Wir handhaben das eig. exakt genau so wie Kieselchen. Sowohl an der Leine, als auch im Freilauf. Carlie ist auch kein Hund, der unbedingt zu anderen Menschen oder Hunden hin will. Wenn sie dann aber Kontakt hat, freut sie sich auch über Streicheleinheiten oder übers Spielen mit anderen Hunden.
Das "Sitzen lassen" ist in eurer Situation vllt. ganz sinnvoll, wenn du sonst keinen Meter weit kommst. Ist er in der Situation dann für dich ansprechbar bzw. bekommst du da dann seine Aufmerksamkeit?
Ja, Balou ist gerade sechs Monate alt geworden. Ansonsten hört er ganz gut, wenn wir ohne Leine im Wald einen Hund treffen, lasse ich ihn auch auf Kommando hin, nicht einfach so. Und wenn mir der Hund warum auch immer nicht passt, darf er halt nicht hin. Leine dran und umdrehen.
Wenn er den Hund sieht und unbedingt hinwill, macht er Sitz, aber mehr hört er nicht.
Vorhin hatten wir wieder diese Situation, nur dass er nicht einmal sitzen blieb, sondern immer wieder aufstand und rumfiepte.
Es ging ein alter Rüde vorbei...
Er will mit jedem Hund spielen und ist dementsprechend schlecht zu halten und ruhig zu kriegen. Wenn er mal das Glück hat und jemand passendes da ist und er spielen darf, übertreibt er auch immer. Wenn der andere Hund keine Lust mehr hat, rennt er diesen trotzdem weiter um ![]()