren.
    Oft wird der Hund ja nicht identifiziert und dann kann der Betroffene nur raten, was es war.


    Ist also mit Vorsicht zu genießen.


    Mal nebenbei: ich gehe den meisten Hunden aus dem Weg, weil meist die Halter unfähig und nervig sind und die Hunde sich dementsprechend nicht benehmen können.
    Im Freilauf würde ich Balou zu jedem Hund lassen (außer krank, gebrechlich, zu klein und zierlich, läufig). Da hätte ich nie Bedenken mit einem Schäferhund.


    Wir hatten bisher auch zwei Beißereien, wo Balou angegriffen wurde:
    Deutsch Langhaar unseres Trainers.
    Schäferhundartiger im Wald in der Nähe seines Grundstücks.


    Daraus schließe ich auf gar nichts. Und wenn andere Hunde unverträglich sind, ist mir herzlich egal, welche Rasse sie haben. Sie sollten nur gesichert sein und nicht wie der Schäferhundartige auf meinen angeleinten Hund losgehen, während wir gemütlich im Wald langgehen. Dem habe ich auch eine geknallt. Hätte er mich angegriffen, hätte es eine Anzeige gegeben.

    Bei uns ist es gerade ganz entspannt.
    Ich mache mir einfach keine großen Gedanken und lasse Balou seine maximalen 6 Stunden allein. Bisher hat er nichts zerstört.
    Natürlich ist er nicht glücklich und entspannt, aber er macht es gut. Und wenn er sich erst einmal daran gewöhnt hat, fällt es ihm sicherlich leichter.
    Er muss da unbedingt souveräner werden, damit irgendwann ein Zweithund davon profitieren kann xD