@Patterdale @kamikazeherz hat es ganz gut beschrieben
Ich wollte einen Golden, weil ich dachte, das wäre als erster Hund ganz gut und ich kenne die Rasse gut. Tjoah, hat halt nicht so gut geklappt mit dem typischen Golden
Also erfülle ich mir beim nächsten Hund direkt den Wunsch nach einem Hovawart und sollte schon einigermaßen darauf vorbereitet sein durch Balou.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Also wo das mit dem Golden bei mir schon mal ein Griff ins Klo war, stehen zukünftig folgende Rassen auf der Liste, wovon eine in ein paar Jahren eventuell Zweithund werden darf:
Hovawart (schwarzmarken)
Osteuropäischer Schäferhund
Bordeaux Dogge (steht mein Mann total drauf)Mein Traum ist aber definitiv ein Hovawart als nächstes. Wieder ein Rüde.
-
Achtet auf jeden Fall auf einen guten Züchter.
Den Viszla habe ich bisher auch eher als problemlos kennengelernt.
-
Das mit den Stöckern macht doch aber nicht nur ein SH.
Ich habe teilweise richtig Prellungen, weil Balou das ständig macht. -
...wenn du dir nie die Hände wäscht vorm Essen, nachdem dein Hund dir genüsslich die Hände abgeleckt hat.
-
Eben.
Mein Langhaar wird nur gerubbelt und danach sauge ich einmal den Flur, wenn alles aus ihm rausgerieselt ist. Gebadet wird er nur, wenn es Ultra schlimm ist (Durchfall oder so). -
Große Hunde werden unten genauso dreckig.
-
Hm. Wieso wird hier denn so oft als negativ hingestellt, dass DSH oft unverträglich sind? Müssen alle Hunde spielen und sich lieben?
Ich kenne die altdeutschen SH (kenne nur Hündinnen) als super lieb, DSH sind meist leider unterfordert.
In der HuSchu hatten wir einen Eurasier/Mali Mix. Furchtbares Tier. Konnte nicht drei cm von seinem Herrchen entfernt sein ohne auszurasten und biss diesen regelmäßig in den Arm. Dieser lachte dann nur. Unser Trainer kam sich schon wie eine kaputte Schallplatte vor.
Mich hat er auch zweimal gebissen, da gab es Ärger mit mir. Dem Herrchen war das egal.Was auch wirklich schlimm ist (aber das wird bei allen Rassen gemacht) sind die Ansprüche, die sich oft mit dem Wesen beißen. Wenn ein DSH keine anderen Hunde und Menschen mag, macht ihn das nicht zu einem schlechten Hund. Er muss nur dementsprechend geführt werden.
Vom Wesen her gefallen mir die DSH an sich gut, wenn es gesundheitlich besser aussehen würde, käme einer vielleicht für mich sogar in Frage.
-
Da kann ich @BieBoss nur zustimmen.
Ich würde beide zu Hause lassen und freitags dann mitnehmen.
Morgens und nach der Arbeit einmal schön beschäftigen und fertig. Das sollte klappen -
Balou war heute sechs Stunden alleine. Ob er gebellt hat, weiß ich nicht, hatte mein Handy mit auf der Arbeit.
Es war alles heile. Aber er hat nicht mal seinen Kong angerührt.
Er wird immer leiden beim Ohnemichsein.
Er war ja morgens schon direkt depressiv, als ich gegangen bin, obwohl mein Mann noch da war. So ein Spinner.
Morgen nehme ich ihn die 5,5 h auf.